Albstadtbikemarathon

leider bin ich beim albstadt....nicht dabei, da ich mich voll auf das 24/ rennen in duisburg konzentrieren will.....es ist grundlagenausdauer angesagt und so ein rennen bringt meinen trainingsplan ganz durcheinander.....
gruß: georg
 
pumuckl schrieb:
..........bald ist es es soweit, noch 5x schlafen!!!!

Laut wetter.com soll es Samstagmittag 23°C und wolkig sein!!! Ein paar Gead mehr wären nicht schlecht, solange es keine Schlammschlacht gibt soll mir alles recht sein!!!!

Das Beste, ich kann dieses Jahr mit Teamkombi starten, hat ja alles noch geklappt, dank Stefans Einsatz!!!!

Gruß

PS: das mit dem wiederholten Training der Enztalfraktion hat ja leider nicht mehr geklappt!! Wir sehen uns dort!!!
Naja, Wetter.com und eine 5-Tagesvorhersage?! Aber bisher war es zumindest immer warm in Albstadt - wird schon schiefgehen.... :cool:
Ich bin ab Mittwoch schon da und werde am Renntag versuchen, recht weit vorne zu stehen - vielleicht sehen wir uns ja.
Jens
 
ich kann nicht mitfahren! :heul: :heul:

ich wünsche euch auf jeden fall viel spass bei dem schönsten marathon, den ich bisher gefahren bin!

tipp: holt euch ne lizens, damit ihr von vorne starten könnt. letztes jahr war ich fast ganz hinten, 5min nach start durfte ich dann auch in die pedale treten...
 
hädbänger schrieb:
ich kann nicht mitfahren! :heul: :heul:

ich wünsche euch auf jeden fall viel spass bei dem schönsten marathon, den ich bisher gefahren bin!

tipp: holt euch ne lizens, damit ihr von vorne starten könnt. letztes jahr war ich fast ganz hinten, 5min nach start durfte ich dann auch in die pedale treten...


Na da hat sich ja das Threadpushen gelohnt :D !!!

Ja ich weiß, wetter.com...., laut Tagesschau soll's Freitag 30°C geben, mit großem Gewitterrisiko, na ob das besser ist???


ne Lizenz wäre nicht schlecht, aber ich bin froh überhaupt einen Startplatz zu haben, wenn ich mir den Startplatzsuchthread so anschaue!! Ich werde mich wohl oder übel schon um 12Uhr an den Start stellen!!

@ Martin, schade das Du nicht da bist, vielleicht klappts ja in Plettenberg mit dem Kennenlernen. Ich fahre in Albstadt für Dich mit, ist wirklich der beste Marathon!!

Gruß
 
kollo schrieb:
Das gibt nen guten Platz, so Ende zweites Drittel des Feldes..... :lol:
Oder hast Du Dich vertippt und wolltest "erst" schreiben?
Ist das so schlimm dort? :confused: :aufreg:
Dann ist's ja schon wieder Essig mit einer guten Zeit. Bis man sich da durch die ganzen Leute durchgekämpft hat. :wut:

Ciao
 
kollo schrieb:
Das gibt nen guten Platz, so Ende zweites Drittel des Feldes..... :lol:
Oder hast Du Dich vertippt und wolltest "erst" schreiben?


ja ja ich weiß, vor 2 Jahren stand ich bei 30°C in der prallen Sonne ne geschlagene Stunde und war wie Du schon sagst im zweiten Drittel. Ich wollte gegen 10:40 da sein, das dürfte dann mit Startnummer holen und Bike zusammenbauen wohl reichen.... oder????

Gruß
 
Ist schon gut was los da....Auf dem ersten Anstieg zieht es sich zwar auseinander, aber im hinteren Teil möchte ich nicht stehen.
Ich werde wohl recht früh am Start sein da ich in Albstadt-City übernachte. Ihr könnt ja mal vorne schauen, bevor ihr Euch hinten anstellt. Wenn es nicht zu spät und zu voll ist, dann wird sich noch ein Platz für einen Teamkollegen finden.....
Wir sehen uns
Jens
 
Ich konnte meine Freundin doch noch davon überzeugen früher loszufahren. Ich habe von Pforzheim laut Routenplaner 1:40h Anfahrt!!

