All-Mountain Reifen

Hab zweiten LRS mit Rekon-Dissector für Sommer aufgebaut (1.LRS DHR2-DHR2).
Gestern war die erste Ausfahrt damit. Rollt super. Grip war völlig ok, auf feuchten Böden (mit Laub drauf) rutscht es natürlich das ein oder ander Mal durch.
Bin soweit sehr zufrieden - bleibt erstmal.
 
Da habt ihr mich jetzt aber auch interessiert gemacht. Fahre grad noch auf dem AM/Enduro Magic Mary vorn und Eli T7 hinten, was griptechnisch auch gut taugt, bin aber schon länger auf der Suche nach was leichterem für den Sommer (63 kg nackig, ja bin klein). Da sollte der Eli vorn und hinten der GC T7 ja eigentlich ideal sein oder was meint ihr? Beide dann 27.5x2.6
bin Eli 2,3 Gridtrail / Purg 2,3 control gefahren. Super-Sommerkombi und durchaus günstig
 
Also auf nassem Laub rutscht alles.
Jein. Ja, Wurzeln und co ist ja wie Glatteis, sonst ist aber die Gummibärliga, Vee oder evtl. nen Maxxgrip und mit Abstrichen das T9 schon weit über Mary Soft oder Maxxterra oder ..., ich mag da nix anderes mehr. Meine schnellen LRS für Trailduro liegen meist von Oktober bis März im Keller, da verliert man einfach zu viel Spaß beim Runterrauschen finde ich. Bzw. Mann kommt mit nem XC Fully mit ordentlichen XC Reifen ähnlich schnell runter, wie mit der "Klasse dazwischen"/ AM Reifen.
 
Reifen hin oder her aber auf einem Weg den flächendeckend mit nassem Laub bedeckt ist gibt's keine Grip. Nur wenn die Reifen zufällig wieder Bodenkontakt haben. So lange man auf der Laubschicht fährt gleitet ein nasses Blatt auf dem andern.
ist ja ein Totschlagargument. Da wo nix geht, da geht nix. Selbsterklärend.
Da, wo aber ein bisschen wieder geht, da sind die Unterschiede gerade nass massiv bei den top grip Reifen vs. in der Mitte viel nix und dann eigentlich ganz ok im XC Nasssegment.
 
ist ja ein Totschlagargument. Da wo nix geht, da geht nix. Selbsterklärend.
Da, wo aber ein bisschen wieder geht, da sind die Unterschiede gerade nass massiv bei den top grip Reifen vs. in der Mitte viel nix und dann eigentlich ganz ok im XC Nasssegment.
Ich hab lediglich auf ein Kommentar geantwortet in dem jemand meinte seine Reifen rutschen auf nassem Laub. Dabei habe ich relativieren geschrieben auf nassem Laub rutscht alles. Kein Grund ein Grundsatz Diskussion vom Zaun zu brechen.
 
Speiseeis Ground Control 2,35 T7 Soil
Vom Gewicht voll AM aus meiner Sicht. Bin gespannt
D68D10C8-324F-47BF-A35E-006D4EA7DA99.jpeg
 
Hab zweiten LRS mit Rekon-Dissector für Sommer aufgebaut (1.LRS DHR2-DHR2).
Gestern war die erste Ausfahrt damit. Rollt super. Grip war völlig ok, auf feuchten Böden (mit Laub drauf) rutscht es natürlich das ein oder ander Mal durch.
Bin soweit sehr zufrieden - bleibt erstmal.
Übrigens…Kumpel war mit DHF/Assegai unterwegs - der is genauso oft gerutscht bzw. einmal über den Lenker.
Wollte hier jetzt auch keine generelle „Welcher Reifen rutscht (nicht) auf Laub-über-Schlamm Boden“ lostreten.
Ich bin mittlerweile (bzw. vielleicht auch nur aktuell) eher wieder auf dem Trip es mit leichteren, besser rollenden Reifen zu probieren - zumindest auf den Hometrails.
Laut EnduroMag könnte man ja meinen, dass auf jedes bike ab 120mm Federweg mindestens ein Assegai in DD und MAxxgripp muss, ansonsten hat man spätestens nach der zweiten Kurve fünf Durchstiche und ne aufgeschlitzte Seitenwand. Aber wahrscheinlich fahren die Jungs einfach so krass….
 
Übrigens…Kumpel war mit DHF/Assegai unterwegs - der is genauso oft gerutscht bzw. einmal über den Lenker.
Wollte hier jetzt auch keine generelle „Welcher Reifen rutscht (nicht) auf Laub-über-Schlamm Boden“ lostreten.
Ich bin mittlerweile (bzw. vielleicht auch nur aktuell) eher wieder auf dem Trip, es mit leichteren, besser rollenden Reifen zu probieren - zumindest auf den Hometrails.
Laut EnduroMag könnte man ja meinen, dass auf jedes bike ab 120mm Federweg mindestens ein Assegai in DD und MAxxgripp muss, ansonsten hat man spätestens nach der zweiten Kurve fünf Durchstiche und ne aufgeschlitzte Seitenwand. Aber wahrscheinlich fahren die Jungs einfach so krass….
Bin auch lieber unterbereift, daher mag ich ja auch mal den Ground Control testen.
Für böse Ballern 🤣 hab ich nen anderen LRS zusätzlich.
Aber DHF und Assi in Maxxterra sind auch nicht besonders gut bei feucht.

Edit: Den GT montiert, lief unter der Kategorie "Job-für-jemand-der-Vadder-und-Mudder-erschlagen-hat", bis der drauf war... 3 blaue Schwalbe Heber sind jetzt eher schief :lol: egal ob zum Ventil montiert, links, rechts...
Die Vorgänger auf gleicher Felge (Vee Snap, Baron und Butcher T9) waren viel leichter aber das ist manchmal auf Glück und Pech... Baute 58,5 auf einer 30er Felge (IW) bei den obligatorischen 2 bar.
Jetzt muss es nur noch was trockener werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir gar nicht bewusst, dass der t7 Grid und grün und der Control und weiß ist. Der hier liegt auf Purgatory Control Niveau und ging butterweich auf die Felge (ohne Heber)
 

Anhänge

  • 9A82C192-7BFD-4180-998F-F7F6EEA022B7.jpeg
    9A82C192-7BFD-4180-998F-F7F6EEA022B7.jpeg
    249,3 KB · Aufrufe: 105
Ich glaube grün bedeutet Soil Searching Edition, weiß sind die normalen

Ist das Dieser Reifen?
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...ntrol-2br-t5-tire-tan-sdwl-29x2-35/a-21297793
Wusste gar nicht dass es die T5er in neuem/aktuellem Design auch in Tan Wall gibt. Ist so auch nur bei Nanobike zu finden, zumindest konnte ich keinen anderen Shop finden.

Fast Trak und Renegade gibt es auch in TAN Wall, z.B:
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...ntrol-2br-t5-tire-tan-sdwl-29x2-35/a-21264928

Fast Track wäre auch was für hinten. Ich fahre aktuell vorne und hinten Ground Control Grid T7, so richtig Down Country ist das noch nicht. Auf Asphalt wäre hinten etwas weniger Rollwiderstand schon nett, im Gelände ist es dann wieder was anderes.

Aber weißes und grünes Label zusammen sieht auch nicht wirklich schick aus...
 
Ich glaube grün bedeutet Soil Searching Edition, weiß sind die normalen

Ist das Dieser Reifen?
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...ntrol-2br-t5-tire-tan-sdwl-29x2-35/a-21297793
Wusste gar nicht dass es die T5er in neuem/aktuellem Design auch in Tan Wall gibt. Ist so auch nur bei Nanobike zu finden, zumindest konnte ich keinen anderen Shop finden.

Fast Trak und Renegade gibt es auch in TAN Wall, z.B:
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...ntrol-2br-t5-tire-tan-sdwl-29x2-35/a-21264928

Fast Track wäre auch was für hinten. Ich fahre aktuell vorne und hinten Ground Control Grid T7, so richtig Down Country ist das noch nicht. Auf Asphalt wäre hinten etwas weniger Rollwiderstand schon nett, im Gelände ist es dann wieder was anderes.

Aber weißes und grünes Label zusammen sieht auch nicht wirklich schick aus...
Habe hier nen neuen Fast Trak in tan liegen wegen fehlkauf, geht Montag zurück. Mein t5 war von bike boarder
Das mit grün und weiß ist nicht ideal, werde es aber erstmal so testen, wenn’s Wetter besser ist. Ich Mixe auch Hersteller, stört mich nicht so
 
Ich habe jetzt bald den Butcher in Grid Trail und den Eliminator in Grid Trial (beide ohne T) und den Purgatory in Control zuhause und werde mal munter wechseln.

Als Referenz fahre ich momentan DHF in MT vorne und Dual hinten.

Sowohl die Maxxen als auch die Specialized Reifen sind 29x2.3

Bis ich für mich ein Bild habe, wird sicher einige Zeit vergehen.

Was das Thema Erwartungen angeht, bin ich mit den Maxxen vom Grip und vor allem vom Verhalten in Off Camber Strecken überzeugt. Gerade hier ist der DHF für mich eine Macht.

Allerdings sind die Reifen jeweils bei weit über 900 g, und das ist mir für das was ich fahre zu viel. Letztes Jahr habe ich Continental MKII vorne und XK hinten, jeweils in Protection und BlackChili getestet. Super gerollt, Seitenhalt in Off Camber Strecken und Stabilität beim XK (5 Löcher nach Alpencross) allerdings nicht gut.

Mal schauen, was ich im Sommer über die Specialized Reifen sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück