All-Mountain Reifen

Danke, schaue ich mir mal an!
Ist tatsächlich auch eine meiner Kombinationen, nur in 2,25 vorne und hinten.
Wolfpack sind sehr geschmeidig von der Karkasse und nicht ganz so gut wenn man mit dem Druck extrem runter möchte: trail/Cross ca. 0,2 mehr als DHR2/Aggressor und die vermitteln mir das Gefühl, ich könnte sogar noch weiter runter.
 
Ist tatsächlich auch eine meiner Kombinationen, nur in 2,25 vorne und hinten.
Die WP Trail und Race sehen gar nicht mal so schlecht aus und sind absurd leicht. Zur Größe: Sollte man vorne nicht lieber 2,4"? Und den Race gibt es nur 2,2" und 2,4", wobei mir 2,2" ziemlich dünn erscheint.

Wolfpack sind sehr geschmeidig von der Karkasse und nicht ganz so gut wenn man mit dem Druck extrem runter möchte: trail/Cross ca. 0,2 mehr als DHR2/Aggressor und die vermitteln mir das Gefühl, ich könnte sogar noch weiter runter.
Ich fahre gerade bei 75kg vorne 1,3 und hinten 1,5. Aber da kann man ja ein bisschen experimentieren :)
 
Die WP Trail und Race sehen gar nicht mal so schlecht aus und sind absurd leicht. Zur Größe: Sollte man vorne nicht lieber 2,4"? Und den Race gibt es nur 2,2" und 2,4", wobei mir 2,2" ziemlich dünn erscheint.
Bin nicht so der Typ für (noch) breite(re) Reifen. Die Theorie dazu habe ich verstanden. Wirkt bei mir nicht.
Habe auch 2x Race 2,4. Allerdings fürs HT-Projekt damit ich hinten nicht ständig durchschlage.
Ich fahre gerade bei 75kg vorne 1,3 und hinten 1,5. Aber da kann man ja ein bisschen experimentieren :)
Dann empfehle ich tubeless. Da ist das Snakbite-Risiko beim Experimentieren geringer.
Trail/Cross 2,25 mit 1,6 und 1,4 bei knapp 80kg. Da unsere Prüfer nicht geeicht sind heisst das aber nix.
 
Ist da Frage was "Touren" für dich sind. Meine üblichen Runden sind gute 30km bei 700-900Hm. Gut 1/3 der Strecke sind Trails.


Den Rollwiderstand zu reduzieren steht nicht im Vordergrund. Ich such primär eine Nachfolgekombi für meinen Butcher/Purg, die generell ähnliche Eigenschaften hat. Dabei den Rollwiderstand etwas zu reduzieren ohne signifikant Grip zu opfern oder bei gleichem Rollwiderstand den Grip zu erhöhen wären ein schöner Bonus. So soll ja z.B. der DHR2 bei ähnlichem Grip besser rollen als der Butcher (sieh hier).


Danke, schaue ich mir mal an!


Meinst du? Ich bin wie gesagt mit der Grundausrichtung meiner aktuellen Kombi recht zufrieden. Bei dem lockeren Boden würde ich auch ungern auf Grip verzichten. Ich habe aber ehrlich gesagt auch keinen direkten Vergleich.

Den Trail King könnte ich mir gut mit dem Baron zusammen vorstellen. Für vorne und beim Cross King habe ich bedenken, dass die zu wenig Grip haben.
Meine Touren sind ähnlich wie bei Dir, teilweise länger aber ähnliches Profil...halt typisches Mittelgebirge.

Kann ja auch nur für mich sprechen, aber ich bin wie wahrscheinlich einige andere hier auch jahrelang mit viel zu "dicken" Reifen rumgefahren, nur um für 10% der Trails auf der Hausrunde bloß genügend Grip zu haben. So bleibt halt auf den anderen 90% viel Spaß und Speed ungenutzt liegen.
Reifen wie z.B. der WP Trail 2,25 oder der Conti Crossking Protection 2,3 sind mMn. für Vieles absolut ausreichend, passen wunderbar auf 30mm Maulweite und machen Dein Bike um einiges agiler...auf jeden Fall schult es auch die Fahrtechnik -> Win/Win :)
 
Bin nicht so der Typ für (noch) breite(re) Reifen. Die Theorie dazu habe ich verstanden. Wirkt bei mir nicht.
Habe auch 2x Race 2,4. Allerdings fürs HT-Projekt damit ich hinten nicht ständig durchschlage.
Die Einstellung finde ich auch nicht schlecht :D

Dann empfehle ich tubeless. Da ist das Snakbite-Risiko beim Experimentieren geringer.
Trail/Cross 2,25 mit 1,6 und 1,4 bei knapp 80kg. Da unsere Prüfer nicht geeicht sind heisst das aber nix.
Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen: Ich fahre tubeless :)

Meine Touren sind ähnlich wie bei Dir, teilweise länger aber ähnliches Profil...halt typisches Mittelgebirge.

