clowz
unterwegs zwischen celovec und ravne
hallo, ich weiss dazu gibts shcon unzählige threads aber irgendwie bin ich mir noch nicht so ganz im klaren was ich jetzt wirlich brauch.
zu mir, bin schon nahe bei den 40, 90 kg schwer (was sich bei stürzen schon bemerkbar machen kann
und einigermassen sportlich.
radfahren tu ich erst seit ca mitte august letzten jahres, wobei ich das hügel rauf, waldwege runter für mich als hauptbeschäftigung auserkoren hab. technik ist ganz "low" dh kein bunny hop kein manual auch sonst noch gar nix...
hab einen "normalen" fahrradhelm, dazu knieschützer und ellbogenpads, die hab ich einfach mal gekauft da sie scheinbar gern beim allmountain getragen werden (wenn ich mir die fotos diverser leuts so anschau, bzw hier im forum das für mich so rausgelesen hab).
gestern bin ich dann auf einen flowtrail runter, und prompt hats mich das erste mal schön übers rad geworfen, und ich bin recht sanft auf der schulter/helm gelandet. war wohl etwas unaufmerksam bzw wars einfach ein fahrfehler.
jetzt ist meine frage: lohnt sich die anschaffung von einer weste im allmountain bereich, oder reichts wenn ich einfach mal besser fahren lerne um dann besser damit umzugehen? ich will mir keine protektoren kaufen, die ich dann eh immer zuhause liegen lasse ....
muss dazu sagen dass ich mir letztes jahr erst ein hardtail (bulls copperhead 3) und im dezember dann noch ein fully (canyon spectral) gekauft hab und eigentlich vor hab das hauptsächlich zu nutzen. evt wars auch dem fully ein bisschen geschuldet dass ich da etwas zuviel wollte ..
also als fahrziel für mich ist jetzt nicht dass ich die stecken mit möglichst hohen tempo durchbretter, aber dass halt schon ein schöner flow entsteht ... und weiters dass ich die gegend um mein heimatort rum schön erkunde ... da gibts zwar wenig wirklich angelegte wege, aber unzählige wanderwege die alle ganz nett zum befahren sind.
zu mir, bin schon nahe bei den 40, 90 kg schwer (was sich bei stürzen schon bemerkbar machen kann

radfahren tu ich erst seit ca mitte august letzten jahres, wobei ich das hügel rauf, waldwege runter für mich als hauptbeschäftigung auserkoren hab. technik ist ganz "low" dh kein bunny hop kein manual auch sonst noch gar nix...
hab einen "normalen" fahrradhelm, dazu knieschützer und ellbogenpads, die hab ich einfach mal gekauft da sie scheinbar gern beim allmountain getragen werden (wenn ich mir die fotos diverser leuts so anschau, bzw hier im forum das für mich so rausgelesen hab).
gestern bin ich dann auf einen flowtrail runter, und prompt hats mich das erste mal schön übers rad geworfen, und ich bin recht sanft auf der schulter/helm gelandet. war wohl etwas unaufmerksam bzw wars einfach ein fahrfehler.
jetzt ist meine frage: lohnt sich die anschaffung von einer weste im allmountain bereich, oder reichts wenn ich einfach mal besser fahren lerne um dann besser damit umzugehen? ich will mir keine protektoren kaufen, die ich dann eh immer zuhause liegen lasse ....
muss dazu sagen dass ich mir letztes jahr erst ein hardtail (bulls copperhead 3) und im dezember dann noch ein fully (canyon spectral) gekauft hab und eigentlich vor hab das hauptsächlich zu nutzen. evt wars auch dem fully ein bisschen geschuldet dass ich da etwas zuviel wollte ..
also als fahrziel für mich ist jetzt nicht dass ich die stecken mit möglichst hohen tempo durchbretter, aber dass halt schon ein schöner flow entsteht ... und weiters dass ich die gegend um mein heimatort rum schön erkunde ... da gibts zwar wenig wirklich angelegte wege, aber unzählige wanderwege die alle ganz nett zum befahren sind.