Allgemeiner Ransom Tech Thread

ich hab die ritchey carbon stütze im cc rad. ist ungekürzt ca 60g leichter als das alu teil, hat allerdings 2 nachteile das ding:
1. oberfläche zerkratzt relativ bald
2. man kann sie nicht so weit absenken (ca 3cm weniger) wie das alu teil, weil die carbonstütze im oberen bereich son langen dünnen hals hat.

warum brauchst denn ne andere klemme? leichter gehts doch nicht mehr ;)

ok, danke für die infos zur stütze.

KLEMME
weil meine klemme am Ar... ist. hebel und gegenstück haben sich ineinander verfressen, gab bei beiden stücken brauen. habe es etwas nachgearbeitet aber geht immer noch relativ schwergängig. deshalb werde ich sie bei gelegeheit tauschen.
 
Frage an ALLE!!!!

Wenn ich bei mir die Hi- Bremse fest ziehe ich auf dem Bike sitz, und dabei nach vorn u. hinten schaukel, tritt ein etwas lauteres knacken auf!!!!!!!!!!!!!!
Was ist das, ich kann echt nicht sagen woher es kommt!


Das selbe knacken kommt auch wenn ich im stand herum hüpf....

Habt ihr Idee?

MfG

bei mir kam das knacken vom steuerlager und sattelstützenklemme.
 
Hallo zusammen,

Also wenn ich mir den Thread von Anfang bis Ende durchlese ist mir klar, warum Scott kein eigenes Forum hat.

Grund dafür wird sein das sich, wie in all den anderen Foren auch, Seitenweise über irgend welche knarrenden- knackenden Geräusche, Brüche, Eventualitäten, Angst und Panikmache etc. unterhalten wird.

Frage an ALLE!!!!

Wenn ich bei mir die Hi- Bremse fest ziehe ich auf dem Bike sitz, und dabei nach vorn u. hinten schaukel, tritt ein etwas lauteres knacken auf!!!!!!!!!!!!!!
Was ist das, ich kann echt nicht sagen woher es kommt!


Das selbe knacken kommt auch wenn ich im stand herum hüpf....

Habt ihr Idee?

MfG

Das ist ganz normal, dass habe ich auch. Ich fahre ebenfalls das 20er 07 Modell und nutze 203/180er Centerlock Scheiben. Wenn sich die Räder nicht bewegen können zipts halt ein wenig... mein Gott. Löst du die Bremsen und du setzt dich drauf, knackts sicher nicht mehr, oder? Ich fahr das Ransom in allen Geländen und ja, auch da knarrts manchmal ;). Es knarren auch andere Bikes.

Auch mein Hauptlager hat beim umsetzen des Bikes immer geknackt und beim schrägen aufsetzen etc. Die neue Lagerachse rein und fertig. Ein defekter Dämpfer wurde mir bereits getauscht ohne zu fragen.

--> das passiert eben. Das sind bewegliche Teile, alles arbeitet an nem Fully. Fällt einem was auf was komisch wirkt, aussieht oder kaputt ist, wirds getauscht. Fertig.



Was ich auch komisch finde ist, nicht das mich das was angeht, dass sich so mancher eine Doppelbrück an ein Ransom schraubt? Sinn? Das Konzept "Ransom" ist damit völlig dahin...

Warum fährt man hinten 203er Scheiben? Sinn? 180 reichen völlig. Vorn eine 203er Scheibe ist doch eher angebracht.

Warum tauschen manche den Equalizer gegen einen anderen Dämpfer? Sinn? Ich meine, warum kauft man sich dann ein Ransom, wenn man alles austauscht? Und dann noch fragen, warum das eine oder andere Teil suckt oder fest geht. Also mal ehrlich Leute... Da machen sich manche einen Kopf über die Dämpfer-Einbaulänge... lol? Dann kauft euch ein anderen Rahmen und kein Ransom, der für den Equalizer konzipiert ist...

