All Mountain

Welche Körpergröße hast du ? Ich will mir evtl. auch ein Genius 2009 holen aber ich bin mit der Rahmengröße noch nicht sicher.

Ich bin 190cm gross.

Bist du zufrieden damit ?

Guten Tag, die Antwort ist Ja, sehr sogar. Das Genius MC30 ist mein erstes MTB :daumen:Ich bin lediglich 182 cm klein und 87 kg leicht. Die Sattelstütze ist jetzt auf Strich 3½; d.h. für die Schrittlänge bei eins neunzig wird es knapp mit der Rahmengrösse L. Bei Ihrer Körperlänge nähme ich das XL. Ich fuhr ein MC 20 in M als Vorführfahrzeug, was ich als zu knapp empfand nach dem Wechsel auf Größe L. Hinweis: die SLX Schalter haben einen elendig langen Leerlauf und Schaltweg. Mein Händler hat diese gegen X9 Schalter und Schaltwerk mit Matchmaker Schelle ausgetauscht, ohne Mehrpreis. Bereifung: Mountain King 2.2 (siehe Genius Ltd).

Die Einstellmöglichkeiten der Dämpfer ist schnell erlernt. Für Asphalt blockiere ich den Dämpfer und senke die Gabel um eine Stufe ab. Wenn es sehr steil wird, senke ich die Gabel ganz ab und stelle den Dämpfer auf mittlere Position. Bergab nehme ich gerne die Sänfte mit vollem Federweg.
 
Super, vielen Dank für die Info.

Ich werde heute mal rumschauen wo es eins gibt zum Probefahren.

Grudnsaätzlich dann beim Genius ehr zum größeren tendieren wenn man zwischen zwei Größen liegt.
 
Habe heute ein MC50 in "L" probegefahren.
Den Sattel musste ich bis auf die "2" Markierung rausziehen und entsprechend "gestaucht" sass ich darauf.

Ein "XL" hatte weder der eine noch der andere Händler da. Evtl. dauert es also bis Ende Februar bis ich eines fahren könnte.

Jetzt bleibt mir nur noch das Stumpjumper zu fahren.

Nebenbei habe ich heute noch zwei schöne Hardtails (VOITL und STEVENS Carbon) gesehen und ein Testrad von STEVENS (Glide ES für 1749,- Euro in 50cm)
 
Hallo Jupp360,

ich bin der einzige, der ein Scott hier in der weiten Umgebung besitzt; und das stammt aus der ersten Produktion. Lieferzeit war etwa acht Wochen ab offizieller Auslieferung im September und mein Händler hatte im Juli 08 das Fahrrad bestellt. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mit einem günstigerem Rad schnell und sicher unterwegs ist. Da ich aber viel Freude an Technik habe, kam ich am MC30 nicht vorbei. Das Warten hat sich für mich gelohnt. Die Rahmengröße XL ist auf jeden Fall richtig bei eins neunzig. Mir erging es gleich, beim M Rahmen war die Sattelstütze auf Marke 2.

Weiterhin Frohes Suchen wünscht Traugitte
 
Ich bin davon überzeugt, dass man auch mit einem günstigerem Rad schnell und sicher unterwegs ist.

Ja, das stimmt - bin immer noch nicht ganz weg von dem Probegefahrenen Cannondale CAFFEINE F1.

Die Rahmengröße XL ist auf jeden Fall richtig bei eins neunzig. Mir erging es gleich, beim M Rahmen war die Sattelstütze auf Marke 2.

Vieleicht finde ich morgen noch ein "XL". Einen Händler hab ich noch in der Hinterhand ... der hatte heute Ruhetag.
 
Wenn einer ein XL Genius gefunden hat, bitte mal kurz durchgeben? Ich würde gerne schon mal auf einem Platznehmen, und mein Händler bekmmt es erst Mitte/Ende Februar...
 
War heute beim letzten SCOTT Händler den ich noch kannte.

Der hatte die neuen Modelle gar nicht und bestellt nur nach Kundenauftrag.

Da hatte er noch die 2007 Modelle.

Ich habe ein GENIUS MC20 von 2007 in Größe "L" gefahren und das hat gepasst :confused:

Ist die Geometrie vom 2009 so anders als vom 2007 ??

Würdet ihr ein (neues) 2007 MC 20 für 2500,- € kaufen ?
 
Hallo Jupp360,

ein 2009er MC 20 kostet 4.400 €. Das alte MC 30 kostete 2.500 laut Liste. Ein neues MC 30 steht mit 3.400 im Katalog. Die Geometrie kannst Du anhand des 2007er Katalogs mit der aktuellen (s. Webseite) vergleichen. Laut Scott wurde der Rahmen völlig neu entwickelt.

Auch mein Händler hat nur auf Bestellung geliefert. Ich kaufte das MC30 blind und das Bergrad ist sehr schön.

Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet. Lapierre Zesty ist sicherlich auch eine gute Wahl, wie viele andere Zweiräder.

Ich wünsche weiterhin Geduld und Ausdauer bei der Radfindung.
 
War heute beim Specialized Dealer und bin ein Stumpjumper FSR Elite und ein EPIC Expert probegefahren.

Die Unterschiede waren nicht so gross. Der Sitzüberstand bei beiden gleich. Der Abstand von Sattelrohr zum Lenker ebenfalls bis auf einen cm gleich (hätte ich nicht gedacht). Beide übrigens in "L".

Das Epic:
- war etwas spritziger, direkter (hatte aber auch nicht so grobe Reifen montiert)
- ist auf Strassen, Feldwegen, Waldwegen die nicht so grob sind besser da die Federung nicht so viel Kraft schluckt
- kostet als Expert Version 2990,- €


Das Stumpjumper:
- war etwas schwerfälliger, etwas "schaukeliger" (sehr übertrieben gesagt) wenn man im Wiegetritt ist.
- Dafür hat das Stumpi mit mehr Federweg wieder Vorteile wenns gröber wird.
- Das Elite kostet 2499,- €

Vom Preis her geht der Sieg an das Stumpi, ebenso hat das Stumpi Shimano Trigger (SLX) und XTR Schaltwerk - da muss ich mich von meinem Touri nicht umgewöhnen. Natürlich ist die SRAM am EPIC auch saugut.

Was soll ich nehmen ??
 
Die Frage nach: Welches soll ich nehmen, kann ich nicht beantworten. Was willst Du mit dem Rad unternehmen? Die Alpen überqueren oder über Feldwege brettern. Federweg, Reifenbreite und Größe der Bremsscheiben sind wichtige Kriterien. SLX Schalter sind unbrauchbar für schnelles Schalten.

Schlaf noch mal drüber. Gute Nacht.
 
Besten Dank. Meins ist jetzt auch schon in Hameln angekommen, so dass ich es nächste Woche live bei Bunnyhop ansehen kann...

Was für eins hast du bestellt ? Musstest du es fest bestellen oder hat der Händler eines zum testen bestellt ?

Mein SCOTT Händler bestellt das XL nur wenn ich es auch nehme ... das ist mir aber zu riskant falls ich doch mit dem L besser dran bin.

Ausserdem tendiere ich im Moment eher zum STUMPJUMPER FSR ELITE das rund 350,- Euro günstiger ist als das MC40. Sicher nicht ganz vergleichbar aber sicher auch nicht viel schlechter.
 
Was für eins hast du bestellt ? Musstest du es fest bestellen oder hat der Händler eines zum testen bestellt ?

Mein SCOTT Händler bestellt das XL nur wenn ich es auch nehme ... das ist mir aber zu riskant falls ich doch mit dem L besser dran bin.

Ausserdem tendiere ich im Moment eher zum STUMPJUMPER FSR ELITE das rund 350,- Euro günstiger ist als das MC40. Sicher nicht ganz vergleichbar aber sicher auch nicht viel schlechter.

Bunnyhop war so fair und hat mir eins unverbindlich zum Testen bestellt. Ich habe mich für das 40 interessiert, da meiner Meinung nach Carbon beim All Mountain nicht ganz seine Vorteile ausspielen kann. Das 40er ist zudem bei besserer Ausstattung deutlich günstiger. Dienstag werde ich es testfahren und dann sofort entscheiden. Bin mal gespannt, ob es nicht zu sehr ein Hochrad wird. Falls ja, behalte ich mein gutes, altes RM Slayer in 20,5'. Ich werde berichten!
 
Das Bikehouse in Plauen (Vogtland) hat auch ein Genius 2009 10 und 20 in L und XL als testrad. (andere Ecke Deutschland`s) :)

Ich war selber erstaunt wie klein das 2009er Modell ausfällt, musste für mich auch eine Nummer größer holen wie normal.
 
Habe jetzt ein 2009 STUMPJUMPER FSR ELITE in "L" übers Wochenende mit nachhause bekommen und der Händler hat mir ein "XL" bestellt (unverbindlich zum testen).

Ich bin gespannt.
 
in diesem Sektor sind so ziemlich wie alle Bikes gut und noch besser.
Ich habe auch explizit nach Cube Stereo, Ghost AMR7500, Stevens Glide und ein zwei anderen gesucht - Fazit: durch Zufall und absolute Überzeugung nach dem Testwochenende mit dem Focus Thunder war für mich die Entscheidung für das FOCUS Thunder gefallen.
Ebenso bin ich mit dem Cube Stereo und dem Ghost AMR gefahren über Wochenenden. Auch ganz dolle Kisten - keine Frage... jedoch glaube ich, dass eben das Focus auf meine Körperstatur am besten gepasst hat und ich mich mit diesem Bike am wohlsten gefühlt habe.
Am besten ist es in der Tat die Modelle kennenzulernen mit einer ausgiebigen Testfahrt. Tetsberichte sind so meine ich nur die Hälfte.
Schliesslich will man ja das für sich beste Bike kaufen und sich nicht gleich wieder ein anderes kaufen....
 