Ich werde auf Dein Angebot zurückkommen, bin ja jetzt endlich auch als Teammitglied erkennbar, nach einem Jahr warten, nun gut, ist ja vorüber!!!

Also bis Samstag!!! Ne Gute Anreise vom Niederrhein!!

Gruß Felix

PS: ich habe gerade auf der Homepage der Stadt Albstadt entdeckt, dass die Gebrüder Fumic und Sabine Spitz ebenfalls am Start sein sollen!!!
 
Hallo Kollegen!

Der Wetterbericht sieht bis jetzt wirklich nicht schlecht aus. Die Temp. geht mit 23° doch auch in Ordnung. Auf der Alb wirds halt nicht so heiß wie im Flachland, dafür wirds im Winter schon mal etwas knackig (so in richtung -30°) ;)
Wir (bikeoman und ich) wollen eigentlich auch so früh wie möglich am Start stehen. Dabei ist es ganz gut, wenn es nicht ganz so heiß wird. Auf dem Marktplatz ist es ja nicht gerade schattig. :rolleyes: Sonst sind die ersten zwei Radflaschen schon vor dem Start leer.

An alle die man vor dem Start nicht trifft: Viel Erfolg!! :daumen:

@Felix:
ja, schade, daß aus einem Treffen nix mehr geworden ist, aber vielleicht kappts ja in den nächsten Wochen mal mit einer kleinen Strombergexkursion.

Grüssle
Martin
:bier:
 
Sodele, dann ist es bald soweit!!! Ich kann's ja kaum erwarten, hoffentlich werden wir von den angekündigten Gewittern und Platzregen verschont!!!

Ich wünsche Euch allen Morgen einen guten Start und Pannen-/Sturzfreie Fahrt, wäre ja schön wenn wir uns doch irgendwie über den Weg laufen würden!!!!

Gruß Felix


@ Martin das mit der Stromberexkursion halten wir auf jeden Fall mal fest!!!
 
....geschafft!!!! Marathon gut überstanden!!! Es war mal wieder sehr schön, auch wenn ich aufgrund meiner für Albstadtverhältnisse "späten" Anmeldung im Starterfeld ganz hinten stand :( !!!

Die Fotos, die meine Freundin während des Marathons gemacht hat, sind online!!! Es sind u.a schlammpaddler, kollo, swyp sowie roba vertreten!!

Es hat mich gefreut mal ein paar mehr aus dem Team kennen zu lernen. Ich wünsche Euch eine gute Erholung!!!

Gruß Felix
 
Auch ich habe den Marathon recht gut überstanden. War aber nach dem Rennen total platt. Habe meine Zeit vom letzten Jahr um 21 Minuten unterboten. Bin richtig stolz auf mich. War mal wieder super jede Menge neue Teamkollegen (pumuckl,schlammpaddler,kollo) kennen zu lernen. Das ist ja das schöne an unserem Team. Der Marathon war mal wieder echte Sahne (meine Meinung) und vorallem das Publikum - so eines findet man selten bei einem anderem Rennen. Eine riesen Begeisterung. Vorallem der Anstieg "Alb d`Uez von Albstadt" wie ich ihn nenne ist der reine Wahnsinn. Verpflegung und das drumherum "top". Ich kann unsere anderen Teamkollegen nur wärmstens empfehlen sich das Rennen für das nächste Jahr einzuplanen.
Albstadt wird auf alle Fälle für mich wieder eines der Saisonhöhepunkte 2006 werden. Hoffe, die anderen sind gut nach Hause gekommen und haben sich wieder erholt.

@kollo - eine Wahnsinnszeit hast Du gefahren. Kann ich nur bewundern.

Gruss Roland
 
Yep,

gestern abend auch zurückgekommen. Es war ziemlich hart. Vor allem die 70 Minuten warten vor dem Start und hinterher die dreiviertel Stunde voll im roten Bereich um mich durch die Meute zu wühlen.

Ich hatte mir dreieinhalb Stunden vorgenommen, bin jetzt aber selbst gestoppt in 3:57 reingekommen. Nach drei Stunden ist bei mir einfach der Saft zu Ende.
Aber hammerharte Rampen drin. Mein HAC4 meldete mir unglaubliche 30% Maximalsteigung.

