Alle Verzeichnisse unter Windows XP schreibgeschützt

swe68

lame duck
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2.342
Ort
Rhein-Main
Hallo,

die Vorgeschichte zu diesem Problem ist die , dass das Administrator-Profil korrupt war (der Aufruf geschah mit einem profil "TEMP"). Ich habe daraufhin ein neues Admin-Profil erstellt und seitdem sind alle Verzeichnisse schreibgeschützt. Der Schreibschutz lässt sich auch nicht aufheben. :-(

Ich habe schon einiges probiert, wer kann mir helfen?

Denke,

Stephanie
 
Bei der Installation lässt wird ja eine Adminkonto eingerichtet, vielleicht geht e mit dem. Im Abgesicherten Modus kannst darauf zugreifen.


Oder ist genau das Profil das korrupte?
 
Hi,

ja, das Admin-Profil war kaputt, funktioniert jetzt aber wieder. Ich habe auch ein weiteres Admin-Konto angelegt.
Laut Microsoft ist das Problem auch bekannt, aber die verkaufen es natürlich als Feature:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;326549
Wenn ich mit attrib arbeite, ändert das rein gar nichts, insofern ist Microsofts Workaround nicht richtig. Die Verzeichnisse sind immer noch schreibgeschützt. Ich habe auch schon diverse Tools aus dem Internet ausprobiert. :(
Letztlich läuft fast alles, da der Schreibschutz anscheinend nur für den Explorer interessant ist, aber genau dadurch gehen 2 der wichtigsten Anwendungen nicht.

Nachtrag:
Die eine Anwendung funktioniert wieder, nachdem ich am Administrator-Profil herumgebastelt habe, trotzdem finde ich den Zustand masslos bescheuert...
 
Format C: :lol: :lol: :lol:

Welches Windows? 2000er oder XP?
Bei XP kannst mir der Systemwiderherstellung weitgenug zurückgehen?

Wenn nicht:

Windows CD rein, booten von CD und statt Neuinstallation reparieren auswählen.

Dauert ne Stunde, aber dann hast normal ein funktionierendes Windows wieder, wobei alle Einstellungen und Programme erhalten bleiben.


Für die Zukunft: Wenn das System OK ist, regelmäßig mit einem Image Programm wie Norton Ghost ein Image vom System ziehen.
 
Hi,

es ist XP Home und nicht mein PC! Das System kommt mir auch auf keinen PC zu Hause!! :D

Was die Sache erschwert ist, dass es sich hier um ein Laptop handelt und dieses Laptop Funktionalitäten hat, die nur mit dem Original-Betriebssystem kaufen. Sonst hätte ich es auf der Stelle plattgemacht. Und ein vernünftigeres Windows draufgespielt.

Was die Sache noch mehr erschwert ist, dass es natürlich keinerlei Sicherungen gibt und der stolze Besitzer mir nicht genau sagen kann, was diesen Defekt (Profil kaputt) ausgelöst hat.

Nachforschungen im Internet ergaben, dass dieses Problem einigermassen verbreitet ist, aber keiner fand bis jetzt eine Lösung.
 
"..vernünftiges Windows draufgespielt.." sowas gibts?? :rolleyes: :D

>cacls /?

im abgesicherten Modus:

>cacls c:\dokumente und Einstellungen\administrator /T /G administrator:F

sollte auch helfen
 
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Habe ich noch nicht. :)

vernünftigeres Windows: Ich habe hier auf 2 PCs Windows 2000 Professional und das läuft problemlos.
Aber XP Home ist einfach grauenhaft.
 
Zurück