Alpencross durch die Dolomiten

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Benztown
Das Reiseforum ist ja immer ein Quell an guten Ideen. Habe ich jedenfalls in der Vergangenheit immer wieder festgestellt. :daumen:
2006 will ich durch die Dolomiten an den Gardasee. Ein paar Highlights sind dabei absolutes "Must":
  • Fanes
  • Val Venegia
  • Bindelweg
  • evtl. Friedrich-August-Weg
So habe ich mir das zumindest vorgestellt. Geht das überhaupt? Nun möchte ich aber nicht viel mehr als 10.000hm auf meinen 7 geplanten Etappen fahren. Bei der Planung mit der Stanciu-Software sprenge ich die 10.000er-Grenze immer ohne Probleme.
Habt ihr Ideen und könnt mir helfen?

Schon mal vielen Dank für eure Mühe

Stefanie
 
Val Veneglia Bringt Dich sehr weit nach Süden...danach ist es nicht ganz einfach wieder zum Bindelweg zu kommen...schau´s Dir mal auf ner Übersichtskarte 1:200000 an.
Bindelweg kann man wunerbar mit Friedrich August Weg kombinieren. Schau mal auf meine Homepage mit dem 2005er Bericht. Dort haben wir das an Tag 4 so gemacht.

Mein Tipp:

-St. Vigil
-Perderü
-Fanes
-Col dio Locia
-Falzarego
-Andraz
-Cold di Lana
-Arraba
-Pordoi-Straße
-Bindelweg
-Pecol (heftige Abfahrt!)
-Lupo Bianco
-Sellajoch (steil auf Schotter)
-Friedrich August Weg
-Mahlknechtsjoch

Val Veneglia paßt das leider nicht ganz rein...

Vergleiche auch mal meine Tour 2002...
 
...aber das val veneggia liegt der logik nach ohnehin HINTER dem bindelweg...und damit passt es wieder. ist noch dazu herrliche strecke. fanes...valparola oder pralongia...arabba...porta vescovo...bindelweg....pordoi....fassatal....passo lusia...trail-wahnsinn richtung val veneggia...dort rauf zum passo rolle....auf trails querung oberhalb san martino...malga tognola...passo 5 croci...val sugana...danach entweder (heftiger) über di altopiani di asiago / 7 communi oder (einfacher) kaiserjägerweg....passo sommo und passo coe.... monte maggio....pasubio.....rovereto....gardasee......

ausprbiert und für herrlich empfunden in 2005, kannst du dir als video in ein paar tagen auch ansehen, einfach dem link hier in der signatur folgen (sentiero della pace...)

lohnt sich!

..m..
 
MATTESM schrieb:
fanes...valparola oder pralongia...arabba...porta vescovo...bindelweg....pordoi....fassatal....passo lusia...trail-wahnsinn richtung val veneggia...dort rauf zum passo rolle....auf trails querung oberhalb san martino...malga tognola...passo 5 croci...val sugana...danach entweder (heftiger) über di altopiani di asiago / 7 communi oder (einfacher) kaiserjägerweg....passo sommo und passo coe.... monte maggio....pasubio.....rovereto....gardasee......

ausprbiert und für herrlich empfunden in 2005

So oder so ähnlich wird wohl auch meine Radtour 2006 ausschauen.
Hat die vielleicht jemand auf GPS aufgezeichnet? Das wäre super!

Und wie schaut's mit der Rückreise aus? Kommt man von Rovereto aus zurück nach St. Vigil, oder soll man besser auf Bruneck oder Brixen als Startpunkt ausweichen?

Gruß
rasinini
 
Ich denke auch dass das "paßt" mit dem Val Venegia. Ist zwar ein kleiner Schwenker, aber ich möchte halt so gern ... :love:
Die Strecke, die du @MATTESM zwischen St. Vigil und dem Kaiserjägerweg beschreibst, habe ich auch so geplant. Ab dem Kaiserjägerweg über den Pasubio ist wohl aus hm-Gründen nicht mehr drin. Da geht's dann auf kürzestem Wege an den Lago.
Nur hatte ich wohl vergessen zu schreiben, dass ich irgendwo bei Innsbruck starten möchte?! Wie würdet ihr denn ab Innsbruck/Steinach bis St. Vigil fahren? Brenner Grenzkamm hätte ich auch schon ganz gerne drin ... :confused:


S.
 
damit hast du dir die frage schon beantwortet. innsbruch - steinach - portjoch oder sandöchl - brenner grenzkamm - gossensass - über kleine nebenwege bis franzenfeste - mühlbach - pustertal - sankt vigil....

kannst natürlich auch noch einige höhenmeter einbauen. zu empfehlen wegen genialblicken von mühlbach rauf zur starkenfeldhütte und übers jakobstöckl.... großes kino!!!

..m..
 
nimm das Schlüsseljoch und das Pfunder Joch...komste praktisch kurz vor St. Vigil raus...

Brennergrenzkamm? lohnt nicht wirklich miner Meinung nach. Nur Schotter/Teer

Val Veneglia...kann schon sein. Bin damals von Osten gekommen, abert wenn das nach Canzei rein paßt...wegen mir.

Cinque Croci ist fein, unbedingt die Singletrail-Abfahrt mit rein nehmen...
 
