Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Na dann ein freundliches Hi über den Rhein. :winken:

Ich würde bei Trek in der Schweiz anrufen und fragen, ob sowas auf Lager ist. K.a. ob es die im Aftermarket gibt, ich könnte mir aber vorstellen, dass es wenn dann von Trek Modellen ausgebaute Federbeine sind.
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Soooo... Hole um 17:00 Uhr mein Bike vom Service inkl. MT5 ab und werde dann bald mal berichten, wenn der Schnee durch die angekündigten Temparaturen hoffentlich bald mal schmilzt, wie es mir mit der neuen Bremse geht. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
056413EC-46D9-4862-8E28-6C89E8174091.jpeg

Zu geil mit den neonroten Zierringen! 😍😍😍
 
Magura MT5 Austria Edition mit 1 Fingerhebeln und MDR-C (E-Bike) Scheiben😌

Es waren auch noch blaue oder neongelbe Zierringe im Set dabei! 😉 Hab in Summe mit einem Jahres-Service und Einbau 410 Euro bezahlt. Davon kann man 50 Euro, die ich für die Guide bekommen habe, abziehen. 😉 Passt super! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Seruvs @NuriB, sehr cooles Foto! Danke dir dafür.
Mein Remedy sieht schon "halb" so aus wie deins.

Frage zum Dämpfer: Wo hast du die Buchsen bestellt? Bzw. Kannst du evtl die Maße hier reinposten?
Will mir gerne den Super deluxe ultimate einbauen.
(Lyrik ist schon drin)

Frage zu den Reifen: Welche Breite hast du genommen?
 
Frage zum Dämpfer: Wo hast du die Buchsen bestellt? Bzw. Kannst du evtl die Maße hier reinposten?
Will mir gerne den Super deluxe ultimate einbauen.
Kommt auf den Dämpfer an mit welchem dein Remedy ausgeliefert wurde. Wenn du keinen TrueShaft Dämpfer hast, sondern einen normalen RS Deluxe verbaut ist (wie es beim 7er Remedy von NuriB war), kannst die Buchsen/Bolzen einfach übernehmen.
 
Genau, habe die Hardware einfach übernommen. Musst beim Dämpferkauf allerdings darauf achten, dass die Dämpferaugen in Standard/Standard ausgeführt sind.

Die Reifen sind vorne 2,5“ und hinten 2,4“ breit.
 
@NuriB: Geiles Bike! Was ich eh schon mal gesagt habe, ist die Kombo mit den roten Decals und der roten Lyrik, einfach so stylisch! :love:Auch die ganzen Upgrades sind richtig gut. Rundum gelungenes Tuning! 8-) Schon arg, dass man, wie in meinem Fall, in ein 3000 Euro Rad trotzdem noch 100e Euros reinsteckt, damit es endlich den eigenen Vorstellungen entspricht. Bei mir kommt als nächstes, wenn ich wieder Geld hab, ein neuer Dämpfer oder Tuning vom aktuellen Deluxe. :D Hätte sehr gerne einen Dämpfer mit Piggy Bag. In Summe ist aber bis jetzt jedes Upgrade sein Geld Wert gewesen. :lol:
 
Gestern mal ein bisschen die MT5 eingebremst. Einfach arg, wie gut die schon im halb eingebremsten Zustand zieht. Die Dosierbarkeit fühlt sich auch sehr gut an und endlich habe ich schleiffreie Scheiben. :lol: Eine Wohltat! ;) Freue mich auf die ersten Trailrunden mit der neuen Bremse. :love:
 
@Helselot Dosierbarkeit und Bremspower sind bei der MT5 wirklich richtig gut.

Ich persönlich hatte allerdings Probleme mit schleifenden Scheiben, freut mich dass du da andere Erfahrungen gemacht hast.
 
Bin heute das erste Mal mit dem Bike in die Arbeit gefahren. Auf 9km Strecke (nur Asphalt), wo sonst die Guide sehr oft geklingelt hat, war nichts zu hören. Wie es im Langzeit-Test ausschaut, kann ich natürlich noch nicht sagen. ;) Habe ja die fetten MDR-C Scheiben, die sehr hizteresistent sein sollen, verbaut und hoffe die verziehen sich nicht so schnell. Bin aber sehr optimistisch! :D
 
Hatte heute nach Feierabend Zeit für ne kleine Runde.
War auch echt schön bis plötzlich das Schalten ganz laut und unpräzise würde.
Außerdem ein schwammiges Gefühl beim Treten.
Kurz alles gesichtet und festgestellt das die Kassette locker war.
Bin dann direkt nach Hause.
Freilauf und Kassette auseinander und wieder zusammen gebaut. Kleine Testrunde alles ok.
Hab jetzt Mal 45 nm also 5 mehr als angegeben angezogen.
Bin froh das, das nicht auf einer großen Tour passiert ist.


IMG_20210326_171024.jpg
 
Ich habe heute mit dem Remedy ein wenig Treppen fahren geübt. Auf dem Rückweg nach Hause war dann der Hinterreifen platt. Das ist der ab Werk draufgewesene Bontrager SE4. Die Luft dröselt zwischen der Felge und der Reifenflanke raus. Dichtmilch scheint noch ausreichend drin zu sein. Ich habe versucht den Reifen wieder richtig hin zu drücken, ihn auch ein paar mal auf 3 Bar aufgepumpft, damit er sich wieder richtig in die Felge drückt - kein Erfolg. Ich kriege den so nicht wieder dicht.

Was ist zu tun? Komplett demontieren und wieder drauf? Oder ist der Reifen hin durch die vielen Treppen?
 
@mrgru: Ich hatte das gleiche mit den XR4. Irgedwann haben die den Geist aufgegeben und sind an Seite undicht gewesen. Auch die Dichtmilch hat es nicht mehr dichten können. Seit den Schwalbe SG Karkassen nie mehr Probleme gehabt. Die halten einfach viel mehr aus!👍 Denke dass ein Reifenwechsel die beste Wahl ist. Die dünneren Mäntel machen das Bike vor allem in Kurven viel wendiger.
 
@mrgru: Ich hatte das gleiche mit den XR4. Irgedwann haben die den Geist aufgegeben und sind an Seite undicht gewesen. Auch die Dichtmilch hat es nicht mehr dichten können. Seit den Schwalbe SG Karkassen nie mehr Probleme gehabt. Die halten einfach viel mehr aus!👍 Denke dass ein Reifenwechsel die beste Wahl ist. Die dünneren Mäntel machen das Bike vor allem in Kurven viel wendiger.

Alles klar, danke für die Rückmeldung. Ich habe mir einen Hans Dampf für hinten bestellt. Vorne hatte ich schon den SE5 schon gegen Magic Mary getauscht.
 
Heute war meine Remedy Gang das erste mal zusammen richtig hart shredden.
Naja, Verluste sind quasi eingeplant. 😫

127308AB-B0FE-4244-9F73-53331112CD11.jpeg

Schaltkäfig ist krum!
Ist das jetzt der Innere oder äußere? Gibts wohl als E Teil?

EDIT:
Den Äußeren käfig gibts natürlich nicht als E Teil, könnte kotzen.....


IMG_7684.jpg

IMG_7687.jpg

Aber war trotzdem geil heute :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück