Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@timmey: Im LMB sollte spätetens Dienstags Abend ein Eintag sein, da kannst Du dich dann anmelden

@Caroake: Was macht die Gabel?

Gruss
 
ich könnt nächste woche allenfalls dienstags, falls mein biorythmus bis dahin schon wieder im gleichgewicht ist:D aber dann auch wirklich nur ne gemütliche tour;)
 
Lupo schrieb:
ich könnt nächste woche allenfalls dienstags, falls mein biorythmus bis dahin schon wieder im gleichgewicht ist:D aber dann auch wirklich nur ne gemütliche tour;)
da schliesse ich mich mal an.....
 
Lupo schrieb:
ich könnt nächste woche allenfalls dienstags, falls mein biorythmus bis dahin schon wieder im gleichgewicht ist:D aber dann auch wirklich nur ne gemütliche tour;)

oh ja, gemütliche Runde hört sich gut an, passt zu meinem Vorsatz, mal wieder mit dem Radfahren zu beginnen :hüpf:
 
@all: Werde am So. mal ne Tour für Di. reinstellen.

Wünsche allen Teilnehmern in Balduinstein (TruH, AWB und natürlich den IBClern) viel Erfolg und denkt dran:
Wenn Ihr ein rotes Specialized S-Works Hardtail seht besteht absolutes Überholverbot :D:D:D

Ciao,

Andreas
 
Hallo AWB'ler,

ich wollte mich nur mal melden und sagen, dass ich noch am Leben bin. Bin gerade frisch aus dem Krankenhaus gekommen, nachdem ich am Montag abrollen über die Küllerhaube geübt habe.:mad: Rein äußerlich habe ich keine Dellen. Das Optimierungspotential liegt allerdings darin, dass ich beim nächsten mal meine Niere heil lasse. Wenn man nach so einem Unfall Rotwein pinkelt, kann einem schon mal der Kreislauf absacken. :kotz: Onkel Doc hat mir noch 2 Wochen Ruhe verordnet. Mein Rennrad ist auch Schrott. Da zeigt sich dann doch der Nachtteil von Carbon: Man weiß nicht so genau Haarriß oder auch nett. Naja Montag werde ich erst mal ein Gutachten machen lassen. Das Timing ist auch nahezu genial, nicht wahr. Wahrwscheinlich sind dass die einizigen 3 Wochen schönes Wetter dieses Jahr. Es ist übrigens genauso schlimm, wie ich es mir vorgetellt habe, so ein Notbremsung mit dem Rennrad: *******! Es lebe das MTB mit dicken Reifen und Scheibenbremsen.

Der Horst
 
lokalhorst schrieb:
Hallo AWB'ler,

ich wollte mich nur mal melden und sagen, dass ich noch am Leben bin. Bin gerade frisch aus dem Krankenhaus gekommen, nachdem ich am Montag abrollen über die Küllerhaube geübt habe.:mad: Rein äußerlich habe ich keine Dellen. Das Optimierungspotential liegt allerdings darin, dass ich beim nächsten mal meine Niere heil lasse. Wenn man nach so einem Unfall Rotwein pinkelt, kann einem schon mal der Kreislauf absacken. :kotz:

Der Horst

Und ich schieb en Frust wegen ner defekten Gabel. :(

Gute Besserung und viele Grüße von mir.
 
caroka schrieb:
Die muss repariert werden. Den Dichtring zwischen Öl- und Luftkammer hat es wohl rausgehauen. :(
Mein Beileid hast Du, gerade jetzt. Zum Glück ist mir das bisher noch nicht bei Lucafabian passiert. Der heizt immer so bergab ...:D
@lokalhorst: gute Besserung :daumen: (deshalb fahre ich lieber im Wald statt Rennrad;) )
@Balduinstein-ler: Viel Spaß (den habt Ihr gerade jetzt bestimmt) und Erfolg.
@Di.-AWBler: Mittwoch hätte ich nicht gekonnt, aber Dienstag ... muß ich mal mit meiner Managerin :D abstimmen; mal schaun.
@laufand: Danke für die schöne Tour vom letzten Mi. Gruß Carsten
 
MTK-Cube schrieb:
@lokalhorst: gute Besserung :daumen: (deshalb fahre ich lieber im Wald statt Rennrad;) )
ich ja auch und jetzt noch viel mehr als vorher, Aber trotzdem werde ich mir wieder einen Renner aufbauen und damit fahren. Das bringt konditonsmäßig einiges. Und ich mit meiner dicken Kuh brauche Kondition.

Ich war übrigens in Winterberg und habe mir das Finale DH Damen und Herren angesehen. Ich finde es schon spektakulär, wie die so 2m droppen, den Halt verlieren, dann gegen einen Baum knallen, sich kurz schütteln und dann weiter heizen.

Ey der Horst
 
@lokalhorst: Ach du dicke ********! Gute Besserung und du hast mein vollstes Beileid wegen des Rades. Lass den Dosentreiber dafür büssen. Ich werden mir meine Rennerrunden jetzt mit den WM-Spielen abstimmen - die ganzen Bekloppten sitzen dann hoffentlich nicht hinter dem Steuer.
ciao, matthias
Ach so, Balduinstein war :daumen:
 
@Horst
Mannomann,
so was kann auch mit Rotwein aus den Ohren enden! Ich sag ja immer: Rennrad ist viel zu gefährlich, wegen der Autos. Wer war denn schuld?
Und viel wichtiger:
Gute Besserung und pass schön auf dich auf! Hey rote Zora!

@Balduinstein:
Kann nicht jemand schon mal ein paar Erinnerungsanregerbilder hochladen? Mir tut mein .... so dermaßen weh, Pavian-Style. Wie sagte mein Pavian noch während der Fahrt zu mir (und jetzt kommt der wirklich dumme Spruch):
"Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glücks zu erinnern, wenn man im Elend ist."
Danke ans Team, war schlimm.
 
Morsch'n zusammen,

LokalHorst@ Dir Gute Besserung. Nur schon der Gedanke Rotwein zu pissen, bringt meinen Kreislauf in Wallungen. Ich bin ja auch so ein Rennrad-Heizer.:(

Gruß

Volker

Balduinstein war wieder super. Die Müdigkeit ist aber noch präsent, trotz 9 Stunden-Schlaf in der letzten Nacht. Bilder muß ich mal schauen, ob was von der AWB'lern dabei ist und nicht nur vom Team TruH. Alle Bilder hat meine Frau gemacht.

Kleiner Bericht im TruH-Forum
 
Hallo @ all!
Hattet ihr nicht von einem AWB am Dienstag (also morgen) gesprochen. Ist das noch aktuell??? Wäre schön denn am Mittwoch klappt´s bei mir nich...
Also dann bis später...
Alex;) ;)
 
Hi Jungs,

ihr wart doch ein klasse Team und euer Ergebniss ist auch echt gut.
In unserem Forum sind inzwischen schon mehrere Berichte eingegangen...

Das schaurig-lustige Biologie Gespräch wird mir in Erinnerung bleiben ;-)

Werde ich jemanden in Frammersbach antreffen ? Anmeldung geht jetzt nur noch über eine Nachmeldung vor ort, würde ich evtl. auch so vornehmen wenn ich mich noch entschließe mitzufahren.

Grüße
Jens

P.S.: Ach und an alle von den anderen Teams die mich auf den letzten Runden (und davor) angefeuert haben: VIELEN DANK. Jeder zuruf spornt nochmals an ... :-)
 
Servus!