Kann ja auch nur für mich sprechen, aber ich bin wie wahrscheinlich einige andere hier auch jahrelang mit viel zu "dicken" Reifen rumgefahren, nur um für 10% der Trails auf der Hausrunde bloß genügend Grip zu haben. So bleibt halt auf den anderen 90% viel Spaß und Speed ungenutzt liegen.
Reifen wie z.B. der WP Trail 2,25 oder der Conti Crossking Protection 2,3 sind mMn. für Vieles absolut ausreichend, passen wunderbar auf 30mm Maulweite und machen Dein Bike um einiges agiler...auf jeden Fall schult es auch die Fahrtechnik -> Win/Win :)
Ich lasse mich auch gerne belehren. Bisher kenne ich nur meine Reifen-Kombi, mit der ich zufrieden bin. Aber mir fehlt der Vergleich :)
 
Bin den 2.4 MT vorne auch gefahren. Ja OK, irgendwie ... Hab dann weitergetestet.



Schau mal hier

https://www.mtb-news.de/forum/t/maxxis-mtb-reifen.542630/post-16887498
Mein Martello baut auch so eckig, finde den aber besser am HR. Der Michelin ist auch so eckig am Vorderrad, aber Wild Enduro Front ist halt schon heftig. Dafür Grip überall.

Den Dissector bin ich Dual hinten gefahren, rollt brauchbar. Hattest du @Schnitzelfreund ihn nicht als MT probiert hinten?

Falls nicht massiven Bremsgrip im Gelände brauchst, würde ich mir hinten den Vittoria Aggaro anschauen.
Hatte beide getestet wobei den Dual nur nen Tag im Sommerurlaub. Den MT mag ich im Herbst hinten ganz gerne, bin den 2 Saisons auf dem schweren LRS gefahren; der Purgatory control ist halt deutlich schneller
 
Die WP Trail und Race sehen gar nicht mal so schlecht aus und sind absurd leicht. Zur Größe: Sollte man vorne nicht lieber 2,4"? Und den Race gibt es nur 2,2" und 2,4", wobei mir 2,2" ziemlich dünn erscheint.


Ich fahre gerade bei 75kg vorne 1,3 und hinten 1,5. Aber da kann man ja ein bisschen experimentieren :)
Fahre den Race 2,4 vorne aktuell am DC mit 1,3 bar. Hat zumindest gerade für nen Endurofahrer bergab gereicht 😂 und nein, bin kein superhero. Damit geht viel…
Ich würde grundsätzlich immer erst mit weniger Reifen anfangen, so lernst du Grip und auch die guten Rolleigenschaften zu schätzen. Gerade im Mittelgebirge nicht zu unterschätzen
 
Ich sag vorne Dissector hinten Rekon. Das sollte nicht zuviel sein.
wenn ne Runde gröber, dann vorne DHR2 in 2,4 und hinten Dissector. Das funktioniert auf jeden Fall
Hat vorne halt relativ wenig Grip und rollt nicht so gut. Insofern sicher nicht zu viel 😂
Bin das nen Monat lang gefahren, vermutlich eine der schlechteren Kombis, die ich je getestet habe bzw umgekehrt, die kann halt wirklich nix top dh habe wirklich keinen Grund gefunden, warum man diese einer anderen ähnlich gewichtigen vorziehen sollte. Mein Freund mit Purg 2,6/2,3 ist die länger gefahren, weil vormontiert. Er meint auch nie wieder… der Diss vorne geht relativ schnell weg und der Rekon, neben geht so rollen, war auch halbwegs flott platt.
Rollen kann Eli/Purg besser, Grip auch.
Die Wolfpack Trailreifen rollen besser und sind egal welche bei Nässe besser
DHF 2,3 Mt / DHR 2,3 Dual ist beim Maxxis vermutlich am ehesten ins Profil passend
 
Ich würde grundsätzlich immer erst mit weniger Reifen anfangen, so lernst du Grip und auch die guten Rolleigenschaften zu schätzen. Gerade im Mittelgebirge nicht zu unterschätzen
Vielleicht sollte ich wirklich erst einmal etwas mit weniger Grip aber dafür auch weniger Rollwiderstand aufziehen. Sollte vielleicht nur nicht zu extrem sein. Wenn ich damit klar komme, kann ich ja beim nächsten Mal noch einen Schritt weiter gehen.

