Agent Smith - Gewichtstuning

Urlauber

hat jez n Auto
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Sers,

ich habe mir nach langem Überlegen ein Smith zugelegt. Einfach der schönste Rahmen mit der geilsten Geo, wie ich finde ;) :daumen:

Nur ist mein Bike etwas zu schwer, obwohl ich beim Aufbau schon sehr auf das Gewicht geachtet habe.
Es stört mich nicht beim fahren, es ist sehr schön zu fahren, bin echt sauzufrieden! Aber es wäre einfach schön, wenn es wieder unter 15kg hat.



Rahmen: Agentbikes Smith in Small
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 1 '03 mit '04er Standrohreinheit
Steuersatz: ChrisKing NoThreadSet
Vorbau: Tioga Task Force
Lenker: Roox Bomber
Griffe: Haro Core
Bremse: Magura HS33
Kurbeln: Profile (Stahlachse)
Pedale: NoName
Kettenblatt: Flybikes 27T
Kette: KMC Cool Chain
VR: Atomlab Aircorp 26" 36°, Atomlab GI Nabe
HR: Atomlab Aircorp 26" 36°, Alutech SS Nabe mit 14T
Reifen: DMR Moto 26x2.2"
Schläuche: Continental
Sattel: Shadow
Sattelstütze: Roox S4
Sattelklemme: Dragonfly

Pedale kommen noch andere, dachte an Atomlab Aircop, die Gabel is inzwischen auf 75mm getravelt. Hinten kommt wahrscheinlich noch n 13er Ritzel.

Im Moment hat es ca. 15.5kg !

Wo kann ich noch sinnvoll Gewicht sparen? die Laufräder sind neu, von daher wollte ich die eigentlich behalten. Aber an der HR könnte was gehen, oder?

Bitte postet einfach mal alle eure Vorschläge!
 
Schönes Fahrrad hast Du da :)

Würde mit ner SDG I-Beam Stütze und I-Sky Sattel anfangen. Dadurch kannste schonmal ca. 250g sparen.

Hinterrad würd ich so lassen. Bis auf die Reifen. Die DMR fahren sich zwar wunderbar, aber sollen pro Reifen ca. 1000g haben, was recht schwer ist.

Also mit Kenda Krad oder CC Reifen lässt sich da auch noch einiges rausholen. Dazu natürlich leichte (Schwalbe) Schläuche.

Nach den 2 Änderungen dürfte dein Bock wieder unter 15Kg wiegen.
 
Jo den Kenda K-Rad gibts in 26"...

krad.jpg

# Checkerboard-shaped knob design
# Knurled tread surface for traction and control
# Ribbing between knobs strengthens the casing

Es gibt auch den neuen Kenda Kinption in 26":

kinption.jpg

# Diamond shaped knob design
# Knurledfilled tread surface for traction and control
# Interlocking knobs strengthen the casing

Beide 2.3" breit...

Ich weiss nicht ob Du den I-Sky Sattel schon gesehen hast. Hat eigentlich eine eher breite BMX Sattelform:

ISkyBlack.jpg
 
Bei den Reifen würde ich nicht die K-Rad, sondern Halo Twin Rails vorziehen, hab sie leider nie gewogen, würde aber vom Gefühl her sagen noch leichter und ich fahr sie lieber, da sie bisher länger zu halten scheinen. Sind dafür auch ein wenig teurer. Schläuche würde ich Michelin C4 Latex nehmen. Sattelstütze schon gekürzt? Die SDG Kombo wäre auch eine gute Sache. Beim Vorbau könnte man mit einem Odyssey Elementary Stem noch was rausholen, weiß aber nicht was der Tioga wiegt (der Lenker ist 22,2 Klemmaß, oder?!). Und den Roox Lenker habe ich auch recht schwer in Erinnerung, da würde ein Atomlab GI Dirt abhilfe schaffen. Das ists was mir erstmal einfällt.
 
Mal eine andere Frage: Passt das mit 26"? bleibt man am vorderen Fuß hängen? Wie lang sit der Rahmen in S und L parallel zum Oberrohr gemessen?

Danke
 
Pilatus schrieb:
Mal eine andere Frage: Passt das mit 26"? bleibt man am vorderen Fuß hängen? Wie lang sit der Rahmen in S und L parallel zum Oberrohr gemessen?

Danke

Hallo,

die Oberrohrlänge beim S beträgt gute 535mm, die beim L 555mm, also 20mm länger. 26" passt ohne Probleme!

