Aheadkrallenschraube gefettet?

Hyper

Radfahrer
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum/Dinklage
Hallo ,

habe vor einer halben Woche mein neues Rad bekommen und festgestellt das sich nach ein paar längeren Abfahrten , wo auch die Gabel ein bischen Arbeiten muss sich der Steuersatz lockert.
Die ersten beiden male hab ich mir nichts dabei gedacht und einfach wieder festgeschraubt.
Danach habe ich aber mal die Aheadschraube rausgeholt und gesehen das diese mit einer gehörigen Packung Fett versehen war :eek: .
Jetzt ist meine Frage an euch ob man die Aheadschraube wirklich fetten muss da
sie sich dadurch ja warscheinlich unter belastung schneller lockert - ist da Schraubensicherung nicht besser angebracht ?
Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt ;)

Danke schonmal

Hyper
 
du weisst, dass die deckelschraube das spiel festlegt, aber die eigentliche klemmung durch die seitliche vorbauschraube(n) passiert?!
 
die schraube kannst du soviel fetten wie du willst. sinn macht es eigentlich keinen. du solltest darauf achten, daß kein fett auf den gabelschaft oder in den vorbau kommt......
meine frage: hat sich der vorbau gelockert oder war der steuersatz locker? das zweite ist bei einem neuen steuersatz eigentlich normal, da er sich erstmal setzen muss. in dem fall musst du den vorbau etwas lockern und die aheadschraube von oben leicht mit gefühl anziehen. danach den vorbau wieder festziehen. am besten prüfst du die vorspannung des steuersatzes indem du einen finger auf den spalt am steuersatz legst und das rad leicht gegen eine wand stösst. wenn du merkst, das das lager wackelt, leicht nachziehen. allerdings nur so weit, daß es immer noch leicht beweglich ist........

tschö
steed
 
Hab ein FSA The PIG und da wird es mit der zeit auch locker den da ist ein Konus unterm Vorbau der das alles Zentriert und der Verkanntet sich offt bei Festziehen und dann wird er mit der Zeit locker.
 
Das die Ahead-Kralle ab Werk immer gefettet ist, hat einfach damit zu tun, dass diese nicht rosten soll. Ist auch sinnvoll, denn durch den unten offenen Schacht dringt schnell Wasser und Dreck ein.
 
ist völlig normal das sich der steuersatz anfangs lockert, du machst einfach ein paar touren und prüfst nach den abfahrten immer ob der steuersatz spielt hat oder nicht. falls spiel da ist multitool in die hand und nachziehen. du weißt wie man einen steuersatz einstellt?
 
Zurück