DHF 2,3 Mt / DHR 2,3 Dual ist beim Maxxis vermutlich am ehesten ins Profil passend
Das hört sich nicht schlecht an. Verbauen ja auch einige Hersteller so ab Werk.

Habe jetzt langsam den Überblick verloren... DHF 2.3 MT / Aggressor 2.3 Dual fandet ihr nicht so toll, oder? Das sollte ja theoretisch noch etwas besser rollen, dafür schlechter Bremsen.
 
Vielleicht sollte ich wirklich erst einmal etwas mit weniger Grip aber dafür auch weniger Rollwiderstand aufziehen. Sollte vielleicht nur nicht zu extrem sein. Wenn ich damit klar komme, kann ich ja beim nächsten Mal noch einen Schritt weiter gehen.


Das hört sich nicht schlecht an. Verbauen ja auch einige Hersteller so ab Werk.

Habe jetzt langsam den Überblick verloren... DHF 2.3 MT / Aggressor 2.3 Dual fandet ihr nicht so toll, oder? Das sollte ja theoretisch noch etwas besser rollen, dafür schlechter Bremsen.
Du wirst absolut nix mit ZB Wolfpack Trail 2,4/ Purg 2,3 Control falsch machen.
Tubeless, rollt sehr gut. „Gutmütig“
Die DHF / DHR rollen sicher schlechter und sind schwerer. Wenn markenrein zwingend nötig dann halt 2 x Wolfpack
 
Der Martello sieht für hinten auch nicht schlecht aus.
Der ist schon Kategorie Enduro. Aber am Trail-HT hast hinten keine Federung, bist also im Gelände froh wenn hinten Grip hast, gerade wenn es steil wird.

Einen Vergleich mit dem Purgatory hast du vermutlich nicht, oder?
Bin von Schwalbe zu Maxxis, dann jetzt Michelin und Vittorias sind aktuell meine Favoriten, wobei am Fully Maxxis bleibt. Vittoria ist gerade teils extrem schlecht verfügbar.

Der Bremsgrip sollte nicht unbedingt weniger werden als jetzt ;) Ich schaue mir den Aggaro mal an!
Der Martello rollt schon brauchbar für sein Profil, also subjektiv, auf der Uhr nicht wirklich. Aber gefühlt gut :D Wenn nicht wirklich wie ich das letzte bischen Grip suchst hinten, sollte der Aggaro passen.
Ich hab mit Michelin Wild Enduro Front und dem Martello aus dem Trail-HT ein Fullyjagdspielzeug gemacht.
Ich hab zu dem Martello einen Mezcal am DC, bin überrascht was der für dieses "nicht vorhanden" Profil kann. Vittoria taugt mir langsam wirklich gut.

Kannst ja auch mal Michelin Wild AM2 und Force AM2 Testen wenn mal was anderes probieren magst. Das Design ist halt Geschmackssache. Gewicht ist halt nicht gering.

Ich fahre gerade bei 75kg vorne 1,3 und hinten 1,5. Aber da kann man ja ein bisschen experimentieren :)

Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen: Ich fahre tubeless :)
Das den Druck wohl nicht mit Schlauch fährst war für mich eigentlich selbstverständlich. Bin überrascht wie man auf den Gedanken mit Schlauch kommt.
 
Du wirst absolut nix mit ZB Wolfpack Trail 2,4/ Purg 2,3 Control falsch machen.
Tubeless, rollt sehr gut. „Gutmütig“
Die DHF / DHR rollen sicher schlechter und sind schwerer. Wenn markenrein zwingend nötig dann halt 2 x Wolfpack
Zum WP-Trail 2,4 am VR passt hinten gut Race oder Cross in 2,4. Sollte im Nachhinein doch mehr Bremsgrip gewünscht sein, kann man hinten noch auf den WP-Enduro 2,4 (~900g) gehen....rollt dann immer noch gut und bietet mehr Grip bei Nässe!
 
