Wenn du zwischen den zwei stehst, dann nimm das Radon, für den Anfang hats immerhin Pedalen dran, auch wenn du die Bärentatzen tauschen solltest aber besser als nichts.
Bremsen habe ich erst jetzt gesehen, hat das Canyon MT4
Griffe aber MT2
Bremsen, damit Relativiert sich der
Bremsen Vorteil vom Canyon. Beim ersten lesen habe ich "MT2
Bremsen" überlesen.
Hier findest du aber mehr zu den zwei
Bremsen und so wie immer; der eine ist zufrieden damit, der andere hat nur Probleme damit.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9259916
Da Canyon auch noch den "schlechteren" LRS hat (was zumindest den Neupreis angeht , genaueres weià ich nicht) und oben drauf keine gefederte Sattelstütze hat (schlecht ist sowas nicht), würde für mich das Canyon ausscheiden. Hat vll. den bekannteren Namen, aber fürs selbe Geld hast du beim Radon das bessere Geschäft.
Aber mein Favorit bleibt das Cube, es hat eine wirkliche XT Vollausstattung (Antrieb/
Bremsen) wiegt (laut Hersteller) ~600g weniger (andere Investieren richtig Kohle um so "viel" Gewicht zu sparen) und hat auch eine Gefederte Sattelstütze.
Der LRS scheint in Ordnung zu sein :
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=552662
Also zusammenfassend :
pro: 600g leichter,Komplette XT Ausstattung, Kashima Beschichtung // kontra: wenn dann der LRS
Das Radon hat die SLX Shifter aber den (möglicherweise) besseren LRS. Die
Bremsen sind wieder so eine Sache.
Das Canyon bietet keine Pedalen,keine Federbare Sattelstütze und im vgl. zum Radon den "schlechteren" LRS.
Also dadurch, dass das Canyon doch "nur" die MT2
Bremsen und keine gefederte Sattelstütze hat, ist meine Liste leicht verändert :
1. Cube
2. Radon
3. Canyon
Aber das ist alles wirklich schon Haarspalterei.
Bei
Bremsen scheiden sich die Geister, daher lege ich nicht viel Wert auf Meinungen, auÃer man lieÃt übermäÃig viel schlechtes über eine Bremse. Einen Vergleich im Laden kannst du auch vergessen, denn entweder sind die
Bremsen falsch eingestellt, oder die eine wurde bereits 50x Probegefahren und die andere nur 10x. Du denkst dir "Wow die ist viel besser, die nehm ich", dabei ist die eine gerade erst Frisch aus dem Werk und die andere hat schon die ersten Vollbremser hinter sich.
Beim LRS nehmen sich die Teile auch so gut wie nichts, zumindest kann ich dir leider keine wirklichen Vor und Nachteile von den Sätzen nennen.
Handfeste Sachen sind nun mal : leichter, extra Feder in der Sattelstütze und die Kashima Beschichtung und eine komplette XT Ausstattung. All diese Elemente hat das Cube.
Aber das ist nur meine Meinung.
Was aber das wichtigste ist, lass dich von keinem Geschwafel von deinem eigentlichen Favoriten abbringen!
Wenn dir ein Bike gefällt, dann kauf dir das, was dir gefällt, denn bei den marginalen Unterschieden, macht das keinen Weltbewegenden Unterschied.
Die Optik zählt nun mal auch, zumindest bei mir. Ein hässliches 5000⬠Bike (Canon. Lefty (Sorry einfach net meins)) würde ich auf jeden Fall stehen lassen und mir das Cube kaufen.
Willst du aber kein Cube sondern ein Canyon fahren, wegen dem Namen, dann kaufs dir.