AWB am Dienstag....uhm, Mal sehen, meine Beine fühlen sich gerade...wie kann man sagen...ein bisschen schwer.... :lol: :lol: :lol: :lol:

@Lokalhorst: Gute Besserung...Mann, das ist aber gefährlich mit den Autos

Balduinstein war geil. Das war mein erster Ü100 Km Wettkampf im Leben. 26 Runden, 106 Km, 2500 Hm und 6 Stunden Nettofahrzeit insgesamt. Körper und Maschine haben tadellos funktioniert, trotz vorheriger Probleme im Knie und interessantes Verhaltens meiner Schaltung (je mehr Dreck, desto bessere Funktion :D ). Mein Diesel Motor scheint sehr zuverlässig zu sein, obwohl er liegt weit hinter unseres TDIs M.A.T :)
Nur Schlafen hätte es ein besser sein können.
Die Stimmung in der Mannschaft war auch richtig Cool, ich habe es richtig Spaß gehabt, gern und laut gelacht, insbesondere über einige Kombinationen von Wörter in der spanischen Sprache und die „Fixierungen“ einiger Teammitglieder :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Nächstes Treffen bei mir in Garten, mit Grill! :daumen:

Schade, dass das Gummibärchen verschmolzen ist :D

@KillerN: Vielleicht fahre ich im Frammesbach...noch nicht sicher, aber wir können darüber reden.

Gruß und mal sehen mit AWB dieser Woche. Außer Donnerstag habe ich mehr oder weniger Zeit.

Rubén

PS: VAMOS VAMOS VAMOS!!!!!!!!!
 
hier mal ein kleiner bericht meinerseits. fotos muß ich noch hochladen, kommen im verlauf der nächsten tage in mein album ...

24 h

mein bisher schönstes mtb-wettkampf erlebnis : 24 h rennen in balduinstein bei limburg !
samstag gegen 8.00 uhr aufbruch in kelkheim. da ich mich als equiment-transporter angeboten hatte, fuhr ich zuerst zu daniel nach vockenhausen, um dort zwei pavillions bei mir einzuladen. im konvoi ging es weiter nach igstadt, um dort sebastian samt bike und gepäck auf unsere beiden autos zu verteilen.
als wir dann in balduinstein endlich den sportplatz gefunden hatten (zuvor hatten wir uns mal schnell einen streckenabschnitt per auto angeschaut, mußten aber am singletrail kapitulieren und wieder wenden ...), waren wir zwar super früh, aber nicht die ersten.
von unserem team waren schon 2 fahrer aus bremen am vorabend angereist und hatten, wie im forum besprochen, eine ecke des stark abfallenden rasenplatzes in beschlag genommen. sofort begannen wir, unser gebiet auszudehnen und stellten noch 2 pavillons und diverse zelte dazu. nach und nach trudelten auch die restlichen teammitglieder ein. die konkurrenz aus hanau (auch schon am vorabend mit wohnmobil angereist), frankfurt und die afterworker bezogen in unmittelbarer nachbarschaft zu unseren beiden teams quartier. man hätte sich keine besseren nachbarn wünschen können ...
zwischendurch fuhren wir mal die strecke ab, um zu wissen, was uns bevorsteht. die strecke war fahrtechnisch recht einfach, einzig ein steileres bergabstück war aufgrund des steinigen untergrundes etwas mit vorsicht und nicht zu hohem tempo zu fahren.
eine stunde vor rennbeginn gab es dann noch letzte infos vom veranstalter und wir machten uns auch so langsam mal gedanken über unsere startreihenfolge und die renn-taktik. ich ging als zweiter ins rennen, wollte nämlich nicht den geplanten le-mans-start machen (spurt zu fuß über den halben platz bis zum bike ...). 3er turns durchgängig zu fahren waren unser plan.
ausgerechnet ich in meinem ersten turn machte diesen gleich zunichte. in der langen abfahrt erwischte mich ein ziemlich schnell schleichender platten, kurz vor dem steilhang. den fuhr ich aber noch bis runter und suchte mir anschließend auf dem breiten lahn-höhenweg eine gemütliche stelle zum flicken. ich bekam in dem stress natürlich nix auf die reihe, versuchte noch per handy die kollegen zu informieren, aber das klappte auch nicht. zum laufen war es zu weit, das wußte ich ja dank unserer testrunde. also begann ich, das hinterrad (was auch sonst ?) auszubauen. die rohloff wollte nicht so wie ich. und so dauerte es ne ganze weile, bis ich den reifen dann dank druckluftpatrone relativ schnell aufgepumpt und das bike halbwegs fahrtauglich hatte. mit gut 12 min verspätung kam ich dann nach 2 runden in die wechselzone und übergab an daniel. schon hatten wir nach nur eine stunde rennen die erste runde rückstand eingefangen ...
leider blieben wir auch noch im weiteren verlauf vom pech verfolgt und so wurde der ein oder andere unfreiwillig zum jogger, andere mußten früher als geplant mal ne schnelle zwischenrunde einschieben, um nicht allzuviel zeit zu verlieren.
da wir zwei teams am start hatten, war im lager also immer was los. permanent wurden reifen geflickt, sogar ganze laufräder ausgetauscht und umgebaut.
bei der schlauchmordenden strecke konnte man sich also nie darauf verlassen, dass es bei der ruhezeit von ca. 3 stunden bleibt, wenn jeder seine 3 runden durchfahren würde. die zeit zwischen den turns verging irgendwie immer zu schnell und man fragte sich schon bald : "wie, muß ich schon wieder ?"