Zum WP-Trail 2,4 am VR passt hinten gut Race oder Cross in 2,4. Sollte im Nachhinein doch mehr Bremsgrip gewünscht sein, kann man hinten noch auf den WP-Enduro 2,4 (~900g) gehen....rollt dann immer noch gut und bietet mehr Grip bei Nässe!
Sag ich ja, wenn markenrein gewünscht.
Mir ist das rel Wurst und da nehm ich lieber was für mich besser funktionierendes mit dem Purg Control (Trail, Cross sind wirklich keine guten HR, der Race wäre mir für AM hinten vermutlich zu wenig, der Enduro wenn dann vorne). WP hat in der Gewichtsklasse keinen sehr guten HR im Programm. Aber: natürlich kann einem eigentlich fast jeder WP reichen. Falsch machen ist damit eigentlich fast unmöglich
 
Kannst ja auch mal Michelin Wild AM2 und Force AM2 Testen wenn mal was anderes probieren magst. Das Design ist halt Geschmackssache. Gewicht ist halt nicht gering.
Mit Michelin hatte ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt. Die Kombi sieht auch interessant aus. Wobei der Force AM2 wohl nur bedingt für nasse Bedingungen geeignet ist. Aber komplett nass ist es ja nun bei mir auch eher selten. Allerdings ist der für einen "schnellen" Hinterreifen in der Tat ganz schön schwer.

Der Martello rollt schon brauchbar für sein Profil, also subjektiv, auf der Uhr nicht wirklich. Aber gefühlt gut :D Wenn nicht wirklich wie ich das letzte bischen Grip suchst hinten, sollte der Aggaro passen.
Ich hab mit Michelin Wild Enduro Front und dem Martello aus dem Trail-HT ein Fullyjagdspielzeug gemacht.
Ich hab zu dem Martello einen Mezcal am DC, bin überrascht was der für dieses "nicht vorhanden" Profil kann. Vittoria taugt mir langsam wirklich gut.
Vittoria hatte ich gerade auch noch einmal geschaut. Dann Martello vorne und Aggaro hinten, jeweils als TNT in 2,35"?

Vittoria ist gerade teils extrem schlecht verfügbar.
Wenn ich dann weiß was in fragen kommt, muss ich eh noch schauen was zu bekommen ist ;)

Du wirst absolut nix mit ZB Wolfpack Trail 2,4/ Purg 2,3 Control falsch machen.
Tubeless, rollt sehr gut. „Gutmütig“
Die DHF / DHR rollen sicher schlechter und sind schwerer. Wenn markenrein zwingend nötig dann halt 2 x Wolfpack
Zum WP-Trail 2,4 am VR passt hinten gut Race oder Cross in 2,4. Sollte im Nachhinein doch mehr Bremsgrip gewünscht sein, kann man hinten noch auf den WP-Enduro 2,4 (~900g) gehen....rollt dann immer noch gut und bietet mehr Grip bei Nässe!
Sag ich ja, wenn markenrein gewünscht.
Mir ist das rel Wurst und da nehm ich lieber was für mich besser funktionierendes mit dem Purg Control (Trail, Cross sind wirklich keine guten HR, der Race wäre mir für AM hinten vermutlich zu wenig, der Enduro wenn dann vorne). WP hat in der Gewichtsklasse keinen sehr guten HR im Programm. Aber: natürlich kann einem eigentlich fast jeder WP reichen. Falsch machen ist damit eigentlich fast unmöglich
Die Kombi WP Trail 2,4 vorne und WP Race oder Cross 2,4 hinten gefällt mir ziemlich gut und ist aktuell mein Favorit. Wenn's nichts taugt, dann könnte ich immer noch auf den Purg wechseln.
 
Sicherlich nicht ganz verkehrt. Mir gefallen auch die grauen Seitenwände optisch ganz gut.
Telefonisch laut einem Versender in 2020 Martello gar nicht mehr. Aber das ändert sich ja dauernd überall.
Habe gerade die üblichen Verdächtigen durchgeklickt. Der Martello ist nirgendwo zu bekommen.

Den WP sieht ein bisschen besser aus, aber den Cross finde ich auch nur bei einem Laden den ich nicht kenne (bikeinn).

Bei Maxxis scheint die Verfügbarkeit nicht schlecht zu sein, bei Conti ebenfalls.

Apropos: Hatten wir die Kombi Baron / Trail King schon diskutiert? Der Baron ist sicher nicht der beste Roller, aber vielleicht ist das mit dem Trail King zusammen brauchbar.
 