@schlammpaddler
Ich war übrigens der eine, der Dich beim fahren angsprochen hat und sich bedankte wegen der guten Tempovorgabe. Ich habe mich dann selbst vorne dran gesetzt und Tempo machen wollen, aber irgendwie habe ich das mit der Gleichmäßigkeit noch nicht so raus. Beim Rennradfahren geht's besser :)

@pumuckl
Danke noch für das nette Gespräch im Parkhaus. Als ich zurück kam, warst Dein Auto schon weg. Aber das war wohl, weil Deine Freundin fotografieren war.

Ciao, Georg
 
Nabend!
Bin auch wieder zuhause.....Heimfahrt lief zum Glück so glatt wie der Marathon.

Albstadt war wie eigentlich immer klasse. Traumhaftes Wetter und auf der ganzen Strecke stehen die Zuschauer und feuern Dich an. Top! :daumen:
Für mich lief es spitzenmässig. Ich habe vom ersten Anstieg an Gas gegeben und mich darauf verlassen, dass es bis zum Ende reicht. Herausgekommen sind dann 3:39, das waren 15 Minuten schneller als im letzten Jahr - da hätte ich nicht mit gerechnet. :eek:
Schön war auch, so viele nette IBC´ler zu treffen. Habt Ihr eigentlich gehört, dass wir und unser Forum bei der Startmoderation erwähnt wurden?

Pumuckl: Klasse Fotos - Danke!

Wünsche Euch allen eine schöne Woche und bis zum nächsten Mal!

Jens
 
Ah, die Ergebnisse stehen im Netz:

Siegerzeit: 2:56:46 (Andreas Dilger eine Sekunde vor Lado Fumic)
Siegerzeit AK Senioren: 3:12:43
Meine Zeit: 4:01:24 (AK Senioren)

AK Platz: 56 von 526
Platz gesamt 238 von 1337

Was nützt es eigentlich Startblöcke zu machen, wenn ich beim Start schon fünf Minuten brauche um über die Startlinie zu kommen und die Blöcke nicht getrennt gestartet werden? Das wäre ja wohl auch von der EDV her kein Problem gewesen.

Ciao
 
Hallo Dimbos!

Herrlich, wenn die Schmerzen nachlassen, gell?
Also ich kann mich allem nur anschliessen. Das war eine klasse Veranstaltung mit nur wenig Raum für Kritik und Verbesserung.
Nur eines könnten sie in den nächsten Jahren wirklich mal ändern:
Das Publikum soll sich mit der Anfeuerei etwas zurückhalten, damit ich nicht ständig ans Limit gehen muß. Die Menschenmassen sind definitiv der Grund für das Brennen in meinen Beinen. ;):D:lol:
Andererseits habe auch ich dadurch meine Zeit im Vergleich zum Vorjahr um 20 Minuten verbessert. Das hätte ich nicht unbedingt erwartet, da ich beim Warmfahren vor dem Start eigentlich kein besonders gutes Gefühl hatte.

@Tropezien:
DU warst das? Och menno, warum dast du denn nix gesagt?
Das war ein etwas ungeschickter Zeitpunkt, als wir uns trafen. Da habe ich nämlich gerade eingesehen, dass mein Pulsmesser garnicht defekt ist, sondern, dass mein Puls wirklich so hoch ist. :D
Ich bin bis dahin ziemlich viel Vollgas gefahren und musste dann mal etwas Tempo rausnehmen, um nicht schon nach 3:45h im Ziel zu sein. ;)
Deshalb war ich auch nicht gerade gesprächig.
Schade!

@pumukl, roba, kollo, swyp:
es war klasse Euch zu treffen! :daumen:

Also fürs nächste Jahr ist Albstadt eigentlich jetzt schon wieder fest eingeplant. (Vielleicht wäre das ja sogar eine gute Möglichkeit für eine "süddeutsche Team-Meisterschaft")


Grüssle
Martin
:bier:
 
So, hi zusammen,

gerade noch vor dem großen Unwetter eine KB-Einheit gemacht. Jetzt gehts schon wieder besser.

Schlammpaddler schrieb:
@Tropezien:
DU warst das? Och menno, warum dast du denn nix gesagt?
Das war ein etwas ungeschickter Zeitpunkt, als wir uns trafen. Da habe ich nämlich gerade eingesehen, dass mein Pulsmesser garnicht defekt ist, sondern, dass mein Puls wirklich so hoch ist. :D
Ich bin bis dahin ziemlich viel Vollgas gefahren und musste dann mal etwas Tempo rausnehmen, um nicht schon nach 3:45h im Ziel zu sein. ;)
Deshalb war ich auch nicht gerade gesprächig.
Schade!
Als wir uns trafen, war es ja noch immer ziemlich unruhig im Feld. Und da so nebeneinander her und ein bißchen quatschen, wär wohl schon ein bißchen heftig gewesen. Aber ich war wohl der einzige ohne Team-Trikot. Muß ich wohl mal nachholen wenn sich das mit dem Versand und der Beschaffung etwas beruhigt hat. Dann geht das auch mit dem Erkennen flotter.

Von der Kurve weg nach dem Start, als es in die Steigung hineinging bin ich am Anschlag gefahren. Ich war teilweise ein bißchen angefressen, weil auf der ca. 8-10 m breiten Straße wirklich komplette Querreihen gefahren wurden. Und wenn ich dann meine Pulswerte sehe, weiß ich immer, daß ich das irgendwann noch büssen werde. Aber egal, volle Kanne durch. Der Durchschnittspuls kommt automatisch nach unten :D

Und dann war da noch dieser Racing Ralph auf dem Vorderrad hat mich schier um den Verstand gebracht. In manchen dieser kiesig, schottrigen Kurven bin ich wie ein Mäuschen rumgeschlichen. Und als es gegen Ende zu im Wald mal ein bißchen matchig war hat sich das Mistding derart schnell zugesetzt und an der nächsten 90-Grad-Kurve hat's mich dann beinahe geschmissen. Das erste was ich gestern nach dem Bike-Putzen gemacht habe war dieses Teil wieder vom Vorderrad runterzumachen.

Ciao, Georg
 
Tropezien schrieb:
...Von der Kurve weg nach dem Start, als es in die Steigung hineinging bin ich am Anschlag gefahren. Ich war teilweise ein bißchen angefressen, weil auf der ca. 8-10 m breiten Straße wirklich komplette Querreihen gefahren wurden. Und wenn ich dann meine Pulswerte sehe, weiß ich immer, daß ich das irgendwann noch büssen werde. Aber egal, volle Kanne durch. Der Durchschnittspuls kommt automatisch nach unten :D
So ähnlich wars bei mir auch. Ich werde nie verstehen, warum man bei den wenigen anspruchsvollen Passagen bergauf zu zweit nebeneinander und auf der besten Linie schieben muß. :mad: Zum Teil half wirklich nur noch Schreien, was i.d.R. eigentlich nicht meine Art ist.
Der beste Kommentar war noch ein erstauntes "tschuldigung, aber ich hab nicht gedacht, dass da jemand hochfährt.":spinner:
...Und dann war da noch dieser Racing Ralph auf dem Vorderrad hat mich schier um den Verstand gebracht. In manchen dieser kiesig, schottrigen Kurven bin ich wie ein Mäuschen rumgeschlichen. Und als es gegen Ende zu im Wald mal ein bißchen matchig war hat sich das Mistding derart schnell zugesetzt und an der nächsten 90-Grad-Kurve hat's mich dann beinahe geschmissen. Das erste was ich gestern nach dem Bike-Putzen gemacht habe war dieses Teil wieder vom Vorderrad runterzumachen...

Ciao, Georg
Ja, mit dem RR hatte ich auch so meine Erlebnisse. :eek:
Gut, wenn es nicht nur mir so ging. ;)
 
Schlammpaddler schrieb:
So ähnlich wars bei mir auch. Ich werde nie verstehen, warum man bei den wenigen anspruchsvollen Passagen bergauf zu zweit nebeneinander und auf der besten Linie schieben muß. :mad: Zum Teil half wirklich nur noch Schreien, was i.d.R. eigentlich nicht meine Art ist.
Der beste Kommentar war noch ein erstauntes "tschuldigung, aber ich hab nicht gedacht, dass da jemand hochfährt.":spinner:
Ha, ich kann's auch nicht leiden, wenn irgendwelche Übereifrigen meinen, von hinten meine Auflösung in Luft durch Schreien bewerkstelligen zu können. Vor allem sind das dann solche, die gerade mal eben einen Kurzsprint über 100 m durchziehen und dann meinen, alle müßten zur Seite kuschen.
Andererseits, was dann zuviel ist, ist zuviel. Auf der Ideallinie schieben ist so ziemlich das Letzte. Wenn's einen aus dem Pedal haut, okay, dann ist's eben Pech; aber ansonsten raus der Linie und an der Seite hochschieben. Aber das macht man doch eigentlich mit dem Kumpels auf den heimischen Trails schon immer so?

Ciao, Georg
 
Komme gerade von meiner Albstadterholungsbiketour, gerade noch den Sonnenschein ausgenutzt (Unwetter ist gerade im Anmarsch)!!! An meinen Beinen ist Albstadt nicht spurlos vorüber gegangen, wie ich schon beim ersten Anstieg feststellen durfte.

Es war wirklich schön in Albstadt und ich weiß nur eins, 2006 wieder!!!! Dann komme ich auch in einen vorderen Startblock!!!

@ Tropezien
ich war mit meinen Conti Exporer pro voll und ganz zufrieden, als Nachtrag auf Deine Frage im Parkhaus!! Da meine Freundin mit dem Foto unterwegs war, stand unser Auto auch nicht mehr im Parkhaus. Hättest Du eine Teamtrikot angehabt, gäbe es von Dir bestimmt auch ein Foto!!

@ Schlammpaddler
Wie gehts dem frisch gebackenem Vater???

Gruß
 
Hi,

bin diesen Marathon auch mitgefahren (Nr 912). Liegt quasi vor meiner Haustür. Es war mein erster und ich ziehe meinen Hut vor euren Zeiten. Bis ich dahin komme, muss ich wohl noch ein paar KM und HM abreissen.
Aber ich stimme zu, die Stimmung war super. Nahezu entlang der ganzen Strecke.
Tropezien schrieb:
Und dann war da noch dieser Racing Ralph auf dem Vorderrad hat mich schier um den Verstand gebracht. In manchen dieser kiesig, schottrigen Kurven bin ich wie ein Mäuschen rumgeschlichen. Und als es gegen Ende zu im Wald mal ein bißchen matchig war hat sich das Mistding derart schnell zugesetzt und an der nächsten 90-Grad-Kurve hat's mich dann beinahe geschmissen. Das erste was ich gestern nach dem Bike-Putzen gemacht habe war dieses Teil wieder vom Vorderrad runterzumachen.
Und genau das ist mir in der Kurve mit dem Reifen passiert ;-(
Dabei habe ich mir dann noch das Schaltwerk verbogen, so daß ich das mittlere Blatt 25 km nicht mehr nutzen konnte. Schade, dann hätte ich die 5h sicher gepackt.
Aber nächstes Jahr werde ich sicher wieder dabei sein.

Ciao,
Reiner
 
JimBob schrieb:
Und genau das ist mir in der Kurve mit dem Reifen passiert ;-(
Dabei habe ich mir dann noch das Schaltwerk verbogen, so daß ich das mittlere Blatt 25 km nicht mehr nutzen konnte. Schade, dann hätte ich die 5h sicher gepackt.
Oh, das ist wirklich häßlich. Vor allem beim Vorderrad, wenn das weggeht, gibt's kein Halten mehr.
EIn Bike-Kumpel, mit dem ich Dienstag trainierte, sagt mir, daß er den Racing Ralph sehr gut findet und toll mit dem klar kommt. Er fährt ihn mit 2 bar! "2 bar?" frage ich. "Tubeless, nicht wahr?". Ja, so ist's dann auch. Aber mit Schlauch drin, muß man mindestens auf 2,5 bar aufpumpen (steht sogar auf dem RR drauf) und ich hatte 2,8 bar drin. Das war dann wohl eindeutig zu viel.

Ciao, Georg
 
ich fahre ebenfalls den schlauchlosen racing ralph....habe jedoch immer 3bar drinne und habe in all den rennen gute erfahrungen damit gesammelt...
gruss: georg
 
Zurück