bei unseren zahlreichen reifenpannen hatte ich richtig panik vor der dunkelheit. zwei mal mußte ich raus auf die strecke, einmal so gegen 22.30 uhr und dann noch mal gegen 2.30 uhr. ein paar teamfahren fuhren in der dunkelheit 4 er runden, um den anderen mehr schlaf zu gönnen. zum glück blieb ich von pannen im dunkeln verschont und konnte selbst mitten in der nacht mit licht noch 38 er zeiten für 3 runden einfahren. das waren etwa 2 min langsamer wie zu beginn des rennens.
irgendwie hatte man aber gerade im dunkeln das gefühl, dass offenbar weniger teams unterwegs waren als bei tag. man konnte es auch an der ständig händig aktualisierten runden-liste ablesesen. einige teams gönnten sich offensichtlich durch die nacht ne pause. das kann ich eigentlich gar nicht verstehen, da genau das ja den reiz eines 24 h rennens für mich ausmacht.

was uns aber an der runden-liste irgendwie störte, war die tatsache, dass "mr. schmerzfrei" als einer der wenigen einzelstarter noch bis fast zur halbzeit des rennens mit den meisten teams in der gleichen runde fuhr. einfach unglaublich diese leistung. bei einem 12 h rennen hätte man da ein echtes mentales problem als team ...
aber mr. schmerzfrei ließ zunehmend nach, kam am ende souverän als sieger der einzelkonkurrenz mit lediglich 4 oder 5 runden rückstand auf die langsamsten teams ins ziel. RESPEKT !!!

am nächsten morgen, nach einer nacht nahezu ohne schlaf (zumindest bei mir), merkte ich bei meinem ersten turn im hellen, dass so langsam die kräfte doch schwinden. schnelle 11er rundenzeiten wie am anfang gelangen nicht mehr, jetzt fuhr ich am tag so schnell wie in der nacht, hatte aber das gefühl, mich dafür deutlich mehr quälen zu müssen.
so langsam begann das große rechnen. wie oft muß ich wohl noch fahren, bis um 14.00 uhr der hammer fällt ? gegen 11.00 uhr mußte ich auf jeden fall nochmal fahren, aber würde das reichen ? es wurde verdammt knapp für mich, denn einige wollten und konnten keine 3er runden mehr fahren.
blöd nur, dass es jetzt nochmal richtig ernst wurde : die afterworker hatten wir schon relativ früh im sack. die jungs waren mehr zum feiern angereist und so gab es zeiten, da waren alle im lager und keiner auf der strecke :-)
gegen mtbc-frankfurt waren wir chancenlos, aber mit "touren rund um hanau" waren wir bis zum schluß in einer runde und nur durch wenige minuten getrennt. das duell wollten wir unbedingt gewinnen, zumal die hanauer ihre besten leute in der nacht schonten und schlafen ließen und sie bis dato absolut pannenfrei waren.
also kniete sich unser bester fahrer noch mal mächtig rein, machte aus dem rückstand einen satten vorsprung von mehrern minuten ! leider schlug dann beim nächsten fahrer wieder der pannenteufel zu und so lagen wir wieder mal knapp zurück. doch konnte unser bester wiederum deutlich boden gut machen und so galt es für die letzten 2 stunden, einen vorsprung von etwa 5 min zu verteidigen. die meisten fuhren jetzt nur noch 2er bzw 1er runden und so hätte ich theoretisch noch mal raus gemußt. so richtig unter druck fahren und pannenfrei durchkommen. aber soweit kam es dann doch nicht, da unsere beiden besten dann das rennen bis zum ende fuhren. der vorsprung konnte somit nicht nur verteidigt, sondern auch ausgebaut werden. fast hätte es noch zu einer überrundung der hanauer geführt, aber die sind kurz vor 14.00 uhr noch mal durchs ziel gekommen und durften somit diese runde zu ende bringen. sie waren also in der gleichen runde wie wir. jetzt begann das bange warten auf unseren schlußfahrer. der mußte ja nur noch heil durchgekommen. bei einer panne wäre alles umsonst gewesen und hanau hätte uns noch in der letzten runde abfangen können.
ich war heilfroh, im ziel zu stehen und nicht unter diesem druck fahren zu müssen.
glücklicherweise blieben wir dieses mal verschont und fuhren unseren persönlichen kleinen triumph souverän nach hause !
am ende waren wir sogar in den top ten ! platz 9 von 25 teams mit gesamt 110 runden. unser team1 landete mit ebenfalls zahlreichen pannen auf platz 8, allerdings mit 6 runden vorsprung auf uns. an die titelverteidigung aus dem vorjahr wagte eh keiner zu denken, da beide teams komplett anders besetzt waren.
alle haben ihr bestes gegeben und waren am ende mit glücklich und zufrieden !

Fazit : geiles wetter, tolle leute, super stimmung im lager und auf der strecke !
wenn der termin im nächsten jahr passt, bin ich gerne wieder am start ...
 
noch mal was ganz anderes ;) :
hat jemand irgendwie ne kontakt-möglichkeit zu babu ?

ich habe für ihn den fall mit der anmeldung zum eppstein-marathon geklärt :
das anmeldeprogramm von sportident hat einen automatische altersbeschränkung auf jahrgang 1989 drin, deshalb funktionierts bei ihm nicht.
er darf daher ausnahmsweise bei der anmeldung beschei$$en und sich ein jahr älter machen :D

vielleicht kann ihn ja einer diese info zukommen lassen, da er momentan wohl ohne internet ist und hier nix mitkriegt. ich hatte schon die hoffnung, dass lupo seien handy nummer hat, aber die scheint auch nicht mehr zu funktionieren :confused:
 
wissefux schrieb:
noch mal was ganz anderes ;) :
hat jemand irgendwie ne kontakt-möglichkeit zu babu ?

ich habe für ihn den fall mit der anmeldung zum eppstein-marathon geklärt :
das anmeldeprogramm von sportident hat einen automatische altersbeschränkung auf jahrgang 1989 drin, deshalb funktionierts bei ihm nicht.
er darf daher ausnahmsweise bei der anmeldung beschei$$en und sich ein jahr älter machen :D

vielleicht kann ihn ja einer diese info zukommen lassen, da er momentan wohl ohne internet ist und hier nix mitkriegt. ich hatte schon die hoffnung, dass lupo seien handy nummer hat, aber die scheint auch nicht mehr zu funktionieren :confused:



cool....danke:daumen: :) :)
 
Nochmal 24h von mir etwas ausführlicher, nachdem ich wieder mehr als ein Auge aufbekomme - mann sind 24 lang. :cool:
Es war einfach ein super Wochenende, fast wie Urlaub. :D Klasse Team. Danke an homburger, dass er in unseren Sauhaufen etwas Orga reingebracht hat und den Kater für das Laufrad.
Ansonsten hat AWB mal wieder alle wirklich wichtigen Awards in Balduinstein abgeräumt:
  • sympatischstes Team
  • beste Mucke
  • beste Dekoration
  • beste internationale Küche
  • die meisten Umdrehungen
Das war ja bei den Leuten auch nicht anders zu erwarten.:daumen:

Gratulation an alle IBC-Teams und Team Truuuuuuuuuh für die Platzierungen.
Aber an die Hanauer: Ihr Luschen, ich hab alles gesehen, ihr seid die Anstiege auf dem kleinen Blatt hochgefahren. Schämt euch. :winken:

Wir sehen uns in Frammersbach ihr Säcke.

ciao, matthias
 
wissefux schrieb:
...man hätte sich keine besseren nachbarn wünschen können ...

Danke gleichfalls!

Zunächst noch mal etwas anderes!
@Horst: Herzlichste Genesungswünsche, was für´n Sch...! Falls es Dich tröstet: Wie uns zu Ohren kam, hat es da jemanden in Balduinstein in der Nacht gut zerrissen. Offene Gelenkkapseln an den Fingern, ausgekugelte Schulter, Schürfwunden, Prellungen> 3 Std. Not OP ! Also, das kann Dir auf dem MTB auch an den Kragen gehen. Das wird schon wieder:daumen:

Tja, was mich betrifft, neben eines Lampendefektes und Rückfahrt mit einer Taschenlampe die sonst nur Ihre Dienste als Schlüsselanhänger erfüllt zwischen den Zähnen, hatte ich außerdem in einer der letzten Nachtrunden ein klemmendes Schaltwerk und mußte die Runde auf dem kleinen Ritzel und dem großen Blatt beenden. Das war toll!!! Meine Erkenntnis aus der Fahrerei bei Dunkelheit, dass die Selbsbaulampen im Rennen etwas anfällig sind, hat mich gleich dazu bewogen über den Kauf einer ordentlichen (teuren )Version nachzudenken. Leider fiel mir dann wieder ein, dass ich gar kein Geld habe und somit muss das noch etwa 5- 10 Jahre warten. Zuhause ist mir dann gleich der Lampendefekt ins Auge gesprungen- die Sicherung war verrutscht!
Tja, lieber Steffen- so einfach hätte ich das lösen und Du noch etwas schlafen können. Pech gehabt...
Der Schlafmangel hat mich dann am Morgen die letzte Runde fahren lassen, außerdem gesellte sich das Pavian Syndrom auch an meine Site und selbst das Laufen viel mir schwer!
Die Leute waren toll und auch die Strecke sowie die ganze Atmosphäre. Lupos Domizil lässt mich immer noch feuchte Augen kriegen!!! Was für eine geile Sache so ein Motorhome! Mein Fazit: Nie mehr wieder mach ich so was mit!

Für alle die genau so viel Motivation zum arbeiten haben und alle anderen hier die ersten Eindrücke: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/12441 Leider etwas durcheinander. Da finden sich der Dr. Faust, M.A.T., Laufand, Sipemue, Ippie, Redrum, der Spanier, Sakir, KillerN, Mischuwi, Schwarzer Kater, Sabine (glaube ich), Der Fux und was weiß ich wer noch. Die gesamten Bilder gibts bald auf DVD.

@AWB Racing Team: ich hab mir da ne bessere Taktik für´s nächste Jahr einfallen lassen...
 
Zu den Bildern aus Balduinstein:
Ich werde eine CD (oder wohl eher eine bis mehrere DVDs) der Bilder und vielleicht auch Filme von den 24 H zusammenbrennen. Dazu müsstet ihr mir nur morgen beim AWB eure Aufnahmen auf CD mitbringen. Dann bekommt jeder das Komplettprogramm.
Das kann ja heiter werden, wenn mein Körper und ich morgen versuchen zusammen Rad zu fahren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück