All-Mountain Reifen

Von mehreren unbestimmten Undichtigkeiten abgesehen,abends noch voll morgens Platt
Kann mich bezüglich tubeless nicht beklagen. Onza Ibex (offensichtlich von Vittoria) hat mir diesbezüglich nie Probleme bereitet. Irgendwo anders undicht? Ich hatte mal einen Riss im Felgenboden vom Vertilloch zur benachbarten Speichenbohrung.

Insgesamt finde ich den Reifen allerdings eher zickig.
Geradeauslauf, vorhersehbares Einlenken. Grip auf wechselnd feuchtem Boden. Nicht so toll.
Hab ihn nach den aktuellen Regenfällen gegen Tacky Chan (ja, 1120g...) ersetzt. Ziemlich steife Karkasse. Robuste Hände bei der Montage nötig.

Rubbelt auf Asphalt spürbar. Ansonsten lässt er den Ibex überall weit hinter sich. Rollt tatsächlich noch flott.
 
Mir wurde als Ibex Alternative hier fürs VR der Kenda Hellkat ATC empfohlen. Bin ich noch nicht gefahren, ist aber sehr grobstollig. Kann mir nicht recht vorstellen, dass der richtig flott ist.
Ich fahre den mit den Nevegal am HT. Gibt mit Sicherheit besser Rollendes. Allerdings bietet der ordentlich GRIP und Pannenschutz mMn.

Zum ibex kann ich leider nichts sagen
 
Habe hinten den Regolith drauf, vielleicht auch ne Alternative. In 2.4 ganz schönes Gerät. In der TR Version mit 800g recht dünnwandig, aber gibt's auch dicker.
Falls jemand einen 2.4er Rego TR haben will, hab einen nagelneuen, einmal montiert, war zu breit für mein Rad und wurde durch 2.2 ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde als Ibex Alternative hier fürs VR der Kenda Hellkat ATC empfohlen. Bin ich noch nicht gefahren, ist aber sehr grobstollig. Kann mir nicht recht vorstellen, dass der richtig flott ist.
Ist wirklich griffig. Auch bei Nässe. Die ATC Karkasse ist ziemlich dünn. Besonders die Seiten.
Und hat deutlich mehr Rowi.

Der Nachfolger (?) Double Black steht angeblich bald im Laden.
 
Hi zusammen brauche mal das Schwarmwissen. Aktuell fahre ich auf meinem Bild folgendes:

Vorne Maxxis Dissector, 29x2.40 MaxxTerra, Exo

Hinten Maxxis Rekon, 29x2.40 MaxxTerra, Exo+
Laufrad: Race Face AR 30c

Waren so noch drauf und wollte die erstmal runter fahren aber grip ist eher bescheiden .

Problem ist das ich hinten regelmäßig Durchschläge habe und der grip auf den trails ist auch eher mäßig

Wiege fahrfertig leichte 105kg das könnte das Problem der Durchschläge sein

Überlege nun hinten den Maxxis dhr2 doubledown maxxgrip zu nehmen und vorne den specialized butcher grid Trail t9

Andere Überlegung hinten magic Mary super Gravity soft und vorne Tacky Chan Supertrail
 
Hi zusammen brauche mal das Schwarmwissen. Aktuell fahre ich auf meinem Bild folgendes:

Vorne Maxxis Dissector, 29x2.40 MaxxTerra, Exo

Hinten Maxxis Rekon, 29x2.40 MaxxTerra, Exo+
Laufrad: Race Face AR 30c

Waren so noch drauf und wollte die erstmal runter fahren aber grip ist eher bescheiden .

Problem ist das ich hinten regelmäßig Durchschläge habe und der grip auf den trails ist auch eher mäßig

Wiege fahrfertig leichte 105kg das könnte das Problem der Durchschläge sein

Überlege nun hinten den Maxxis dhr2 doubledown maxxgrip zu nehmen und vorne den specialized butcher grid Trail t9

Andere Überlegung hinten magic Mary super Gravity soft und vorne Tacky Chan Supertrail
Ich würde dir hinten, zum Butcher vorne, den neuen Purgatory in Grid Trail T7 plus ein Insert empfehlen. Der rollt gut und hat Grip! Meiner hat etwas über 950g, daher sollte der schon was aushalten.
 
