Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Jau, denke zahlt sich auf jeden Fall aus. Irgendwas kommt defintiv drauf, wenn ich es mir hole.
Luxshield kannte ich gar nicht.
3M Panzerfolie? Bei den ganzen Dingern von 3M steigt aber auch keiner mehr durch, da gibt's ja zig verschiedene. Aber gut sind'se meist alle. Jetzt muss ich erstmal zusehen meinen alten Hobel zu verkaufen.
Ich bin schon ganz angefixt aufs Remedy durch diesen Thread hier ?
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Moin Leute, leicht faule Frage (will nicht selbst den Dämpfer ausbauen und nachmessen):
kann ich beim Remedy die verbauten Buchsen und Spacer vom Rock Shox Deluxe-Dämpfer für einen Fox DPX2 verwenden, oder müsste ich mir da andere Teile bestellen?

Besten Dank!

Update - Frage selbst beantwortet: Hab grad nen DB Air CS mit den Buchsen vom RS Deluxe verbaut. Musste bloß die oberen Spacer ein klein wenig abfeilen. Der obere Bolzen war aber ein Stückchen Arbeit, da direkt ins Dämpferauge eingepresst... glaube der DB hatte nen 0,001 mm kleineren Durchmesser, zumindest hab ich alle meine Kraft gebraucht.
Nach Corona gibt's mal nen Fahreindruck.
 
@KORRUPTOR Wenn ich ein schwarzes Trek kaufen würde, dann auf jeden Fall wieder das Matte Dnister.

Ich finde die Farbe einfach mega gut und hoffe, dass wieder mehr davon kommt.
Von weitem für mich eher dunkelgrau, von nahem dann der dezente bunte Glitzer. Ich habe nie so ein lebensfrohes Hellschwarz gesehen.

Die Qualität haut mich auch nicht um, aber wo gehobelt wird, fallen halt auch Späne.
 
@kyburger : Dann hast du selbst ein Trek in der Farbe?
Klingt auf jeden Fall interessant. Ich kenne es nur von Bildern und habe den dezenten Glitzer für Eloxal gehalten. Aber dann ist das wohl eine Art Metallic-Lackierung oder wie ist das mit dem Glitzer zu verstehen?
Sieht auf jeden Fall schick aus. Aber die Qualität ist auch nicht berauschend oder wie sind deine Erfahrungen?
 
Ja, das Remedy 8 2018. Das hat Matte Dnister als Rahmenfarbe und dazu schwarze Beschriftung.
Metallic könnte hinkommen. Es sind sehr kleine bunt glitzernde Partikel, da muss man schon nah dran gehen, um die zu erkennen. Wenn du einen Meter weg stehst, siehst du nur noch die dunkle Farbe.

Ich glaube das 19er Remedy hat "normales" Schwarz als Rahmenfahrbe. Wenn beide Räder nebeneinander stehen, sieht das dann schon deutlich dunkler und für mich langweiliger aus. Da fehlt mir einfach was.

Wie gesagt, ich finde das Matte Dnister Black super mit dem dezenten Effekt. Und ich bin absolut kein Fan von Blingbling oder Glitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir voll zu, bei den Preisen sollte auch die Lackqualität stimmen. Lass dann mal hören, wie Trek sich dazu geäußert hat.
Das ist die SunTek-Folie bei LackProtect, richtig? Ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass die taugt. Hast du einen der extra Bike-Bögen genommen oder einen Blanko-Bogen?

Ja mach ich. Komm grad nicht wirklich viel zum biken oder ähnliches weil die Arbeit recht stressig ist ?

Folie hatte ich diese:

Bestellte Artikel:
1x PU-8591E-Film 120mm x 3,0m

Hab die Rahmenbereiche mit breitem Malerkrepp abgeklebt aufgezeichnet und so hast eine grobe Schablone.
 
Ja mach ich. Komm grad nicht wirklich viel zum biken oder ähnliches weil die Arbeit recht stressig ist ?

Folie hatte ich diese:

Bestellte Artikel:
1x PU-8591E-Film 120mm x 3,0m

Hab die Rahmenbereiche mit breitem Malerkrepp abgeklebt aufgezeichnet und so hast eine grobe Schablone.


Bin gespannt, was die sagen. Habe keine Erfahrung mit Trek.

Die Folie ist doch die klassische 3M Folie. Die gibt es leider nicht in Matt, aber ansosnten top.
Dass mit dem Malerkrepp ist echt ne gute Idee - danke für den Tipp!
 
Habe heute mein Remedy zum Gabel und Dämpfer Service gegeben. Hoffentlich funktioniert das Fahrwerk danach wieder sensibler. Bin gespannt! ;) Vermisse mein Bike jetzt schon! :bier:
 
Guten Abend.
Ich bin mit demRemedy jetzt auch schon 3-4 mal die Trails runter gefahren. Habe die Eagle GX drauf.
Auffällig fand ich, dass die Kette ziemlich aufschlägt. Hat jemand von die selbe Erfahrung gemacht?
 
Es macht ab sofort direkt mein Händler für Rock Shox und Fox Fahrwerke! Finde ich super, da es bei uns vor Ort wenige gibt, die das machen. Ich kann mein Bike hinbringen, sagen was ich möchte und brauch nix abmontieren. Das geht perfekt Hand in Hand mit einem kleinen Service fürs restliche Bike! :D
 
Guten Abend.
Ich bin mit demRemedy jetzt auch schon 3-4 mal die Trails runter gefahren. Habe die Eagle GX drauf.
Auffällig fand ich, dass die Kette ziemlich aufschlägt. Hat jemand von die selbe Erfahrung gemacht?
Was meinst Du mit aufschlagen? Klappert die Kette gegen die Streben?
Klapperts hauptsächlich im Größten Gang (kleinstes Ritzel hinten) oder immer? Kette könnte zu lang sein, oder die Kupplung vom Schaltwerk hinüber. Ist aber unwahrscheinlich, dein Rad ist noch neu?
 
Zum Thema Lackprobleme: ich hatte erhebliche solcher Probleme bei meinem 2017er Slash 9.9.
Diese habe ich damals reklamiert und die Reklamation wurde im Rahmen der (einmaligen) Lackgarantie von Trek akzeptiert. Am Ende der Saison habe ich mein Slash zum Händler gegeben. Der Rahmen wurde dann kostenlos und beinahe komplett neu lackiert. Bei den Nachfolgern des Slash hatte ich jedoch keinerlei Lackprobleme mehr. Auch der Lack bei meinem aktuellen Top Fuel Project One ist absolut tadellos. Und abgeklebt wird bei mir grundsätzlich gar nix;)
 
Bezüglich des Lacks ist es gut zu wiisen, dass Trek sich scheinbar bei Problemen mit dem Lack kulant zeigt! Dass mit der Lackgarantie ist auch ne feine Sache!
 
Es macht ab sofort direkt mein Händler für Rock Shox und Fox Fahrwerke! Finde ich super, da es bei uns vor Ort wenige gibt, die das machen. Ich kann mein Bike hinbringen, sagen was ich möchte und brauch nix abmontieren. Das geht perfekt Hand in Hand mit einem kleinen Service fürs restliche Bike! :D


Dass dein Händler den Service als offizieller Partner jetzt selbst macht, ist ja volle cool. Das hat man ja nicht wirklich häufig. Praktischer geht's echt wohl kaum :bier:
 
Hallo zusammen,

Habe seit Jänner ein 2020 Remedy 8 XT. Bis jetzt bin ich super zufrieden damit, hatte aber Corona bedingt noch nicht so viele Möglichkeiten es im echten Gelände zu testen.

Da Zwangspausen ja Schrauberzeit bedeuten, möchte ich auf jeden Fall das Debon Air Upgrade 2021 bei meiner Lyrik machen. Das sollte auch das Versunken in den ersten Zentimeter FW Problem beheben.

Das Remedy soll auch im Bikepark eingesetzt werden und so habe ich mir überlegt auch gleich den FW zu erhöhen, was bei der Lyrik ja problemlos möglich sein soll.

Nun meine Fragen zu dem Vorhaben:
Ist der Rahmen für 160+mm freigegeben?
Die Trekhomepage glänzt hier nicht mit Transparenz und mein Bikedealer hat umstandsbedingt geschlossen.

Hat das wer gemacht?
Natürlich ist das Remedy kein Bikepark Rad und soll natürlich auf Touren immer noch funktionieren. Meine Hometrails haben teilweise sehr steile Anstiege. Ich möchte kein deutlich schlechteres Tretverhalten bergauf.

Ich danke für eure Hilfe!

LG
 
Das Problem bei der Lyrik kann vl. mit weniger Sag (20%) und Zugabe von einigen Clicks LSC verbessert werden. Mir wurde es so im Forum zur Lyrik erklärt. Vl. könnte das was bringen. ;)
 
Hi,

hier mal ein Bild meines Remedy 9.7 und im Nachgang gleich noch etwas zu dem Thema Lackqualität...

IMG_8004.jpg
IMG-20200416-WA0008.jpg


Leider habe ich das bei der Umlenkwippe erst beim ersten gründlichen Putzen gesehen >:(

Die Sattelrohrstrebe hat auch schon etliche Steinschläge, wobei das Rad bisher nur gigantische 250km auf Touren mit Waldwegen und teilweise Straße gefahren wurde.... Kein Bikepark oder harte Trails !

Lackqualität ist absolut Misserabel! Soetwas hatte ich noch bei keinem meiner vorherigen Bikes, selbst nicht nach tausenden Kilometern....

Reklamation ging heute raus.

IMG_7975.jpg
IMG_7956.jpg
IMG_7957.jpg
IMG_7958.jpg
IMG_7968.jpg
IMG_7971.jpg
IMG_7973.jpg
 
Das Problem bei der Lyrik kann vl. mit weniger Sag (20%) und Zugabe von einigen Clicks LSC verbessert werden. Mir wurde es so im Forum zur Lyrik erklärt. Vl. könnte das was bringen. ;)
Mit mehr LSC und weniger Sag ist die Gabel weit aus weniger sensibel.
Habe am Anfang generell viele Einstellungen durch propiert, den ca. 1 cm blieb sie immer unten.
Das Upgrade kostet nicht die Welt, also werde ich es mir zulegen so bald erhältlich.
Auf der Webseite von Trek wird bei den Fragen und Antworten, ich glaube sogar beim Remedy 8, erwähnt, dass der Rahmen lediglich für 160mm freigegeben ist.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...l-mountainbikes/remedy/remedy-8-27-5/p/24480/

Danke für die Info, ich habe sie nicht gefunden, zugegebenermaßen habe ich auch verstärkt beim Rahmenset geschaut, da hier die Wahrscheinlichkeit eine Gabel mit mehr Hub einzubauen größer ist.
 
Hi,

hier mal ein Bild meines Remedy 9.7 und im Nachgang gleich noch etwas zu dem Thema Lackqualität...

Anhang anzeigen 1019430Anhang anzeigen 1019431

Leider habe ich das bei der Umlenkwippe erst beim ersten gründlichen Putzen gesehen >:(

Die Sattelrohrstrebe hat auch schon etliche Steinschläge, wobei das Rad bisher nur gigantische 250km auf Touren mit Waldwegen und teilweise Straße gefahren wurde.... Kein Bikepark oder harte Trails !

Lackqualität ist absolut Misserabel! Soetwas hatte ich noch bei keinem meiner vorherigen Bikes, selbst nicht nach tausenden Kilometern....

Reklamation ging heute raus.

Anhang anzeigen 1019438Anhang anzeigen 1019432Anhang anzeigen 1019433Anhang anzeigen 1019434Anhang anzeigen 1019435Anhang anzeigen 1019436Anhang anzeigen 1019437


Puh, das sieht ja echt kacke aus! Was ist das weiße Zeug? Das kann ja mal echt nicht sein, dass Trek das so einen Scheiß draufsprüht. Hoffentlich hat deine Reklamation Erfolg - ich drücke dir die Daumen!!!

Jetzt komm ich gerade vom Händler - wollte mal schauen, was er im Laden hat und wie die Verfügbarkeiten sind - und jetzt muss man sowas sehen. Auf den Ärger hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Kann es sein, dass die miese Quali hauptsächlich die matten Lacke betrifft? Im Laden war diese bunte zweifarben-Kombi und da war Klarlack drauf, wenn ich es richtig gesehen habe.
War das bei Trek schon immer so mit dem miesen Lack?
 
Hi,

hier mal ein Bild meines Remedy 9.7 und im Nachgang gleich noch etwas zu dem Thema Lackqualität...

Anhang anzeigen 1019430Anhang anzeigen 1019431

Leider habe ich das bei der Umlenkwippe erst beim ersten gründlichen Putzen gesehen >:(

Die Sattelrohrstrebe hat auch schon etliche Steinschläge, wobei das Rad bisher nur gigantische 250km auf Touren mit Waldwegen und teilweise Straße gefahren wurde.... Kein Bikepark oder harte Trails !

Lackqualität ist absolut Misserabel! Soetwas hatte ich noch bei keinem meiner vorherigen Bikes, selbst nicht nach tausenden Kilometern....

Reklamation ging heute raus.

Anhang anzeigen 1019438Anhang anzeigen 1019432Anhang anzeigen 1019433Anhang anzeigen 1019434Anhang anzeigen 1019435Anhang anzeigen 1019436Anhang anzeigen 1019437

An den gleichen Stellen hatte ich die Lackschäden auch bei meinem 2017er Slash. Wenn auch deutlich schlimmer. In den vielen Jahren mit den Bikes von Trek habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade bei den matten Farben ohne Schutzlack der Lack offenbar sehr empfindlich ist. Allerdings hatte ich bei meinem 2019er Remedy in dem matten Hellgrau überhaupt gar keinen Lackschaden. Mein Neffe hat das gleiche 9.7 in dem Bordeauxrot und bisher ebenfalls keinerlei Probleme mit dem Lack. Bei sämtlichen Modellen, bei denen der Lack mit Klarlack überzogen gewesen ist, war der Lack auch nach intensiver Nutzung immer Tip Top.
 
Puh, das sieht ja echt kacke aus! Was ist das weiße Zeug? Das kann ja mal echt nicht sein, dass Trek das so einen Scheiß draufsprüht. Hoffentlich hat deine Reklamation Erfolg - ich drücke dir die Daumen!!!

Jetzt komm ich gerade vom Händler - wollte mal schauen, was er im Laden hat und wie die Verfügbarkeiten sind - und jetzt muss man sowas sehen. Auf den Ärger hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Kann es sein, dass die miese Quali hauptsächlich die matten Lacke betrifft? Im Laden war diese bunte zweifarben-Kombi und da war Klarlack drauf, wenn ich es richtig gesehen habe.
War das bei Trek schon immer so mit dem miesen Lack?

Falls Du die weißen Flecken/Punkte meinst: an diesen Stellen ist der Lack bis auf die weiße Grundierung runter.
 
Zurück