Alle Jahre wieder oder was wirklich wichtig ist !

Schotter

ESK
Registriert
12. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin F-hain
Hallo,

Vor einem Jahr wurde an dieser Stelle eine Frage diskutiert,

die um sie zu beantworten eine Expedition nach sich zog.

Beim stöbern im IBC Archiv fand ich auch folgenden Bericht

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=48599

( könnte man ja mal zu den Fotos packen)

und da sich zumindest für mich diese Frage wieder stellt,

werde ich sie hier wieder zur Diskussion stellen :

Ist der Baasee noch gefroren?

Preise sind wie immer ein paar Kilometer

in der Länge und einige Meter in der Höhe .


Mein Vorschlag wäre für Sonntag eine Abteilung in jene Gefilde zu entsenden.


Es grüßt der Schotter

Als Begrüßung des Malle–ES-Kaders sozusagen !
 
Tja lieber Schotter, so gerne würde ich mal wieder die östlichen Regionen zwischen Baasee und Carlsburg, über Fontane- und Siebenhügelweg befahren. Aber leider musste ich am letzten WE schmerzlich feststellen, dass Faulheit im Winter sich nicht so vorteilhaft auf die Leistungsfähigkeit bei direkten Vergleichen mit anderen Straßenluschis auswirkt. Glaub mir, von Rentnern abgehangen zu werden ist nicht schön :rolleyes: (die überwintern glaube ich alle auf Malle). Also werde ich am WE mehre hundert km auf den Asphaltbändern Brandenburgs den Kampf gegen den Bauchspeck und schlaffe Oberschenkel antreten. :D

ciao
OnkelW
 
Nun sind die Wunden von meinem ersten und letzten ESK-Ritt gerade verheilt (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=30243) und schon spiele ich wieder mit dem Gedanken, mich auf diese Art des Russischen Roulette einzulassen.
Wäre es eventuell möglich, weitere Informationen wie Streckenlänge, Schwierigkeit und geplantes Tempo zu veröffentlichen?
Wenn ich dabei auch nur den Bruchteil einer Überlebenschance für mich sehe, würde ich mein liebes Weib beseite nehmen, sie über die Zugriffsmöglichkeiten auf die abgeschlossene Lebensversicherung informieren, und dieses letzte große Abenteuer der Neuzeit wagen.
In banger Erwartung,

souldriver
 
Ach Schotter wie gerne würde ich mit dir wieder in diese Breitengrade vordringen um zu schauen (und hier muss ich dich korrigieren) ob der Baasee jemals gefroren war.
Das letzte mal war ich mit Norbens und Menis im letzten jahr kurz bevor der winter hereinbrach dort oben.Zeit wird es also mal wieder den stollengaul zu treten.Also plane ich mal ein an deiner seite zu reisen :cool: Letztes jahr hatte diese unternehmung für mich zwar ein böses ende genommen aber diesmal halte ich mich zurück und teile meine kräfte besser ein ;)

souldriver schrieb:
mich auf diese Art des Russischen Roulette einzulassen.
korrigiere: Russisch Roulett mit 6 kugeln!!

Wie ich Schotter kenne wird die streckenlänge flexibel sein und auch die geschwindigkeit sehr human.Da sich bis jetzt noch keiner von den "Jungen Wilden" zum mitfahren entschieden hat gehe ich davon aus das es ne richtig gemütliche sonntagsnachmitttagsrunde wird :D

eL *endlichendlichisfrühling*
 
Mensch Schotter, du lebst!!!! Welch Freude!!!!

Nachdem ich diese Tour, auf der ich mein erstes echtes Erfolgserlebnis in den Reihen des ESK hatte (Mensch ist der El da abgeschmiert) natürlich in bester Erinnerung habe, werde ich alles tun um auch dieses Jahr dabei zu sein! Leider kann ich momentan aus gegebenem Anlass ;-) nur von einem auf den nächsten Tag planen. Und ob mich meine Frau unter diesen „Umständen“ so weit von zu Hause weg läßt kann ich auch noch nicht sagen. Ich stehe aber in Verhandlungen und vielleicht schaffe ich es ja. Schließlich will der El seine Revanche und die soll er auch kriegen!

Ach ja, für alle die es interessiert, ich hab mal in einem "verwandten Forum" einen kleinen Bericht hinterlassen:

Das langsame Anfreunden mit meinem neuen Sportgerät...
 
Nauti ich kenn weder rache noch revanche ;) dazu muss ich immer erst im duden nachschlagen :p
Es ist doch schon tradition dieses jahr wieder die gleiche route zu befahren also komm halt mit.
Die woche drauf ist ja schon die RTF also letzte chance im März grob zu fahren
 
Also ich wär auch gerne mit dabei! Allerdings wäre eine kurze Info zum Anspruch und Streckenführung interessant, dann brauch ich den Klappspaten nicht einpacken zum verscharen im Brandenburger Sand.

Grüße Rookie !!!
 
:hüpf: :hüpf:
Na endlich ist es so weit wenn ich keinen job hätte würde ich mich auf der stelle meinem Zweirad und dem Gelände widmen
Also Jung´s wenn ihr mich mitnehmt gerne :love: :cool:
bin auch bereit mir einige viele Kilometer in die Beine gehen zu lassen
bitt eum Ruoten vorschlag

Danke in diesem sinne

die Große :daumen: :hüpf:
 
Schön , schön so muß es wohl sein

Nachdem ich gestern schon mal heimlich
(Ich wollte nur mal Roß und Reiter testen) nachschauen war,
kann ich nur sagen:

„Der Preis ist heiߓ aber ich verrate fast nix !

Selbst wenn es nicht mehr regnen sollte, fährt man wie über einen Schwamm
und falls ich jemals was in den Beinen hatte – Wein , Weib und Gesang haben über Winter doch Spuren hinterlassen.
Aber was solls !
Bis Sonntag ist zwar noch Zeit, aber allen Mutigen und Unwissenden zur Inf.

Losfahren tun wir in Strausberg Nord (um nach hinten raus noch Luft zu haben)
Dazu fährt die S Bahn von Berlin Ostbahnhof

08:57 / 09:37 / 10:17 Dauer 52 min.

Dazu kann man und Frau sich ja noch mal zu Wort melden.


Länge ist flexibel zwischen 70 und 90 km , das Tempo dementsprechend bzw. auch aus anderen Gründen mäßig bis übermäßig
(keine Ahnung was das für ein Durchschnitt ist ).

Ich dachte wir machen eine Schleife wie im letzten Jahr und fahren durch den
Gamengrund zurück nach Strausberg.
In Bad Freienwalde und Falkenberg / Mark bzw. Eberswalde gibt es eine Zugverbindung.
Wer vorbauen will kann ja mal den Fahrplan der DB zu Rate ziehen.

So das soll es erst mal gewesen sein .

In Vorfreude Schotter

P.S. Onkel Du fährst Samstag Straße und Sonntag kommste einfach mit,
oder wir sehen uns ne Woche später.
 
Schotter schrieb:
P.S. Onkel Du fährst Samstag Straße und Sonntag kommste einfach mit,
oder wir sehen uns ne Woche später.

Ja Schotter, ich war auch schon sehr am Überlegen und stelle hiermit meine Teilnahme in Aussicht. Es soll ja auch ein bisschen regenen und ich putze ja so gerne das Rad :kotz:

Also die S-Bahn 08:57 ist dann kurz nach 9 in Fr-felde, da würde ich dann aufspringen.

OnkelW
 
Schotter schrieb:
Losfahren tun wir in Strausberg Nord (um nach hinten raus noch Luft zu haben)
Dazu fährt die S Bahn von Berlin Ostbahnhof

08:57 / 09:37 / 10:17 Dauer 52 min.

