Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt darauf an.ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Ardent Race was beim Trail zu suchen hat.
Hmm, ich dachte immer AM ist sowas zwischen Trail und Enduro?
Genau.Aber das ist wohl seit 150/160mm-Trailbikes eh verschwommen.![]()
nö, es gibt beide definitionen.Wenn dann ist Trail zwischen AM und Enduro. ODER?![]()
Sollte nochmal erwähnt werden.Sich von einem ebike influenzer sagen lassen man solle aktiv fahren. Geil
Die Zeiten ändern sich halt.Verrückt! Als AM erfunden wurde, hat es den Begriff Tour ersetzt.
Die Übergänge sind fließend
Ist halt immer ein Spektrum mit Überschneidungen.
Ich bin den Blindseetrail jetzt schon lange nicht mehr gefahren und wenn der nicht gewartet wird, dann hat der jetzt wahrscheinlich mehr loses Geröll drin, aber wenn da nicht jemand mit der Schaufel Stufen eingebaut hat o.ä., dann ist der Blindseetrail wohl immer noch weit entfernt von einem technischen Trail. Am anspruchsvollsten (und auch am spaßigsten) war da immer noch der Teil ganz runter zum See, der ja streng genommen gar nicht mehr zum Blindseetrail gehört. Also ja, mit angepasster Geschwindigkeit kommt man da ohne Probleme mit fast allem runter. Bin den zum ersten Mal vor gut dreißig Jahren mit Hardtail, ein paar Zentimeter Elastomer-Federweg in der Gabel, heute umfahrbarer Geometrie und Reifen gefahren, die man mit heutigen gar nicht mehr vergleichen kann. War entsprechend vorsichtig und langsam. Später dann mit adäquaterem Material ein lustiges und flowiges Unterfangen. Gegenüber an der Nassereither hat es verschiedene Möglichkeiten von anspruchsvoller bis deutlich anspruchsvoller, die ich aber nichtsdestotrotz immer noch unter All Mountain einstufen würde. Da sind die Reifen dann teils schon von größerer Bedeutung. Den Trail von der Nassereither Richtung Fernsteinsee würde ich zumindest oben nur mit ordentlich Profil in Angriff nehmen, da geht es schon durchaus bergab.Kommt darauf an.
Bin mit dem ohne Probleme den Blindseetrail gefahren. Aber halt kontrolliert vorausschauend und natürlich mit einer eher gemütlichen Geschwindigkeit.
Wenn ich da ein anderes Können hätte, würde ich bestimmt mit was anderem darunter prügeln, etwas mit mehr Gummi und Stollen.
AM ist doch auch nichts anderes als S2 Laut Skala mit mehr Federweg.
Und je nach können, lege ich den Fokus bei Reifen auf abwärts oder aufwärts.
Nehmen wir noch mal den Blindseetrail.
Sowas geht doch auch locker mit 120mm und Ray/Ralph 2,35. oder Aspen. Nur fahre ich dann anders gen Tal als jemand mit ner Mary.
Mir scheint, der Begriff All Mountain wird von jedem anders interpretiert und das zeigt sich hier ganz deutlich. Mir ist da die amerikanische Interpretation irgendwie am nächsten. Bei Banshee wird zum Beispiel das Phantom als Trail, das Prime als All Mountain und das Titan als Enduro klassifiziert. Das macht Sinn im Hinblick auf das, wo die Grenzen sind, wobei man mit allen drei Rädern viel machen kann und ja alle sicherlich die Abfahrt deutlich im Blick haben. Wenn man ein Prime artgerecht bewegt (und natürlich entsprechendes Terrain zur Verfügung hat), dann würde ich da jetzt eher keine XC-Reifen in Betracht ziehen.Verrückt! Als AM erfunden wurde, hat es den Begriff Tour ersetzt. Egal.
Wie ist denn da die Definition, was dir am nächsten ist, außer den einzelnen Produktnamen?Mir scheint, der Begriff All Mountain wird von jedem anders interpretiert und das zeigt sich hier ganz deutlich. Mir ist da die amerikanische Interpretation irgendwie am nächsten.
Wie ist denn da die Definition, was dir am nächsten ist, außer den einzelnen Produktnamen?
All Mountain: Berg rauf und Berg runter, vielleicht auch mal irgendwo um den Berg rum, aber jedenfalls Berg. Heißt ja nicht All Hill oder All Flat.