Carsten schrieb:
Brennergrenzkamm? lohnt nicht wirklich miner Meinung nach. Nur Schotter/Teer

Vom Portjoch zum Grubjoch ist's ein einfacher aber doch sehr schöner trail, der Höhenweg -auf der Österreichischen Seite - vom Sandjoch zu Grubjoch ist auch sehr fein und kmplt fahrbar (siehe Fotos in meiner Galerie). Dann noch der 1er Weg vom Sandjoch nach Gossensaß oder der frisch gebaggerte Weg des Hüttenwirtes der Sattelalm zum Sattelberg, sehr schöne Trials - kann ich nur empfehlen.
Aber: statt Schlüsseljoch würde ich eher das Flatschjoch wählen.

Hier sind ein paar Impressionen von den Brennergrenzkämmen:Bilder

Gruss
Thomas
 
rasinini schrieb:
Für normale Tourer mit Spaß fahrbar?

Gruß
rasinini

- Pfunderer Joch ist nur etwas für Masochisten... wers packt kann allerdings damit prahlen und seinen kindern davon erzählen.
- von Mühlbach bis zur Starkenfeldhütte (Rodenegger Alm) finde ich langweilig (ca. 2 Stunden auf Asphalt)... auf der Alm ist´s dann allerdings super.
- absolut genial ist die Route von Brixen Richtung Osten zum Peitlerkofel und dann weiter ins Gröden-, Villnöß- oder Gadertal....

wenn ihr weitere Infos zum Gebiet um Brixen braucht meldet euch bei mir.
 
Pfunder Joch ist der absolute Traum. Einfache Auffahrt, eine der schönsten Abfahrten, die Du in den ganzen Alpen findest. Landschaftlich ein Highlight.

Kollection2004_103.jpg


mehr Bilder hier:http://www.schymik.de/fotodb/search.php?search_keywords=Pfunder_Joch


Cinque Croci
ist S2 mit einigen S-3 Stellen. Häßlich bei Nässe, da Porphyr
Der Trail wurde hier ausgiebig diskutiert, nehmt bitte die Suche
 
Carsten schrieb:
Pfunder Joch ist der absolute Traum. Einfache Auffahrt, eine der schönsten Abfahrten, die Du in den ganzen Alpen findest. Landschaftlich ein Highlight.

Kollection2004_103.jpg


mehr Bilder hier:http://www.schymik.de/fotodb/search.php?search_keywords=Pfunder_Joch


Cinque Croci
ist S2 mit einigen S-3 Stellen. Häßlich bei Nässe, da Porphyr
Der Trail wurde hier ausgiebig diskutiert, nehmt bitte die Suche

Stimmt Carsten.... aber wer nicht topfit ist (es geht auf fast 2.600 mt rauf), für den ist es eher ein Albtraum.
 
Spargel schrieb:
Da oben ist es wirklich herrlich.

Aber die sehr lose-blockigen Serpentinen weiter unten waren so Sch.. daß ich da lieber über weite Strecken runterschob. :(

ciao Christian
Hallo Christian,
nett Dich auch in diesem Forum zu treffen ...
Tja, die subjektiven Bewertungen des Pfunderer Jochs sind wirklich interessant. Ich denke die meisten bezwinger schieben auch bergauf eine gehörige Strecke - ist jedenfalls meine Beobachtung. Die letzten 100-200 Hm schieben alle - bis auf vielleicht ein paar traumänzer.
Bergab hat es in unserer Gruppe sogar den schwächeren Technikern gefallen. Die von Dir angesprochenen verblockten und ausgewaschenen Pfade wurde wiederum von der Mehrheit geschoben. Andere Gruppen - die es eilig hatten - haben da allerdings die fahrtechnisch einfachere wenn auch steilere Abkürzung über die Wiese genommen. Das halte ich für bedenklich, irgendwann ist nicht nur der Pfad eine Erosionsrinne sondern auch die Umgebung und wir diskutieren dann hier im Forum die Sperrung des Pfunderer Jochs für Radler...

Gruss
Thomas
 
MATTESM schrieb:
kannst natürlich auch noch einige höhenmeter einbauen. zu empfehlen wegen genialblicken von mühlbach rauf zur starkenfeldhütte und übers jakobstöckl.... großes kino!!!
..m..
Die Strecke ist tatsächlich genial. Aber nur bei gutem Wetter, sonst ist es extrem langweilig.
@kroun: Teerauffahrt muss nicht sein, ab Dörfl (nähe Vintl) ist komplett Schotter und Waldweg.
Carsten schrieb:
Brennergrenzkamm? lohnt nicht wirklich miner Meinung nach. Nur Schotter/Teer
Landschaftlich aber sehr beeindruckend. Wie du weißt, fahren viele solche Touren auch wegen der Landschaft und nicht nur wegen irgendwelcher interessanter Wege. Dazu würde übrigens auch ich mich zählen.
kroun schrieb:
- Pfunderer Joch ist nur etwas für Masochisten... wers packt kann allerdings damit prahlen und seinen kindern davon erzählen.
Irgendwie ist so ein gesamter AlpenX doch nur was für Masochisten :daumen:

Gruß
Daniel
 
Pfundererjoch war der Traumtrail unserer Transalp. Das Bild vom Joch ist aber in der kleinen Größe hier im Forum nicht annähernd so gewaltig wie hier zu hause in 22MB :D :love: Ich würde es immer wieder tuen. Bei der Serpentinenabfahrt besteht suchtgefahr.

Kopie_von_Panorama-Pfundererjoch.jpg


Im Fotoalbum Alpencross 2005 hab ich auch das Fanestal usw. Bericht auf der Homepage.
Wir hatten nur einen Regentag, den aber leider auf dem Passo Cinque Crossi.
Da wars dann nix mit der Trailabfahrt. Stattdessen bei Null Sicht und 5°C 1500hm Asphaltabfahrt :mad: :heul:

Gruß Manni
 
Zurück