Dazu kann man und Frau sich ja noch mal zu Wort melden.
Super, die S-Bahn fährt ja alle 40 Minuten. Das nenne ich doch mal komfortabel!
Aus Schöneberg kommend werde ich wohl Ostkreuz umsteigen und benötige daher die Tourstartzeit in Strausberg Nord. Kommt noch wer aus der Gegend?
Brauch ich für das Rad eigentlich auch ein normales ABC-Ticket?
 
Bei 08:57 Uhr abfahrt und 52 min dauer tendiere ich dazu, das der Aufbruch an besagtem S-Bahnhof gegen 1000 erfolgen kann.

OnkelW
 
Sagt mal ihr leidet wohl alle an altersseniler bettflucht oder was?? :eek:
Es reicht ja wohl auch wenn wir um 11hundert von strausberg starten ;) denn es ist bereits bis gut 18hundert angenehm hell draussen :cool:

Für alle die mit der Bahn fahren wollen und sich nicht auskennen:
Startpunkt liegt im C Bereich!!! somit ist je nach zustiegsbahnhof(den ja jeder selbst wählt) ein ABC oder BC ticket fällig.Für euer fahrad(solltet ihr eins mitbringen) gilt das gleiche.Ich empfehle aber nach guter alter tradition gemeinsam ab Ost(früher Haupt)bahnhof zu starten das macht vieles einfacher und mindert die versehentlichschwarzfahrer quote.

@die Große
Also ich muss immer wieder feststellen das der/die Westberliner/innen ein erhebliches defizit haben wenn es darum geht die öffentlichen verkehrsmittel zu benutzen :D woran das liegt gilt es noch heraus zu finden aber ich schweife ab.
Sie werden selbstverständlich persönlich von zuhause abgeholt und zum ostbahnhof geleitet ...roppi könnte das übernehmen denn er ist wohl noch im besitz eines gültigen schülerlotzenpasses :D
wenn ihnen das aber zu peinlich ist dann steigen sie einfach am zoo in die nächste S-bahn ein (2 abc tickets fahrad und rucksack nicht vergessen) und am ostbahnhof wieder aus. das wars :p sollte es noch fragen geben dann raus damit.

@onkelwannja
sag ich doch das du mitkommst... was macht deine starrgabel vom indianergott?? ist die wieder weich??

@der aus schöneberg
du kannst auch bequem am ostbahnhof umsteigen... das hast du ja schon mal geschaft und nauti bekommt das auch auf die reihe... es sei denn dir ist es peinlich mit uns Bahn zu fahren :rolleyes: naja isses ja eigentlich auch

eL *alleklarheitenbeseitigt*
 
11hundert ?? Und für sowas wie dich zahle ich Arbeitslosenversicherung :kotz:
Im Gegensatz zu dir, der die anderen 6 Tage der Woche Zeit für wasweisichalles hat, hat die arbeitende Bevölkerung vielleicht noch etwas Anderes vor am Sonntagabend (wofür der Start um 0900 in Straußberg noch günstiger wäre). :D
Pennmütze... :aetsch:

OnkelW
 
OnkelW schrieb:
11hundert ?? Und für sowas wie dich zahle ich Arbeitslosenversicherung :kotz:
Als Familienpappi bin ich auch für 10, zumal ja auch noch 90 Minuten Heimreise anstehen (oder geht die Reise Richtung Zentrum?). Meine Regierung hat schon nachgefragt, wann ich denn wieder da bin :wink:
 
:love: :love:
@ El...
danke für die Einweisung in das Berliner S+U-Bahn-Netz
es ist aber langweilig den ganzen weg so alleine, :D :lol: unterweg´s mag auch Frau sich mit Gleichgesinten treffen damit sie weiß das sie da ankommt wo sie hin möchte aber das wird dann wohl am Ostbahnhof sein wenn ich alles richtig verstanden habe??? :hüpf:

und um die Zeit müßt ihr andern alle euch außeinander setzten... :streit: wobei mir 900 in Straußberg zu sein auch zu früh ist...ich leide nicht unter altersseniler Bettflucht obwohl?? :lol: wenn die sonne scheint dann schon :lol:

Gruß und einen schönen Vormittag
die Große
 
die Große schrieb:
...wobei mir 900 in Straußberg zu sein auch zu früh ist.
Noch mal zum Verständnis:
Es ist nicht angedacht, bereits 09:00 in Strausberg zu sein, sondern gegen 09:00 (exakt: 08:57) am Berliner Ostbahnhof abzufahren.

Hier noch mal der vollständige Fahrplan der S5, welche am Ostbahnhof 08:57 abfährt:
  • S5, Berlin Friedrichstr > Strausberg Nord

    Berlin Ostbahnhof 8:57
    Berlin Warschauer Straße 8:59
    Berlin Ostkreuz 9:02
    Berlin Nöldnerplatz 9:04
    Berlin-Lichtenberg 9:06
    Berlin-Friedrichsfelde Ost 9:09
    Berlin-Biesdorf 9:12
    Berlin Wuhletal 9:14
    Berlin-Kaulsdorf 9:16
    Berlin-Mahlsdorf 9:19
    Birkenstein 9:22
    Hoppegarten(Mark) 9:24
    Neuenhagen(b.Berlin) 9:27
    Fredersdorf(b Berlin) 9:32
    Petershagen Nord 9:35
    Strausberg 9:38
    Strausberg-Hegermühle 9:42
    Strausberg Stadt 9:46
    Strausberg Nord 9:49

Wichtig:
Der S-Bahnverkehr zwischen Charlottenburg und Zoo ist nach wie vor unterbrochen. Man muss also mindestens bis zum Zoo fahren und dort die S-Bahn in Richtung Osten (alle Linien) bis Ostbahnhof benutzen.

Vorschlag:
  • S9, Zoologischer Garten > Berlin-Schönefeld Flughafen

    Berlin Zoologischer Garten 8:35
    Berlin-Tiergarten 8:37
    Berlin Bellevue 8:39
    Berlin Hbf-Lehrter Bahnhof 8:42
    Berlin Friedrichstr 8:44
    Berlin Hackescher Markt 8:46
    Berlin Alexanderplatz 8:48
    Berlin Jannowitzbrücke 8:50
    Berlin Ostbahnhof 8:52
Am Ostbahnhof aus dem Zug hüpfen (in Fahrtrichtung vorn), Leute begrüßen und 08:57 in die S-Bahn nach Strausberg Nord hüpfen.
 
Danke Jockel ;) sachlich direkt und verständlich für jeden... so kennen wir dich.

okok wenn es denn der allgemeinheit zuträglich ist dann

abfahrt 8:57 ostbahnhof

Ein glück das ich den weg bis straußberg schon im schlaf kenne....denn in diesem zustand werd ich mich so früh noch befinden.

bis dann

eL
 
Aloha Schotter.

Ich schließ mich Dir gerne an und freu mich drauf. So häufig sieht man sich ja auch nicht.

Bis Sonntag mit viiiiel Sonne
Gruß
S.
 
Sonntag ist ja der Tag der Sonne, aber ob es diemal klappt .......?

Habe mir sicherheitshalber die Abfahrtzeiten Falkenberg, Freienwalde aufgeschrieben ( Zettel nicht vergessen).

Bine, hast Du Dir das auch gut überlegt ?

Jockel von welcher Anhöhe wirst Du das bunte Treiben beobachten ?

Und Leute versucht 8:50 auf dem Bahnsteig zu sein, es wartet keiner.

Wir steigen vorne ein und ja mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Wird schon schiefgehen ! Bis dann Schotter
 
;) Hallo!!!!

würde mich freuen wenn ich nicht als einziges Weibliches wesen dabei bin :daumen:

Bitte bitte überleg es Dir nicht anders :rolleyes: :rolleyes: S.

Gruß

die Große :hüpf: :hüpf:
 
Zurück