Focus (Super Bud oder Thunder) und KTM (Prowler) hätte ich mir auch näher angesehen aber leider hatte keiner der Händler ein passendes da und keiner wollte einfach eines bestellen nur zum testen.
Und auf Verdacht kaufe ich kein Bike für über 2000,- €.

Das war mit der Grund warum bei mir der Händlöer letzten Endes den Ausschlag gegeben hat - denn der ist am wichtigsten:

Gute Beratung, Auswahl zum probieren und jede Menge Zubehör zum komplettieren.

So konnten die anderen Händler leider kein Geschäft machen.
 
Heute habe ich bei Bunny Hop mein Scott Genius 40 in XL abgeholt. Mit Bikes halte ich es mittlerweile wie mit Laufschuhen - der erste Eindruck spiegelt fast alles wider. Noch war ich nicht auf den Trails, aber das Konzept ist wirklich weltklasse. Spitzen Federelemente mit variabler Verstellung, super Verarbeitung und für 1,93cm Größe die perfekte Sitzposition. -L- wäre definitiv zu klein.

Ich berichte, wenn ich meine ersten Fahrversuche hinter mir habe...
 
Ich habe jetzt das STUMPJUMPER FSR Elite 2009 in schwarz bestellt (kommt am Freitag).

Für mich als Wiedereinsteiger der noch nicht weiss was ihm damit zukünftig am meisten Spass macht denke ich die beste Wahl. Mit dem Stumpi kann man alles machen.
Das probefahren war wirklich klasse - hat mir viel Spass gemacht. Sitzposition perfekt, super bergauf und schnell bergab.

Ach, und für alle die noch kaufen wollen - der Händler sagte mir das es bei CUBE schon Lieferengpässe (Wartezeit bei einigen Modellen bis zu 4-5 Monate) gibt wegen der Nachfrage. Die EPICs sind auch nicht so prall lieferbar. Nur von den Stumpjumpern gibt es im Moment noch genug.
Das SCOTT Genius hatte auch nur eine Lieferzeit von 2-3 Wochen.

Also, der frühe Vogel fängt den Wurm (oder ein 2008 Modell).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es nicht schön wenn die Sucherei ein Ende hat und die richtige Entscheidung getroffen hat?! Viel Spaß beim bergradeln.

Also, der frühe Vogel fängt den Wurm (oder ein 2008 Modell).[/QUOTE]

Dann ist es nicht verwunderlich, dass ich über Weihnachten fett geworden bin. Hatte ich doch im Oktober schon ein 2009er Scott.
 
Ist es nicht schön wenn die Sucherei ein Ende hat und die richtige Entscheidung getroffen hat?! Viel Spaß beim bergradeln.

Also, der frühe Vogel fängt den Wurm (oder ein 2008 Modell).

Dann ist es nicht verwunderlich, dass ich über Weihnachten fett geworden bin. Hatte ich doch im Oktober schon ein 2009er Scott.

Ja, es ist schön wenn diese wirre Gedanken endlich aufhören. Es ist echt eine Qual - aber natürlich auch ein Luxus Problem. Von daher will ich nicht jammern.

Bin mal gespannt wie ich damit die nächsten Monate / Jahre zurechtkomme.
 
War heute beim Specialized Dealer und bin ein Stumpjumper FSR Elite und ein EPIC Expert probegefahren.

Die Unterschiede waren nicht so gross. Der Sitzüberstand bei beiden gleich. Der Abstand von Sattelrohr zum Lenker ebenfalls bis auf einen cm gleich (hätte ich nicht gedacht). Beide übrigens in "L".

Das Epic:
- war etwas spritziger, direkter (hatte aber auch nicht so grobe Reifen montiert)
- ist auf Strassen, Feldwegen, Waldwegen die nicht so grob sind besser da die Federung nicht so viel Kraft schluckt
- kostet als Expert Version 2990,- €


Das Stumpjumper:
- war etwas schwerfälliger, etwas "schaukeliger" (sehr übertrieben gesagt) wenn man im Wiegetritt ist.
- Dafür hat das Stumpi mit mehr Federweg wieder Vorteile wenns gröber wird.
- Das Elite kostet 2499,- €

Vom Preis her geht der Sieg an das Stumpi, ebenso hat das Stumpi Shimano Trigger (SLX) und XTR Schaltwerk - da muss ich mich von meinem Touri nicht umgewöhnen. Natürlich ist die SRAM am EPIC auch saugut.

Was soll ich nehmen ??

wenn du das SJ Expert nimmst, ist das schaukeln auch weg
 
Zurück