Ganz einfach, das Ding ist etwa doppelt so breit wie der Originalschnellspanner von Scott.
Ist doch klar, dass sich die Klemmkräfte damit dann großflächiger verteilen - simple Physik halt...
Einfacher Selbstversuch:
Nimm dir mal ein Stück Klingeldraht und leg´dir den um den Hals oder besser Arm. Danach versuch das gleiche mal mit deinem Hosengürtel. Aber, falls am Hals, nicht zu fest zuziehen!!!!!!!!!!!!!
Wann würgt es mehr bei gleicher Kraft????
;-)
Noch ein Beispiel:
Warum wird immer wieder empfohlen Carbon-Teile mit dieser Micro-Partikel-Paste vor der Montage zu bestreichen.
Weil sich dadurch auch noch einemal die Klemmkräfte verringern lassen - wegen der höheren Reibung zwischen den ansonsten ziemlich glatten Oberflächen.
Und warum soll die Klemmkraft möglichst gering bleiben?
Auch ganz klar. Carbonfasern werden auf Zug verarbeitet, weil sie auf Grund ihrer Eigenschaften enorme Zugkräfte aufnehmen und weiterleiten können - also besonders zugfest sind.
An jeder Klemmung werden aber nun keine Zugkräfte in die Carbonfaser eingeleitet, sondern Druck und da kommt Carbon dann schnell mal an seine Grenzen der Materialbelastbarkeit.