Auch würde mir was besseres einfallen, als an ein 3000+€ Bike irgend welche Bleche in die Schwinge einzuschweisen. Wenn die Schei**e nicht funktioniert, geht das Teil zurück. Solche Experimente im Selbsttest zu starten bringt doch garkeine Punkte... Oder hat sich Scott gemeldet und gesagt "ohr top, super Ding, das machen wir so."? ;)



Kommen wir doch mal klar. Solange niemanden etwas passiert wenn was bricht oder kaputt geht ist doch alles schick. Und wenn mal was bricht oder locker ist wurde das Problem doch bisher immer gelöst.

Ich habe immer mehr den Verdacht, dass sich so mancher ein Bike kauft, um damit schick auszusehen und permanent nach Fehlern, knarren etc. sucht.

Fahrt doch einfach die Buden und nutzt das, was sie mitbringen.


Nichts für ungut oder böse sein. Aber das lesen in dem Forum macht die Augen müde.

Lg Dato
 
ok, danke für die infos zur stütze.

KLEMME
weil meine klemme am Ar... ist. hebel und gegenstück haben sich ineinander verfressen...
na mahlzeit :D
Ich tupfe da gelegentlich etwas Kupferpaste (ich steh irgendwie auf das zeugs :lol: ) auf die Gleitstellen. Kupferpaste ist zwar kein "echter" schmierstoff, sollte aber ausreichen um ein "Fressen" zu verhindern. Dazu haftet es sehr gut und muss nicht nach jeder bikewäsche erneuert werden.
 

Hallo Datonate!!!!!!!!!!

Prinzipiell gibt es ja nix zu deinem betrag zu kretesien... ich bin auch deiner Meinung, das man das nutzt was man für nicht wenig Geld gekauft hat! Dennoch ist es interessant zu erfahren was alles auftreten kann, bzw Möglich ist!? Klar, die Bikes sind seit 2006 in Serie... dennoch ist es interssant zu efahren was bisher so passiert ist, oder was passieren kann!!! Nicht das man soetwas herauf beschwören würde oder so, aber ich bin auch der Meinung das ein "ENDURO" wie unsere, etwas abkönnen müssen! Ich weiß das einige ihre Bikes bestimmt nur gekauft haben um schickes Bike zu haben (Eisdielenbiker halt), aber mal ehrlich... dafür gibt es doch günstigeres, oder nicht!?
solch ein Ransom forum gibt es auch für-von anderen Bikes, ... und dafür gibt es ja auch solch klasse Foren, um lob und leid mitzuteilen!!!!!

MfG Börner

PS: Das Ransom 20 ist schon ne klasse Nummer, es macht einfach saß alles fahren zu können!!!!!!!!!!!
 
Im Grunde genommen sind Foren ja dafür da. Aber das gegenseitige heiß gemache, weil von 1000 Bikes mal eine Schwinge bricht oder ein Dämpfer fest geht o.ä. ist Wahnsinn.

Ich fahre mit meinem Carbonrahmen alles das, was der Alurahmen meines Kollegen auch fährt. Ich fahre Bikepark und Drops. Fahre Treppen und was weiss ich nicht alles.

All das spielt auch keine Rolle wer was wie oft wo runter fährt etc. Ob es 1 Meter oder 3 Meter Drop sind. Spaß muss es machen.

Fakt ist eins. Ein Bike kann nur das, was der Fahrer kann ;). Setzt du falsch auf, könnte der Rahmen brechen. Schlägst du falsch in den Landungshügel ein, kann schon mal was wegfliegen ;). Sicher ist es interessant zu erfahren, was bei welchem Manöver gebrochen oder passiert ist. Was ich aber schlimm finde ist, dass dann Spekulationen aufgebracht und irgendwelche sinnfreien Notlösungen erfunden werden (Bleche irgendwo hin löten etc.). Ich finde auch schlimm, wenn dann solch eine Situation einem Ingeneure in die Schuhe geschoben wird. Denn bei 1000 Bikes wo nichts passiert, da sagt niemand was. Man sieht nur die negativen Dinge. ;)

Sicher ist es nicht erfreulich einer derjenigen zu sein, bei dem so etwas passiert.

--> Fals sich der eine oder andere an diversen Bikvideos orientiert und fragt sich, wie die immer so geschmeidig fahren und so leise... schaut euch mal die Outtakes an. Da klappert auch alles und es hörts sich krass an, wenn Wade, Timo und Co. irgendwo aufkommt.

In diesem Sinne...

lG Dato
 
@Datomate: schade das du hier nur mist verbreitest und 9x kluge thesen aufstellst, anstatt dir mal VORAB fundierte hintergrundinfos von den leuten über die du hier nun zum wiederholten male herziehst zu holen. geh doch ins ktwr spielen bitte :daumen:
 
Hallo RANSOM Enduristen und Freerider!!!!

Im Grunde genommen ist es aber genau so wie unser etwas kritisch klingender Ransom fahrer beschreibt. Alles ist toll, nur leider kommen wenig positive beiträge ; meist werden "immer nur negatives" besprochen...
... schade eigentlich, oder!?!

Hey, mal im Ernst, uns hat das RANSOM fieber gepackt, so oder so, das können wie wohl alle nicht leugnen, oder!!!!

Also, habt spass am Ransom-Biken und teilt weiter eure "GUTEN wie auch SCHLECHTE" erlebnisse mit!!!


MfG Börner:daumen:
 
nur leider kommen wenig positive beiträge ; meist werden "immer nur negatives" besprochen...
... schade eigentlich, oder!?!
sorry, aber mehr als das:
wie mans nimmt, bzw wie man den angedachten einsatzzweck definiert? An sich ist es halt "nur" ein allmountain und kein vertride-FR-gerät so wie ich es verwende. Schon gar nicht ist es wohl für ausschliessliches runterprügeln im bikepark gebaut denke ich. oder sagt scott hier was anderes?.
.
.
.
Ich finde das bike eben ansonsten derart genial, daß ich einen weg suche es für meinen etwas härteren einsatzzweck hinzubekommen. Fahre es ja nun schon seit anfang 2007 und sonst kann ich mich über nix beklagen...

der scott service ist halt einer der besten auf dem markt
.
.
Manch einer fragt sich vielleicht warum der ganze zinober und nicht einfach n anderes rad nehmen? Weil der rest von dem bike einfach absolut genial ist!
.
.
würde doch allmählich unglaubwürdig wirken oder? Müsste man sich halt mal die mühe machen und das ganze thema aufmerksam durchlesen, aber das ist sicherlich zuviel verlangt hier in diesem forum ;)
Auch alle weiteren "Fragen" (bzw eher Anfeindungen) von Datomate erklären sich hier in diesem Thema auf den vorherigen seiten, deshalb hab ich auch keine lust darauf im detail einzugehen. Wer lesen kann ist wie immer klar im vorteil.
Ich habe immer mehr den Verdacht, dass sich so mancher ein Bike kauft, um damit schick auszusehen
genau, sprichs ruhig aus: Eisdielenposer :daumen:

Hab letzt woche zB zwei 1.800hm "Höhen-Eisdielen-Posing-Touren" mit dem FR Bike gemacht. Mein Freund thory hat dabei n paar Bilder gemacht:

wozu braucht man hierzu bitte ne lange gabel?


oder hierzu starke bremsen geschweige denn dicke griffige reifen?


ne perfekt ausgewogene Geometrie?


warum isses trotzdem angenehm keinen schweren 18,x kg hardcore FR rahmen, sondern ein 15,8kg bike zu haben?


Bergauf fahren kann man mit der blöden gabel doch eh nicht stimmts?


Das Konzept "Ransom" und "Allmountain" (heisst übrigens "alle Berge" ;) ) ist wirklich völlig dahin, ich gebs zu ich habs vermasselt.

Deshalb bleiben mir auch solche Momente


oder solche

in meinem verkorksten Eisdielenposerdasein stets verwehrt. Ich bin wirklich ein bemitleidenswerter Tropf :heul:

Aber ab jetzt wird alles anders, denn ab jetzt kenn ich ja Datomate und ich werd bei allem was ich fahren möchte oder an MEINEM Bike verändern möchte ihn erst um erlaubins fragen. Jetzt wird alles gut :love:

ich klink mich an der stelle aus dem fred hier aus, euch viel spaß noch! :winken:
 
geil, wohl der perfekte konter, genau darauf habe ich gewartet
Super:daumen:

Klar kann man hier nur "negative" Sachen über das Ransom lesen, aber ich denke die guten Seiten des Ransom kennen wir alle zu genüge, als das man noch davon schreiben muss. Interressanter ist es hingegen, heraus zu finden ob die anderen gleiche Probleme haben.
Und ob man das Ransom nur zu posen gekauft hat -wieso auch nicht?- muss sich jeder selbst beantworten.
 
Hi Leute,

da muss ich auch mal meine Senf dazugeben, und bitte fühlt euch nicht persönlich angegriffen (so wie es manche hier tun), ich möchte lediglich meine Meinung darlegen:

Ich gebe Detonate Recht: Eine Boxxer geht am Ransom-Konzept vorbei, genauso wie den Dämpferaustausch. Aber am meisten habe ich gestaunt, auf welche Ideen Menschen kommen: die Boxxer im Uphill mit nem Spanngurt zu zähmen...wahnsinn!!

Und hört hier bitte auf rumzuflamen...seid lieb zueinander...:love:
 
Aloha an alle Ransom-Owner!!!

Eines vorweg,

sollte jemand diesen Thread von den hohen Seiten zu den Niedrigeren hin lesen,
spart euch diese siebte Seiten.

Der Thread sollte eigentlich für all diejenigen sein, die Probleme mit ihrem Ransom haben
oder Erfahrungswerte zu neuen, sinnigen Anbauparts haben.
(„sinnig“ liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn jemand dies ebenfalls für sinnig ansieht,
so kann er hier nachfragen. Wenn nicht, kann man einfach weiter lesen.)

Deshalb heißt es auch RANSOM TECH THREAD!

Genau zu solchen Fragen hat man hier meist die eine oder andere recht gute Antwort
gefunden (unter anderem auch von KäptnFR). Ich hoffe, dass man in Kürze wieder
zur alten Klasse zurück findet und hier wieder mehr solche sinnvolle Beiträge lesen kann.

So long, ride on!!!

elBendito
 
Hay Leute,

ich war gestern in Willingen beim festiville... da habe ich die Leute von SCOTT mal auf unserem "Wunderdämpfer" angesprochen.... ich weiß jetzt nicht ob jemand das auch nicht gerallt hatte (wie ich ;-)) jedenfalls habe ich mit nem Mechaniker gequatscht wegen den perfekten Luftdruck und so.... neu für mich war, als er mir gesagt hat das "Positiv wie Negativ druckkammern" mit dem gleichen druck gefahren werden sollten...

.... Stimmt das, das wär ja quasi wie ne Bombe am Rahmen :-) ...

...lasst mal hören!!!

MfG Börner
 
Hay Leute,

ich war gestern in Willingen beim festiville... da habe ich die Leute von SCOTT mal auf unserem "Wunderdämpfer" angesprochen.... ich weiß jetzt nicht ob jemand das auch nicht gerallt hatte (wie ich ;-)) jedenfalls habe ich mit nem Mechaniker gequatscht wegen den perfekten Luftdruck und so.... neu für mich war, als er mir gesagt hat das "Positiv wie Negativ druckkammern" mit dem gleichen druck gefahren werden sollten...

.... Stimmt das, das wär ja quasi wie ne Bombe am Rahmen :-) ...

...lasst mal hören!!!

MfG Börner


ja das ist so!
lies doch mal das manual durch!!!!!!!!!!!!
 
Hay,

....ich weiss, für mich klingt das a etwas heikel.... aber ich habe es eben mal ausprobiert und fahre jetzt beides mit 25bar... und es funktioniert!!

Börner
 
Neee wie jetzt,
hast du deins nicht daher ;-) Von nem Händler bei mir aus der gegend, er selber hat das Ransom aber auch noch nie verkauft, weil seine Kunden eher CC bikes kaufen daher mußte dieser sich mit der Ransom-technik noch nicht wirklich auseinander setzten... Halt nur das was man so kennt. Stimmt ja auch irgendwie... -außerdem habe ich das Wahnsinns Ransom quasi vom ups-Mann in empfang genommen(weil ich so heiss drauf war!), sodaß er sich nochnicht einmal wer weiss wie vorbereitet haben konnte.

Börner
 
Neee wie jetzt,
hast du deins nicht daher ;-) Von nem Händler bei mir aus der gegend, er selber hat das Ransom aber auch noch nie verkauft, weil seine Kunden eher CC bikes kaufen daher mußte dieser sich mit der Ransom-technik noch nicht wirklich auseinander setzten... Halt nur das was man so kennt. Stimmt ja auch irgendwie... -außerdem habe ich das Wahnsinns Ransom quasi vom ups-Mann in empfang genommen(weil ich so heiss drauf war!), sodaß er sich nochnicht einmal wer weiss wie vorbereitet haben konnte.

Börner


Bei mir hat sich der Händler richtig Zeit gelassen. Aus diesem Grund habe ich mir auch kein Torque gekauft!! Du hast deine Beratung und deine Garantieabwicklung alles vor Ort!! Finde ich superwichtig. Wenn ich schon sehe das man für die Erklärung seines Bikes Geld bezahlen muss (Canyon) ist das schon eine relativ arme Geschichte. Ausserdem merkst du mittlerweile den Preisuntershied zwischen Händler und Versender nicht mehr so stark wie vor 1 oder 2 Jahren! Beim Händler kannst du immer mind. 10 % runterhandeln und bei Versendern keinen Cent!!!
Von der Ausstattung werden Händlerbikes auch immer attraktiver.
Was hast du für ein Ransom?? Noch keine Fotos????
So long!! Viel Spass!!:daumen:
 
Stimmt,
da gebe ich dir vollkommen recht! Wobei ich da auch bereits gute Erfahrungen gemacht habe, Jehle-Bikes kann ich da auch gut empfehlen... aber das ist ein anderes Thema. Ich habe mir anfang des jahres ein Ransom 20 ´2007 gegönnt ;-) Warum.... na weil ich mit dem Bock alles biken kann, ohne das ich ev Bikes tauschen muß weil es z.B. mal länger Bergauf bzw. Bergab (Freeriden) geht. Lange Touren, knackige Drops, es ist eindfach AAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLEEEEEEEESSSSSSSSSSSS drin mit unserem "bock"!!!!

Das mit den bildern stimmt leider, warum auch immer, aber es will irgendwie nicht mit mir und dem notebook klappen :-/ ... ich muß das einfach mal wieder versuchen, beim letzten mal bin ich gescheitert.

Aber mal was anderes, ich wiege so 85kg, habe dann ja jetzt verspätet das Dämpfersystem kapiert (Luftdruck technisch ;-) )... naja, ich fahre den dämpfer mit 25 bar, wie haltet ihr das... ich mag es irgendwie aktiver!

Börner
 
Pooblem ????????????


wie ich ja in Willingen vom Scott Mechaniker refahren hab, das man positiv wie negativ Luftkammer mit gleichem Luftdruck fährt habe ich das natürlich glich in die Tat umgesetzt...
nu habe ich das Problem das in der negativ LK der Druck von aufgepummten 25-26bar immer auf ca 20bar fällt...

Hat wer ne Ahnung?

Börner
 
Pooblem ????????????


wie ich ja in Willingen vom Scott Mechaniker refahren hab, das man positiv wie negativ Luftkammer mit gleichem Luftdruck fährt habe ich das natürlich glich in die Tat umgesetzt...
nu habe ich das Problem das in der negativ LK der Druck von aufgepummten 25-26bar immer auf ca 20bar fällt...

Hat wer ne Ahnung?

Börner

Moin Börner!

Guckst du hier Post 100 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4722603&postcount=100

cu
Tilo:cool:
 
Zurück