Habe gerade die üblichen Verdächtigen durchgeklickt. Der Martello ist nirgendwo zu bekommen.

Den WP sieht ein bisschen besser aus, aber den Cross finde ich auch nur bei einem Laden den ich nicht kenne (bikeinn).

Bei Maxxis scheint die Verfügbarkeit nicht schlecht zu sein, bei Conti ebenfalls.

Apropos: Hatten wir die Kombi Baron / Trail King schon diskutiert? Der Baron ist sicher nicht der beste Roller, aber vielleicht ist das mit dem Trail King zusammen brauchbar.
Bei Hersteller direkt geschaut? Ist verfügbar.

D1BF51C9-EC1D-4E7C-927C-CCB2E44EB99F.png
 
Der Conti TrailKing ist in 2,4 auch ein ordentlicher Brummer...kein Vergleich zu Purg & Co.
Ah, okay. Ich hätte den eher auf dem Niveau vom Purg eingeschätzt.

Bei Hersteller direkt geschaut? Ist verfügbar.

D1BF51C9-EC1D-4E7C-927C-CCB2E44EB99F.png
Das wäre ja zu einfach :D Hatte zuerst für den Trail geschaut. Der ist bei WP ausverkauft und den gibt's nur bei anderen Shops. Nachdem ich dann den Cross nicht einmal irgendwo anders gefunden habe, bin ich davon ausgegangen, dass es den bei WP auch nicht gibt 🙄
 
Habe gerade die üblichen Verdächtigen durchgeklickt. Der Martello ist nirgendwo zu bekommen.

Den WP sieht ein bisschen besser aus, aber den Cross finde ich auch nur bei einem Laden den ich nicht kenne (bikeinn).

Bei Maxxis scheint die Verfügbarkeit nicht schlecht zu sein, bei Conti ebenfalls.

Apropos: Hatten wir die Kombi Baron / Trail King schon diskutiert? Der Baron ist sicher nicht der beste Roller, aber vielleicht ist das mit dem Trail King zusammen brauchbar.
Hatte dir Baron / Purg schon empfohlen 8-) Trailking sicher nicht... der streitet mit dem Aggressor um Unsinnsreifen, sogar schlimmer als der WP Cross (runninggag, nicht ernst nehmen).

Von deinen Alternativen mit ausreichend Grip nach Rollwiderstand (KORRIGIERT am 15.11., hatte nen Sortierfehler)
Baron / Eli
Butcher T9 / Eli
Baron / Purg
Kaiser PA / Purg
Butcher / Purg Control
Eli Grid / Purg
WP Enduro / Purg oder WP Trail
WP Trail / Cross, Race, Purg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte dir Baron / Purg schon empfohlen 8-) Trailking sicher nicht... der streitet mit dem Aggressor um Unsinnsreifen, sogar schlimmer als der WP Cross (runninggag, nicht ernst nehmen).
Die Info zum Trail King fehlte mir :)

Von deinen Alternativen mit ausreichend Grip nach Rollwiderstand
Butcher / Eli
Butcher / Purg Control
Baron / Purg
Kaiser / Purg
Eli Grid / Purg
WP Enduro / Purg oder WP Trail
WP Trail / Cross, Race, Purg
Mit anderen Worten: Purg Control ist der beste Hinterreifen den man kriegen kann? :D

Am besten komme ich wirklich auf deinem Vorschlag ganz am Anfang zurück und tausche erst einmal nur meinem Purg Grid gegen den Control. Wenn ich dann noch weniger Rollwiderstand möchte, kann ich noch den Vorderreifen tausche. Alternativ gehe direkt auf den WP Trail / Cross, um das andere Extrem auszuprobieren.
 
Die Info zum Trail King fehlte mir :)


Mit anderen Worten: Purg Control ist der beste Hinterreifen den man kriegen kann? :D

Am besten komme ich wirklich auf deinem Vorschlag ganz am Anfang zurück und tausche erst einmal nur meinem Purg Grid gegen den Control. Wenn ich dann noch weniger Rollwiderstand möchte, kann ich noch den Vorderreifen tausche. Alternativ gehe direkt auf den WP Trail / Cross, um das andere Extrem auszuprobieren.
sicher nicht über alle :) Aber evtl. der beste Selbsttreter-Hinterreifen in der 800g-Klasse aktuell.
Mit den Trail / Cross wirst du null falsch machen, dürfte natürlich ein ganz anderes Setup als Butcher & wasauchimmer sein.
 
Zurück