Allmountain/Enduro bis 1650€

Registriert
19. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,
kann mir jemand bestimmte Modelle des Anwendungsbereichs im Titel empfehlen?
Ich wollte erst ein Canyon Nerve AM 6.0 von 2012, aber die sind leider ausverkauft.
Nun gibts bei Canyon noch nichts neues und das sinnvollste, was ich ausserdem gefunden hab,
war das 2013er Radon Slide 140 7.0 und das 2012er Cube Stereo Pro,
was nun jedoch auch schon in meiner Größe ausverkauft ist (reduziert auf bis zu 1599€).:(
Könnt ihr mir empfehlen, noch auf die neuen Canyons zu warten, das Radon zu nehmen
oder doch noch eine andere Alternative?

lG. Martin
 
Das Nerve+ 6.0 ist sicher kein schlechtes Bike und ob die 150€ zu deinem Budget zuviel sind, kannst nur du sagen... Ist halt auch ne Geschmacksfrage ob man Fox und Shimano beim Canyon besser findet als Rockshox und Sram beim Radon...

Beides sind 1A Bikes. Aber die Lieferzeiten sind ziemlich lang. Vermutlich würdest du dieses Jahr mit beiden nicht mehr viel zum Fahren kommen. Insofern lohnt sich vermutlich der Gang zum lokalen Bikehändler. Bei denen beginnt ja so langsam die "saure Gurken Zeit"... Vielleicht gibts da noch ein paar 2012 Schnäppchen.
 
Ich denke, dass das radon das beste Preis-Leistungs Verhältnis hat,
wenn man mal so vergleicht. Meint ihr es gibt auch gebraucht-Alternativen?
Ich hab mich auch mal bei Specialized Enduros umgesehen und auch
was gefunden, aber der Rahmen ist mir meistens zu sehr zerkratzt, als dass
ich noch Interesse an der Optik hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade ein GT gefunden, die Serie gefällt
mir von der Rahmenform allein schon sehr; es
ist zwar ein etwas älteres Modell, aber neu
und nicht allzuschlecht ausgestattet:
http://bikemarket.de/catalog/produc...22818&osCsid=e3cddd197f09a09a69cbe9d302a24106

Alternativ dazu habe ich auch ein gebrauchtes von 2011 gefunden,
aber in Rahmengröße L, was evtl. zu klein ist bei 1.86m:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mtb-gt-carbon-force/75211857-217-15773

Was meint ihr von den beiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade ein GT gefunden, die Serie gefällt
mir von der Rahmenform allein schon sehr; es
ist zwar ein etwas älteres Modell, aber neu
und nicht allzuschlecht ausgestattet:
http://bikemarket.de/catalog/produc...22818&osCsid=e3cddd197f09a09a69cbe9d302a24106

Alternativ dazu habe ich auch ein gebrauchtes von 2011 gefunden,
aber in Rahmengröße L, was evtl. zu klein ist bei 1.86m:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mtb-gt-carbon-force/75211857-217-15773

Was meint ihr von den beiden?


L bei 1,86 dürfte völlig in 'Ordnung sein .. wenn du dir trotzdem unsicher bist, dann solltest du mal auf die Homepage schauen, die müssten da Größentabellen für ihre Gt´s haben
 
Ich hab mal nachgesehen, der Rahmen hat bei Größe L
gerade mal 488mm Sitzrohrlänge und 600mm horizontale
Oberrohrlänge. Ist das nicht etwas zu klein für mich?
Ich könnte jetzt das gebrauchte in L für 1500€ nehmen
oder das neue in XL für 1738€?


EDIT: Hab mich für das neue in XL entschieden, hier sind die Geo specs: http://content1.giantnerd.com/media...b0a1dede95/g/t/gt-force-carbon-size-chart.png


falls ihr noch was zu kommentieren habt, nur zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so hab heute mal beim Händler angerufen, sie haben das GT Force leider nicht mehr,
es wurde nur noch nicht von der Website genommen :(
Jetzt muss ich mich doch wieder nach anderen Bikes umschauen.
Wie schon erwähnt stehen Radon Slide 140 7.0, jetzt auch ein Canyon Nerve AL 6.0
(bisschen Geld über um evtl. noch was dazuzukaufen) und das Nerve AL+ 6.0 auf meiner Liste ganz oben,
das Nerve AL 29 sieht auch ganz interessant aus, aber scheint zu teuer.
Wie würdet ihr eure Entscheidung zwischen denen fällen? Der Nutzungsbereich ist ja relativ eindeutig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Testsieger aka. Radon Slide wählen :P
Die haben sich sowohl in Leistung als auch im Preis ganz nach vorne unter den Versender gearbeitet, und die Slides von 2012 waren schon Top .. die 2013 Modelle haben ja glaube ich den 2012 Rahmen und die 150 haben den 2013 Rahmen .. Aber auch der 12er war top ..
 
Das 2013er Radon Slide 140 7.0 ist preislich mal eine Hausnummer und es ist mit X9/Elixir 3/RS Revelation absolut vernünftig ausgestattet. Die RS-Revelation kann man in Gegensatz zur Fox Talas-Gabel selber warten. Ein Vorteil, den Du nach 1-2 Jahren zu schätzen weißt ;)

Einzige Ausnahme: Der Steuersatz ist nicht tapered. Merkt man aber beim Fahren nicht wirklich.
 
Zurück