Gruss
Basti
 
Danke!
555mm ist mir wahrscheinlich aber doch noch zu kurz. Bin 193cm und hab Schugröße 48. Ich hätte als nächstes gerne einen längeren Rahmen.
Bin den S mit 24" schon gefahren, gefällt mir auch ganz gut. Nur will ich 26" und ein entsprechendes langes Oberrohr. Mal schauen, vielleicht kann ich mal ein Rad probefahren, daß in etwa diese Oberrohrlänge hat...
 
so, zur info, ich bin 1,90 goß und Schuhgröße 47.

passt super mit 26" !
man kann es schon provozieren, dass das Pedel des VR berührt, aber kommt in der Praxis nie vor. also is mir noch bei keinem Barspin oder X-up passiert.
 
Moin, ich wollt den Thread nochmal aufleben lassen, in dem ich mal mein Schmidt zur Diskussion stellen, um zu schaun, was noch geht. Also:

Rahmen: Agent-Bikes Smith - 3100g
Gabel: Marzocchi Z2 80mm - 1650g
Steuersatz: FSA Orbit Extreme - 114g
Vorbau: Brave Monster - 230g
Lenker: Tioga Dual 600mm - ?g
Griffe: Federal Grips - ?g
Bremse: Hayes HFX Mag - 418g
Naben: Ringle Dirty Flea Disc - 454g (beide)
Felgen: Sun Rimes SOS - 1050g (beide)
Speichen: DT Swiss - ?g
Schläuche: Maxxis Ultralight - 276g (beide)
Reifen: Schwalbe TableTop - 1060g (beide)
Kettenblatt: St Martin Ringo Sprockt 26T - 53g
Adapter: Atomlab nachbearbeitet 13T - 70g (ca)
Kette: Shadow Interlock Chain - 300g (stark gekürzt, ca)
Kurbeln: Demolition Cranks mit Primo US BB und 22er Achse - 1200g (ca)
Pedale: Atomlab Trailking - 650g (ca)
Sattel: Coalition SlimSeat - 355g
Sattelstütze: Truvativ DoubleClamp XR - ?g (stark gekürzt und durchlöchert)
Sattelklemme: BBB - unter 5g (aufgefräst)

Bei manchen Sachen weiß ich das Gewicht net, aber das Rad wiegt ca. 12 kg. Wenn euch noch Gewichte einfallen, dann sagt Bescheid...ansonsten: wo geht noch was?
 
Pesling schrieb:
Moin, ich wollt den Thread nochmal aufleben lassen, in dem ich mal mein Schmidt zur Diskussion stellen, um zu schaun, was noch geht. Also:

Rahmen: Agent-Bikes Smith - 3100g
Gabel: Marzocchi Z2 80mm - 1650g
Steuersatz: FSA Orbit Extreme - 114g
Vorbau: Brave Monster - 230g
Lenker: Tioga Dual 600mm - ?g
Griffe: Federal Grips - ?g
Bremse: Hayes HFX Mag - 418g
Naben: Ringle Dirty Flea Disc - 454g (beide)
Felgen: Sun Rimes SOS - 1050g (beide)
Speichen: DT Swiss - ?g
Schläuche: Maxxis Ultralight - 276g (beide)
Reifen: Schwalbe TableTop - 1060g (beide)
Kettenblatt: St Martin Ringo Sprockt 26T - 53g
Adapter: Atomlab nachbearbeitet 13T - 70g (ca)
Kette: Shadow Interlock Chain - 300g (stark gekürzt, ca)
Kurbeln: Demolition Cranks mit Primo US BB und 22er Achse - 1200g (ca)
Pedale: Atomlab Trailking - 650g (ca)
Sattel: Coalition SlimSeat - 355g
Sattelstütze: Truvativ DoubleClamp XR - ?g (stark gekürzt und durchlöchert)
Sattelklemme: BBB - unter 5g (aufgefräst)

Bei manchen Sachen weiß ich das Gewicht net, aber das Rad wiegt ca. 12 kg. Wenn euch noch Gewichte einfallen, dann sagt Bescheid...ansonsten: wo geht noch was?

Hm... vielleicht bei den Pedalen bzw. den Bremsen. Pedale könntest du Tioga SF-MX Pro nehmen (460gr) oder NC-17 Magnesium (386gr). Bremse z.B. eine Hope Mono mit 140er Scheibe (375gr mit 160er Scheibe).

Sonst fällt mir auch nichts mehr ein... aber die paar Gramm wären mir persönlich der finanzielle Aufwand nicht wert ;)
 
Also, Pedale...wie scho erwähnt oder halt Wellgo MG-1. Kette geht halt leichter, aber ist schick, hab ich ja auch. Da könntest die Kool Chain in der Leichtversion nehmen. Dann wäre da noch die Kurbel, da geht noch eine Menge. RNC Pro Street Crank. Primo Hollowbite mit Titan Achse oder auch dann natürlich Profile. Je nach Geld und Lust. Vorbau NC-17, Syntace oder Thomson.
 
CDRacer schrieb:
Also, Pedale...wie scho erwähnt oder halt Wellgo MG-1. Kette geht halt leichter, aber ist schick, hab ich ja auch. Da könntest die Kool Chain in der Leichtversion nehmen. Dann wäre da noch die Kurbel, da geht noch eine Menge. RNC Pro Street Crank. Primo Hollowbite mit Titan Achse oder auch dann natürlich Profile. Je nach Geld und Lust. Vorbau NC-17, Syntace oder Thomson.

Die Kette möchte ich auf jeden Fall behalten! Ich will möglichst net mehr viel Geld ausgeben...Sag mal die Preise dazu :D
 
bein pedalen wäre echt noch gut was zu holen
bsp. wellgo für billig, dmr v8 fürn bissal mehr, nc17 für noch mehr
kurbel wäre was drin, aber das wird dann recht teuer. da könnte man auf unter 1kg kommen...
lenker ka was der wiegt... evtl. npj lite die werden recht leicht!
steuersatz evtl. noch max. 20g zu holen

aja und die sattelklemme...mach maln bild auf ner waage bitte...5g das wäre der obermegahammer
 
Also DMR V8 tät ich nicht nehmen, die sparen viel zu wenig und sind dafür nicht besonders haltbar.
Wellgo MG-1 kosten im Shop 45 Dollar+Versand aus USA, ab und zu bei ebay aber güntiger. Die NC-17 Mag kosten um die 80 Euro.
RNC Pro Street Crank kostet 259 Euro.
Primo Hollowbite kostet 185 Euro.
Titanachse kostet noch mal 130 Euro. Wobei du hier auch alleine mit der Kurbel schon so einiges sparen könntest.
NC-17 Vorbau kostet 70.
Syntace glaube ich 80.
Thomson sogar 100.
 
@Pesling:Hallo,soll das´ n dirt bike oder ein cc light-bike werden? Irgendwo muß es doch auch stabil sein,oder? Find 12kg sind perfeckt!Um jetzt noch 300g zu sparen 300€ auszugeben,wäre ´n bisschen.....
 
Kenda Kiniption hat @ 26" genau 786 Gramm, nicht gefahren. Der Halo Twin Rail 724 Gramm. Kenda K-Rad weiß ich nicht.

@Pesling: Du fährst die Ringlé Country Flea? Das wäre mir viel zu krass. Dein Sattelklemmengewicht kann ich mir auch kaum vorstellen. Aber wieg mal die Sattelstütze, weil ungekürzt ist die Truvativ recht schwer.
 
CDRacer schrieb:
Kenda Kiniption hat @ 26" genau 786 Gramm, nicht gefahren. Der Halo Twin Rail 724 Gramm. Kenda K-Rad weiß ich nicht.

@Pesling: Du fährst die Ringlé Country Flea? Das wäre mir viel zu krass. Dein Sattelklemmengewicht kann ich mir auch kaum vorstellen. Aber wieg mal die Sattelstütze, weil ungekürzt ist die Truvativ recht schwer.

Ne die Dirty Flea! Ist keine CC-Nabe.

So - grober Schätzfehler:
Klemme 15g
Sattelstütze 255g
Hab gerade alles nachgewogen.

Ich denke auch, dass bei der Kurbel am meisten zu holen ist, der Rest ist mir zuviel der Spielerei. Leider sind die Primo Hollowbite ziemlich hässlich :D und RNCs ziemlich teuer...was gibts denn noch?
 
Tausch mal die Stütze, meine Syncros in 31.6 wiegt in Originallänge nicht mal so viel. Kauf für 30 Euro bei ebay ne Smica/XLC und du sparst locker 70-80 Gramm. Bei Kurbeln gehts kaum günstiger als die RNC...Royal mit Titan Achse kosten mehr oder mindestens genauso viel. Profile ist eh teurer.

edit: Die Dirty Flea sind nur die Disc Version der Country Flea, sowas würde ich nicht trauen.
 
Zurück