Aivee Naben MT5 Erfahrungen

Moin zusammen, ich wollte meinem Radl einen neuen Laufradsatz gönnen. Hat jemand schon mehr Erfahrung mit den Aivee Naben sammeln können?
 
Hallo,
hab meine jetzt etwa 8 Monate und kann nur gutes sagen.
Find die MT3 im Freilauf etwas laut wobei Mitfahrer meinten das sie angenehm leise ist.
 
Wenn du die MT3 laut findest hast du noch keine Syntace oder Chris King gehört? :lol:

Bei mir sind die MT3 übrigens auch auffällig unauffällig. Die machen nix außer laufen, laufen, laufen... Ich fand sie nur beim Einspeichen etwas nervig, weil die Speichen ziemlich stramm in den Flanschen sitzen und ich ungefähr 20 mal pro Rad abdrücken musste, bis die richtig drin saßen. Dafür sollte es da kein Spiel geben, das zu Speichenbrüchen führt. Auch mal gut :daumen:
 
Stimmt siehe auch Hope.
Hab von ne MT5 (Lefty) und hinten eine MT3.
Die Naben laufen einfach nur. Hab bisher nicht eine Minute in die Wartung gesteckt.
 
Moin zusammen, ich wollte meinem Radl einen neuen Laufradsatz gönnen. Hat jemand schon mehr Erfahrung mit den Aivee Naben sammeln können?

Hallo, ich fahre seit 1,5 Jahren einen LRS mit Aivee MT3 Naben und bin superzufrieden: Die Dinger sind dicht, Freilauf ist nach wie vor iO, Lager laufen wie am ersten Tag...also absolute Kaufempfehlung.
 
Danke euch dreien für die schnellen Antworten. Habe gerade die MT5 bestellt :daumen:. Bin dann echt gespannt wie die sich fahren. Dann werden die Dinger wohl ewig bei mir halten, weil ich über 90% Wald- und Wiesenautobahn fahre:D.
@mojo: Das Einspeichen macht mein Händler vor Ort. Ich schaue, wenn die Zeit es zu läßt, lieber ist zu und trink ne Tasse Kaffee.:bier:
 
Schade, dass es die kaum im Handel gibt.

Somit bleiben die hier echt ein Nischenprodukt...

grüße und danke für die Infos!
 
Nachfolger der MT5 scheint die MT6 zu sein: Klick und Klick und Klick

Nach unten wird die Palette nun durch MT2 und MT1 abgerundet.

Der Stahlfreilauf scheint mir eine sehr gute Sache zu sein, Ordentlich dimensioniert, sind sie nicht zu schwer und haltbarer als Alu.
Denke auch, das ich ein paar Aivee Naben mal testen (lassen) sollte.
 
Gibt es schon einen Preis und einen Liefertermin für die MT6
Die würde mir echt gefallen.
60 Raster, große Lager, Stahlfreilauf und gutes Gewicht.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter, ich habe mich auch vor zwei Monaten nach den MT6 erkundigt, Angebot war für die Vorderradnabe ca. 139,--€, Hinterradnabe ca. 199,--€, aber es gab keinen konkreten Liefertermin. Habe mich dann für die MT5 entschieden, weil diese Lieferbar waren.
 

Anhänge

  • K800_IMG_20151215_153138740.JPG
    K800_IMG_20151215_153138740.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 57
  • K800_IMG_20151215_153144773.JPG
    K800_IMG_20151215_153144773.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 59
O.K.
Die haben aber abgesetzte Achse (15mm im Freilauf) und das gefällt mir nicht so richtig.
Welche Felgen sind es? Trace Enduro?
Welches Gewicht hat der Satz?
Gruß
Peter
 
Kann ich noch nicht sagen, habe sie noch nicht montiert.:rolleyes: Machen auf jedenfall einen guten Eindruck. Ich fahre hauptsächlich Wald-, Wiesen- & Forstwege. Daher werde ich sie kaum an Ihre "Leistungsgrenze" bringen. :D

Zur Zeit überlege ich noch bzw. suche den passenden Reifen in 2,35 oder 2,40 Breite. Fahre jetzt den Nobby Nic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ist alles montiert, die ersten 100km waren super. Bissel eng mit den Contis aber bis dato hat noch nichts geschliffen. Der Freilauf hat eine ordentliche Lautstärke, aber eine nicht so aufdringliche, wie bei manch anderen. Ab und an muss man doch noch mal die Klingel betätigen.;)
 

Anhänge

  • Tour_06.03 (15).JPG
    Tour_06.03 (15).JPG
    210 KB · Aufrufe: 33
  • Tour_06.03 (18).JPG
    Tour_06.03 (18).JPG
    147,3 KB · Aufrufe: 42
  • Tour_06.03 (23).JPG
    Tour_06.03 (23).JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 51
  • Tour_06.03 (24).JPG
    Tour_06.03 (24).JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 28
  • Tour_06.03 (26).JPG
    Tour_06.03 (26).JPG
    195 KB · Aufrufe: 45
  • Tour_06.03 (31).JPG
    Tour_06.03 (31).JPG
    163,7 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Naben jetzt auch. Aber erst seit 200km. Bisher unaufällig. Bin gespannt ob sie so robust wie meine Hope sind.
 
Ich hatte das Vergnügen vor kurzem einige der Aivee Naben in Händen zu halten - MT3/MT5 und einige Road Versionen. Die Haptik der Naben ist wirklich beeindruckend und sucht gerade im Bereich der günstigen Aivees seines Gleichen. Aivee braucht sich bzgl. der Optik auf keinen Fall vor den Hopes zu verstecken. Insbesondere die Edition One HR-Nabe ist ein absoluter Augenschmauß.

Ich bin sicherlich kein Fachmann bzgl. einer korrekten Lagerauslegung, aber das Lager eines Aivee Freilauf, den ich in Händen hielt, hinterließ schon einen sehr massiven Eindruck (fragt mich jetzt bitte nicht welcher Freilauftyp es genau war!)

Ich bin schon auf die ersten wirklichen Langzeiterfahrungen gespannt (>2.000 KM) und hoffe das sich die Naben schlagen wie erwartet.
 
Meine Hope haben ca. 9000km auf dem Buckel. Ein Lager hat jetzt angefangen ein bisschen rauer zu laufen. Ich hoffe die Aivee machen das auch mit :lol:
 
Zurück