Der DHF rollt besser als der DHR. Terra rollt für das gebotene OK.
Wenn ich aber gutes Rollen an einem grobstolligen
Reifen will, würde ich nicht zu
Maxxis greifen.
Würde ich so überhaupt nicht unterschreiben oder bestätigen.
Finde wenn dauerhaft mit im Schnitt 10% und mehr kletterst, rückt der
Reifen in den Hintergrund. Sobald aber flache Etappen dabei sind, merkt man den Unterschied deutlich.
Da bereits ein spürbarer Unterschied zwischen Exo/Exo+ und DD besteht den ich bereits mehrfach erfahren habe, ist der Vergleich mit SG in meinen Augen unpassend.
Zum Rollverhalten kommt auch noch das unterschiedliche grippen bergab. Der DHR grippt deutlich besser auf lockerem Waldboden als der Diss.
Dazu dämpft eine schwere Karkasse ganz anders als eine leichte Karkasse.
Für mich ist AM "Tour" und nicht letzte Rille bergab, oft mit Verbindungsetappen und Flachstücken.
Wenn ich eine schnelle Feierabendrunde drehe, Variante I mit 13km und 800 Höhen- und Tiefenmetern, oder am Nachmittag Variante II mit 35km und 1.300 Höhen- und Tiefenmetern, mag ich meine dicke Bereifung da ich Bergabspaß will.
Wenn ich aber 1.200hm auf 60km verteile, bin ich länger unterwegs, bin tourig unterwegs und brauche nicht den maximal Grip, da achte ich auch auf besser rollende
Reifen.
Sicherlich gibt es Fahrer die grobmotorisch veranlagt sind oder ein Profil haben wo man es weniger merkt, aber sicherlich hat man deswegen keine Hypersensibilätsstörung.
Für mich gibt es da deutlich spürbare unterschiede.