Ein Sammelfred für alles in Sachen All-Mountain 2.6 Reifen. Finde ich besser, als in verschiedenen Freds nach Einzelbeiträgen zu suchen.
Und fange gleich an:
Auf hartem Boden/einfachen Trails ist das kein Problem, aber wenn es steiler und vor allem grobschottriger wird, wird's recht schnell ungemütlich.
Für technischere Sachen in den Alpen hab' ich jetzt vorne einen Baron 2.6 montiert, dass ist schon ein deutlicher Fortschritt, allerdings auch in Sachen Rollwiderstand. Der MKIII hinten kommt da aber immer noch nicht richtig mit.
Hätte jemand einen Tipp für einen griffigeren Hinterreifen in 2.6? Baron V+H wäre, glaube ich, zu viel des Guten -- kein Motor und meistens selber hochtreten
-- vom TrailKing hab' ich eher nix gutes gehört.
Und fange gleich an:
Da hast Du sicherlich recht. Aber ich mag das Volumen von breiten Reifen.
Ich hatte diese Reifen auf meinem Genius (V+H) und finde, dass sie im Loosen (Schotter, looser Waldboden) recht rutschig sind. Die 2.6-Reifen von Conti haben nämlich deutlich niedrigere Stollen als die 2.3/2.4 Versionen und deshalb deutlich schlechteren Grip.Conti MK III prot 2.6
Auf hartem Boden/einfachen Trails ist das kein Problem, aber wenn es steiler und vor allem grobschottriger wird, wird's recht schnell ungemütlich.
Für technischere Sachen in den Alpen hab' ich jetzt vorne einen Baron 2.6 montiert, dass ist schon ein deutlicher Fortschritt, allerdings auch in Sachen Rollwiderstand. Der MKIII hinten kommt da aber immer noch nicht richtig mit.
Hätte jemand einen Tipp für einen griffigeren Hinterreifen in 2.6? Baron V+H wäre, glaube ich, zu viel des Guten -- kein Motor und meistens selber hochtreten
