Alles rund um das Schraubentuning

na ich will hier nich so ot werden, das war eher interessehalber. und man muss ja mal vergleichen aluschraube vs. hohle stahlschraube. die stahlschraube is halt da, ne alu müsste man kaufen ;).
ansonsten hab ich hier nen bohrständer rumzustehen.
 
Hallo Jungs ,

hat wer ne gute Adresse für mich wo ich im Netz leichte, goldene Schrauben bestellen kann? Wer ist zuverlässig und taugt was?
 
Hallo allerseits!

Hab vor kurzen auch einige Schrauben am Bike gegen Titan/Alu ausgetauscht.
Unter anderem hab ich mir auch Titanschrauben für die Bremsscheiben zugelegt. Bei diesen bin ich jedoch ein bisschen skeptisch ob es sich auch tatsächlich um Titan handelt. Beim montieren ist mir nämlich aufgefallen das die Schrauben ziemlich weich sind. Bereits ab ca. 4 NM hab ich einige der Schrauben abgenudelt. OK es sind nur Innensechskant und keine Torx, aber das sollte doch trotzdem nicht sein.
Wie kann ich herausfinden ob es sich um Titan handelt?? Bin mir jetzt irgendwie unsicher.

Danke für eure Tipps.
 
ich würde mir überlegen einen vernünftigen satz schlüssel zu besorgen. sonst macht man die teuren schrauben der reihe nach kaputt...
 
Ist es etwa normal das Titan Schrauben mit einem Innensechskant bei 4NM abnudeln??? Ich hab nämlich wirklich total aufgepasst das genau dass nicht passiert. Es war aber einfach unmöglich. Ab 4 NM hat das Material einfach nachgegeben.:heul:
Glaub jetzt nicht das ein anderer Schlüssel da besser funktioniert hätte.
 
Normal ist das nicht. Was für ein größe hat die Schraube? Ist dir Schraube ganz kaputt? Titan ist nicht magnetisch und Alu. Wenn nicht weiß was Titan für ein Farbe hat, das ist so wie von Edelstalh (VA) und Alu ist viel heller.
 
Naja, meine Schrauben sind nicht natur sondern gold. Bei meiner Bestellung waren auch ein paar goldene Aluschrauben dabei und mir kommt schon vor das der Goldton der angeblichen Titanschrauben etwas anders ist.
Was sollten den in etwa 6 Titanschrauben für die Bremsscheibe wiegen?
Vielleicht komm ich so drauf.
 
Ganz ehrlich. bei 95% aller ausgenudelter Schraubenkopfe ist schlechtes werkzeug schuld. Arbeite mal mit Profi Werkzeug. Das merkt man sofort dass es besser flutscht. Ein Satz für 40€ aus dem Baumarkt tuts aber auch für den anfang wenn man alle paar jahre neue kauft...
 
bist du dir sicher dass du die schrauben nicht verwechselt hast? Goldene Titanschrauben sind sehr selten da sehr teuer. Und unterschiede in den Eloxaltönen sind keine seltenheit.
 
Kann mir jemand sagen, ob die A2Z-Schrauben zur Rotorbefestigung etwas taugen?
Die Angaben auf der Seite von Actionsports z.B. sind ja doch relativ spärlich. Und sie kosten mit 30 € gerade mal die Hälfte von z.B. Extralite. Bei Jäger legt man sogar über 70 € für 12 M5/10 mit konischem Kopf hin.

Kaufen oder Finger weg?
 
Da hier von Titanium gesprochen wird, wäre ich vorsichtig, ist schließlich nur alu mit ein paar % Titan beigemischt. Hat schon einen Grund warum grade 5 Titan teurer ist.
Mit den Schrauben vom Jäger oder extralite machst du sicher nichts verkehrt, von denen weiß ich das sie super verarbeitet sind! Oder du benutzt welche aus er Luft- und Raumfahrt, die werden einzeln geprüft;)
 
http://nano-bike-parts.de/TISO-Schaltwerkbolzen-Shimano

hab mir den Shimano kompatiblen TISO Schaltwerksbolzen in mein XTR Schaltwerk eingebaut.
Leider läuft das Schaltwerk jetzt zäh. d.h es federt nicht mehr so leichtgängig vor und zurück.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Muss evtl. der Gummidichtring weg?
Drehmoment ist gering, trotzdem läuft es zäh.
Ich hoffe ich habe die Feder beim Einbau nicht verformt, was anderes fällt mir nicht ein.

merci
M.
 
OK danke.... hab es mir gedacht, dass er nicht exakt gefertigt ist.

wenn ihr mir jetzt noch einen Trick verratet wie man die Feder, Federplatte und Sicherungshalbmond einfacher vorspannt und einbaut wäre ich dankbar. :daumen: :daumen:

Man ist das ein gepfriemel...:mad:

M.
 
Blöde Frage, wie geht das grundsätzlich, den Bolzen zu tauschen? Brauche ich Spezialwerkzeug? Habe nen ALubolzen da, weiß aber nicht, wie ich den ins Schaltwerk rein bekomme...
 
explosionszeichnungen gibts bei paul lange.

entweder ist der bolzen durch einen sprengring gesichert, oder man kann ihn mit etwas kraft rausschieben.
 
Einfach mit einer feinen Schraubenzieherklinge reinfahren und abziehen. Am besten in einer Umgebung, in der Du ihn und die anderen Teile auch wiederfindest nachdem sie Dir gemäß Explosionszeichnung explodiert sind.
 
Zurück