Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Mein neuer LRS ist letzte Woche angekommen :i2:
Erase MTB Naben mit Syntace w28i
Bin allerdings die letzten Wochen mit der Renovierung der Küche beschäftigt und konnte bis jetzt nur ne kleine Runde in die Düsseldorfer Altstadt unternehemen. ( im gewuerzhaus-altstadt die Bestände aufgefrischt)
Was ich schonmal sagen kann, Rollen tut es um Wellten Besser, Bremsen schleifen in den Kurven nicht mehr :D was mich mega freut ! Und .... die XT Schaltung schaltet gefühlt auch viel besser.
Glaube die Line Comp 30 sind einfach nur weich und träge. bin definitiv froh in ein Custom LRS investert zu haben.
Fehlen noch ein paar leichtere Reifen.

Bilder in freier Wildbahn folgen demnächst ....
IMG_20210901_181724.jpg
 
Kannst du mir mal bitte Bilder von den Dämpferbuchsen machen? Ich möchte gerne mal sehen, wie die bei Fox aussehen.
So hats bei mir damals ausgesehen, ganz normale Kunststoffbuchsen über die Achse gesteckt.

IMG_0095.JPEG


Fährt jemand den fox dpx2 im aktuellen Remedy und wenn ja: mit welcher Erfahrung und welchem tune/spacer?
Ich bin den Dämpfer im 19er Remedy gefahren, mit der Tune ID DMZC, einfach hier eingeben. Mir wars leider viel zu weich und unausgeglichen, ich hätte ein strafferes Shimming benötigt.
 
20210902_144437~2.jpg


Links sind die original Rockshox Buchsen, rechts die von Fox. Der größte Unterschied ist das Gleitlager. Bei Fox ist das komplett aus Gleitmaterial und in der Mitte geteilt mit einem Rand aussen. Die Teile werden von links und rechts ind Dämpferauge gepresst. Die Kappen sind auch etwas anders. Das sind bei Fox Ringe, die Führung für die Dichtungen sind im Gleitlager.
 
Denke es war nur ein Besipiel von @Schn33fraese
Die RS (links) sehen ja vom Prinzip genauso aus wie die vom Remedy was du gepostet hast (nur halt für eine schmälere Aufnahme). Gilt natürlich nur für die non ThruShaft Varianten.

Edit: wurde schon beantwortet :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, die Buchsen beim Remedy sind breiter, die Standard RS Buchsen waren so beim Superdeluxe verbaut, die sind halt einfach viel schmaler. Konstruktiv sind die Fox Buchsen in der Tat anders/besser.

Das silberne Teil ist das Gleitlager bei RS, das ist eine Metallhülse, die innen wohl beschichtet ist. Da wird die Achse duchgepresst und dann die Hülsen aufgesteckt.

Edit: Mein Nachbar arbeitet übrigens bei IGUS :D
 
Die Fox Gleitlager sind auf jedenfall besser wenn keine Kugellager an der Dämpferaufnahme verbaut sind. Da gibts wohl auch Unterschiede bei den Remedys. Meine FullFloater Schwinge aus Carbon hat z.b. Lager (die Alu Variate aber nicht). Da spielt es eigentlich keine Rolle welche Buchsen verbaut sind.
Wie ists bei den Modellen ab 2019 ohne FullFloater?
 
Oben und unten sind beim Remedy ab 2019, egal welcher Werkstoff, jeweils Kugellager. Die Gleitlager im Dämpfer haben also keinerlei Arbeit und die Bolzen/Achsen sollten darin nur spielfrei sitzen. Ich habe allerdings am unteren Dämpferauge beim Deluxe Dämpfer das original Gleitlager von Rock Shox ausgepresst und gegen so ein 2€ Teil aus Kunststoff ersetzt - jetzt kriegt man den Bolzen für nen Dämpferservice wenigstens etwas einfacher raus.
 
Die waren von Grade5 oder so. Müssten diese hier sein: https://www.amazon.de/dp/B01DKS52Z6/?tag=markenrad18-21
Die hatte ich damals im Bikemarkt gekauft, wenn mich nicht alles täuscht. Hatte mir mal einige von den Dingern auf Halde gelegt. Die Kunststofflager ersetzen ein Standardgleitlager in allen Normdämpfern mit 12,7mm. Brauchen tut man sie am Remedy nicht, aber in Rahmen, wo sich am Dämpferende im Gleitlager was drehen soll, gehen die Standardteile absolut garnicht!

Edit: Sowas hier, wird das gleiche sein: https://www.ebay.de/itm/174848964880?hash=item28b5cf7910:g:UkIAAOSwB5tgMZFR
 
Hab mir leider in Serfaus bei nem Sturz meine Kurbel verbogen :(
Dachten erst, es wäre nur das Pedal, aber leider hats die kurbel doch auch erwischt.
Hab mein Rad gerade nicht da.
Weiß jemand die Kurbellänge beim 19er Remedy?
 
Zurück