All-Mountain Reifen

Man könnte denken es gibt nur 3 bis 4 Reifenmarken.
Hat schon mal jemand mit WTB erfahrungen gesammelt ?
Habe an meinem AM den Moto in 2.3 drauf, finde den Super.

Überlege auch den am HR auf meinem Enduro zu nehmen und am VR dann den Vigilante (mit dem habe ich allerdings noch keine Erfahrung, von euch jemand ?)
 
ich war heute im nassen und matschigen Harz auf Tour - 58km / 1300 Hm Trail+Waldwege.
Am VR hat der HD 2,35 Trailstar und am HR ein FA 2,4 Rear ( jeweils tubeless 1,3 bar ) super funktioniert - natürlich rutscht man auf nassen Laub und Matsch - aber es war beherrschbar und kontrolliertbar - für den AM-Bereich eine sehr gut funktionierende Kombi - entgegen den vielen negativen Schwalbe Meinungen hier im Forum.

bipus
 
Irgendwann ist es aber auch egal was man fährt. Was hilft mir der Grip wenn der Untergrund Schlitten fährt. Der 2.3er Baron vorne ist mir heute genauso oft weggerutscht wie beim Kollegen der Racing Ralph.
 
Irgendwann ist es aber auch egal was man fährt. Was hilft mir der Grip wenn der Untergrund Schlitten fährt. Der 2.3er Baron vorne ist mir heute genauso oft weggerutscht wie beim Kollegen der Racing Ralph.


Das ist allerdings wahr. Wir sind gestern auch on Tour gewesen und auf den nassen abschüssigen Trails überdeckt von zig Schichten Laub war zwischen meiner Bereifung und der von der Bike Partnerin kein Unterschied mehr, bei Ihr auch Racing Ralph bei mir X-King RS.
 
ich war heute im nassen und matschigen Harz auf Tour - 58km / 1300 Hm Trail+Waldwege.
Am VR hat der HD 2,35 Trailstar und am HR ein FA 2,4 Rear ( jeweils tubeless 1,3 bar ) super funktioniert - natürlich rutscht man auf nassen Laub und Matsch - aber es war beherrschbar und kontrolliertbar - für den AM-Bereich eine sehr gut funktionierende Kombi - entgegen den vielen negativen Schwalbe Meinungen hier im Forum.

bipus

Schonmal den FA HD am Hinterrad im vergleich gefahren?.
 
ich fahr vorne butcher control und hinten purgatory grid
wollt mal fragen ob man da noch von AM ssprechen kann oder (wie ich glaube) mehr von enduro, da die beide nicht so genial rollen

könnte mir evtl. jemand einen hinter reifen empfehlen, der etwas besser rollt ?? vom grip her bin ich mit beiden voll zufrieden
 
ich fahr vorne butcher control und hinten purgatory grid
wollt mal fragen ob man da noch von AM ssprechen kann oder (wie ich glaube) mehr von enduro, ...

Also ehrlich, jetzt wirds kindisch! :spinner:

Was machst du, wenn jetzt jemand sagt die sind eher CC? Schmeisst du die Reifen dann weg?
Hört doch mit diesem Kategorien-Denken auf. Ich fahr schon seit ca. 15 Jahren Touren, die Jungs die mittlerweile mitfahren, sagen plötzlich "Enduro" dazu. Kann ich die Trails jetzt nicht mehr fahren, weil ich 10-30mm Federweg zuwenig hab? Oder meine Reifen zu wenig Volumen oder zuviel oder zu wenig Grip haben???
Geht raus und habt Spass. Es gibt mittlerweile viele vernünftige Reifen für unseren Geländesport. Und wer nicht sein Geld mit seinen Leistungen auf dem Bike verdient, dem sollte ein Quentchen Rollwiederstand mehr oder weniger doch egal sein!

Just my 10Cent
CU
 
ich habe mit Conti und tubeless sehr schlechte Erfahrungen gemacht - wenn tubeless, dann bitte halbwegs stressfrei ... und das geht mit Conti nicht.
 
Ich hab einen MKII 2.4 RaceSport ganz normal dicht bekommen.

Das war keine Hexerei und kein riesen Aufwand.

Ein X-King 2.4 Protection war ebenso einfach.

Ohne Kompressor :)
 
Mein MK II Protection war beim ersten mal ******** dicht zu kriegen - da sind die Milchperlen auf den Flanken vorallem bei den Schriftzügen nur so runter gelaufen. Irgendwann blieb er dann aber dicht und auch beim zweiten aufziehen zu einem späteren Zeitpunkt.
 
Hat jemand Erfahrungswerte für den Vergleich am Hinterrad: Mountain King 2.2/2.4 mit X King 2.2/2.4 ? Rollt der X King nochmal spürbar leichter? Wie sieht es mit Grip/Traktion im nassen/trockenen aus?
 
Zurück