Also Butcher 29x2.3 grod Trail t9 vorne und purgatory 29x2.4 Grid Trail t7 mit insert hinten .
Kann ich dann nicht hinten statt dem Inserat einfach die stärkere Karkasse nehmen ( weiß nicht wie die gerade heißt )
 
Also Butcher 29x2.3 grod Trail t9 vorne und purgatory 29x2.4 Grid Trail t7 mit insert hinten .
Kann ich dann nicht hinten statt dem Inserat einfach die stärkere Karkasse nehmen ( weiß nicht wie die gerade heißt )
Ja, genau dann musst du auf den Eliminator gehen, wie @gili89 schon geschrieben hat. Das ist auch eine tolle Variante. Kann ich hinten ebenfalls empfehlen.
 
Hi zusammen brauche mal das Schwarmwissen. Aktuell fahre ich auf meinem Bild folgendes:

Vorne Maxxis Dissector, 29x2.40 MaxxTerra, Exo

Hinten Maxxis Rekon, 29x2.40 MaxxTerra, Exo+
Laufrad: Race Face AR 30c

Waren so noch drauf und wollte die erstmal runter fahren aber grip ist eher bescheiden .

Problem ist das ich hinten regelmäßig Durchschläge habe und der grip auf den trails ist auch eher mäßig

Wiege fahrfertig leichte 105kg das könnte das Problem der Durchschläge sein

Überlege nun hinten den Maxxis dhr2 doubledown maxxgrip zu nehmen und vorne den specialized butcher grid Trail t9

Andere Überlegung hinten magic Mary super Gravity soft und vorne Tacky Chan Supertrail
Rise?

Zwischen einem Rekon und einem DHR MaxxGrip gibt es noch viele Reifen.
Einen Grip am HR willst nicht Treten. Rollt wie ein Sack Nüsse.

Hatte einen DHR Exo+ Terra und HR 2 DD Terra am Rise. War OK. 80kg zzgl Gerödel und 1,4 und 1,6bar Druck. Hat bei meinem Fahrstil funktioniert.

Deine Varianten die dir vorschweben sind alles Ballervarianten. Bist du ein Shredder?
 
Ja rise , also als Shredder würde ich mich nicht bezeichnen. Flow Trails, Home trails bis s2 , Bikepark Winterberg ,Schallenberg sind so die gebiete
 
Ja rise , also als Shredder würde ich mich nicht bezeichnen. Flow Trails, Home trails bis s2 , Bikepark Winterberg ,Schallenberg sind so die gebiete
Die Parks kenne ich nicht, auch nicht so meine Welt.

Grip hinten kannst bergab treten und verschleißt schon schnell am normalen Bike. Hinten Terra ist komplett ausreichend.
Exo+/DD oder DD rundum. Bist nur bei gutem Wetter unterwegs reicht Terra vorne, willst maximalen Grip vorne dann MaxxGrip.
Je nach Vorlieben vorne DHF, DHR 2, Asse, dazu Hinten DHF, DHR 2, HR2.
2.5 gehen hinten rein. Hinten DHF rollt gut, DHR mehr Bremsgrip, der HR2 etwas braver.

Diss kannst hinten auch nehmen, mir persönlich zu sehr ein Hardpack Reifen.
 
So nachdem ich hier gernevt habe, nun meine Erfahrung vom Wechsel Conti Kryptotal Trail Casing hin zu Kenda Hellcat-atc/Regolith-sct.

Ich habe mittlerweile eine 50 km Flachlandtour und einen Aufenthalt im BikePark (MSB-XTRAIL ca 15-20 abfahrten) hinter mir.
Ich wiege endlich wieder unter 80 kg und fahre vorn 1.5 und hinten 1.7 bar.

Was gibt es zu berichten?
  • Die der Satz Kenda ist 370g leichter.
  • Der Kenda hat mehr GRIP und einen breiteren Grenzbereich gerade in Kurven
  • Sehr spätes und angenehmes rutschen
  • Mehr GRIP auf nassen Wurzeln

° Eigendämpfung beider Reifen ist gut.


  • [-]der Conti rollt auf Asphalt gefühlt leiser und mit weniger Vibrationen
    [-]der Verschleiß der Conti ist geringer.
    [-]der Conti ist geringfügig voluminöser 1-2mm


Vom Verschleißbild würde ich dem Kenda 10-20 Park Aufenthalte zutrauen. Der Conti hatte nach einmal MSB X-Trail noch seine Noppen...
Alles in allem finde ich das der Kenda deutlich besser auf ein Trailbike passt als der Kryptotal.
Ehrlich gesagt sehe ich überhaupt keinen Sinn in einem solch harten Reifen 🤷. Wenn es den Conti in dual compound gäbe, wäre er mein Favorit..
 
Servus,
suche für mein Santa HighT. Reifen, wiege selber 75, also unter 80kg komplett. Fahre in erster Linie vor der Haustüre an der Kante der Schwäbischen Alpen. Das bedeutet bergab: Steine, Felsen, wieder Steine mit Baumwurzeln und etwas Wasser. Da ich auch wieder hoch muss, fahre ich meistens eine geschotterte Waldpiste nach oben. Der Reifen sollte also etwas aushalten aber auch nicht zu schwer sein und vorallem auch gut rollen. Es sind hier keine grösseren Sprünge möglich, fahren ist angesagt, nicht fliegen.
Meine Idee/ Ansatz war:
Vorne NN Superground Soft + hinten Wicked Will Supertrail SpeedGrip in 2,4

Wäre sowas in der Konstellation zu empfehlen? Hatte in den letzten Jahren immer verschiedene Maxxis, davor diverses.
 
Fände das ziemlich wenig Reifen bei ganz schön viel Bike.
Am Ende wirst du es probieren müssen.
Habe eine vergleichbare Kombi für 130mm Trail Fully. Die wird aber eher in weniger steilem erdigem Gelände gefahren. Für rougher und steiler habe ich dann noch den BP-LRS mit vorne dhr2 2,35 mt und hinten dhf 2,35 mt, beides unter 1kg.
Letztes Wochenende wirklich begeistert im relativ steilen Eberbach.
 
Ich bin auf dem neuen Fully wieder auf den Vees Snap Trail / Flow Snap unterwegs.
Den schlechteren RoWi nehmen ich gerne in Kauf zum gebotenen Grip, Gewicht und Pannenschutz.
 
Bei Mary schreckt mich das Gewicht schon mächtig ab, das Hightower ist kein Leichtgewicht und dann rotiert noch dieses Schwergewicht im Kreis. 😬
Du kannst schauen, dass du noch eine "alte" Mary findest die hatten meist so um die 900g. Also alles wo kein "super" dabei steht.
Ansonsten wie schon oben genannt ein Ibex TRC oder ein Kenda Hellkat ATC.
Gewichtsmäßig könnte sonst noch ein Wolfpack Enduro interessant sein, bin ich selbst aber noch nicht gefahren.
Würde da selbst auch nichts drunter nehmen, die Reserven im Grip merkt man schon.
 
Du kannst schauen, dass du noch eine "alte" Mary findest die hatten meist so um die 900g. Also alles wo kein "super" dabei steht.
Ansonsten wie schon oben genannt ein Ibex TRC oder ein Kenda Hellkat ATC.
Gewichtsmäßig könnte sonst noch ein Wolfpack Enduro interessant sein, bin ich selbst aber noch nicht gefahren.
Würde da selbst auch nichts drunter nehmen, die Reserven im Grip merkt man schon.

An so einer alten Mary wird der Gummi auch bestimmt noch top sein...
 
Zurück