Alpenüberquerung 08/13: Weiblich, Unsportlich & Raucherin sucht…

Aber Matze, die Trainingseinheiten sehen doch gar nicht so schlecht aus. Immerhin fährt sie sehr regelmäßig mittlere Touren mit ordentlichen Höhenmetern. Sicher alles noch nicht mit den Alpen vergleichbar, aber seit dem Trainingsbeginn hat sich Ihre Form schon deutlich verbessert.
Natürlich wird sie in den Bergen beißen müssen, aber das müssen ja die meisten von uns;)
 
Hallo :)

ich kenne Britta jetzt 9 Jahre. Fahre mit ihr Trainingsrunden, war in Südtirol bei ihren ersten "echten" Höhenmetern dabei, sehe ihre Hochs und Tiefs und sage: Sie schafft das! Sicher. :daumen:

Wieso? Ganz einfach: weil sie es wirklich schaffen will und sie kann es. Wenn Schatzi was im Kopf hat muss das so passieren und es passiert auch so. Immer. Im übrigen trainiert sie ja sehr diszipliniert für den Erfolg, sie überlässt das ja nicht ihrer "mentalen Stärke" :D

Der systematische Trainingsaufbau von Torsten hat Britta's Ausdauer und Fähigkeiten auf dem Rad um ein vielfaches verbessert. Es ist wirklich der Wahnsinn... Ich persönlich würde es nicht glauben wenn ich es nicht sehen würde... Es sind natürlich nur rein subjektive Vergleichsdaten ;).

Und... so laaaaangsam scheint es ihr auch Spaß zu machen. Zumindestens so eine Art von leichter Euphorie scheine ich auszumachen. :lol:

Wie dem auch sei: Britta wird mit Anstand über die Alpen fahren und wir freuen uns wie Bolle wenn's endlich losgeht. :)

An die Pessimisten: Nein, es wird keine Mutter Theresa Nummer geben, keiner wird Britta anschreien und nach Riva prügeln. Ja, wir werden gemeinsam mit ihr schieben, ihr auch mal den Rucksack abnehmen, oder ihr Rad tragen. Und ja: wir werden sie in Riva feiern.
 
Sie schafft das! Sicher. :daumen:
...
Wie dem auch sei: Britta wird mit Anstand über die Alpen fahren und wir freuen uns wie Bolle wenn's endlich losgeht. :)

Genau das meine ich: Fehlschlag ist keine Option. Egal, wie sie rüberkommt. Ob man das dann als Erfolg wertet muss jeder für sich selbst beurteilen.

Ja, wir werden gemeinsam mit ihr schieben, ihr auch mal den Rucksack abnehmen, oder ihr Rad tragen.

Wenn ich einen Alpencross angehen würde, dürfte keiner mein Rad schieben, das ist gegen die Ehre. Und hier gehen die Meinungen auch auseinander.
 
... Aber ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass irgenjemand sie zieht, anschiebt, anschreit, dass sie kein Gepäck dabei hat und sich eigentlich nur irgendwie über die Alpen schleppt, vielleicht ein Etappenziel nicht erreichen kann o. Ä....
Und wenn? Dann hat sie es immerhin versucht, und nicht schon vorher gesagt "kann ich nicht".
Bei einer Alpenüberquerung ist schon so mancher gescheitert, der sicher besser vorbereitet oder erfahrener war. Wobei das "besser vorbereitet" fraglich ist. Britta startet zwar von einem sehr tiefen Level, aber die Vorbereitung ist sicher zielgerichteter als bei den meisten anderen.
Ihr Trainingsprogramm über die lange Zeit konsequent durchzuziehen und nicht weich zu werden ist vermutlich genauso hart (wenn nicht härter) wie der Cross selbst.
 
Genau das meine ich: Fehlschlag ist keine Option. Egal, wie sie rüberkommt. Ob man das dann als Erfolg wertet muss jeder für sich selbst beurteilen.

Wenn ich einen Alpencross angehen würde, dürfte keiner mein Rad schieben, das ist gegen die Ehre. Und hier gehen die Meinungen auch auseinander.

Da habe ich mich wenn unglücklich ausgedrückt. Sorry.

Doch, Fehlschlag ist eine Option. Im Zweifelsfalle werden wir Britta natürlich nicht opfern :).

Naja... ob wir ihr Rad schieben müssen, ihren Rucksack tragen... sie reanimieren... das alles wissen wir noch nicht. Abwarten. Aktuell sieht alles dufte aus :cool:. Die packt das :love:
 
Dann ist das nach meinem ganz persönlichen Empfinden kein erfolgreicher Alpencross.
Das will Dir sicher auch niemand streitig machen.
Es gibt viele Ursachen, die einen AC schwer machen, bzw. zum Scheitern bringen können, die vorher keiner wirklich kalkulieren kann (Wetter, Sturz, Krankheit, Defekt, ...). Trotzdem sollte man es versuchen. Diskutieren ob er erfolgreich war, kann man hinterher noch. Aber kommt mir jetzt bloß nicht mit Ethikcode, o.Ä.! ;)
 
Hm. Ich hab dieses Jahr fast genausoviele Höhenmeter trainiert, bei 2/3 der Strecke / Zeit und mache mir Sorgen, dass ich die Big-5 Enduro Tagestour mit 1000 hm Bergauf und 5000 hm Abfahrten nicht schaffe.

Einer von uns liegt falsch. :D

Viel Erfolg, ich drücke dir die Daumen!
 
die big-5 ist definitiv zu schaffen, wenn du endurofahrer bist. aber die, die da mit ihren dh-maschinen, protektorenund helm fahren wollen, sind nur am fluchen.
 
Ne, Alva 160, Klettermaschine und super für mittlere Abfahrten. Fullface kommt halt u.U. irgendwie an den Rucksack, da fühl ich mich auf den Trails sicherer...
 
den fullface würde ich im hotel lassen und eine am-schale nehmen.

du bist da keine 6 minuten bergab bei vollgas unterwegs, sondern mal locker 4-6 stunden - und vieles auch einfach in relativ ebener verbindung ohne großartige steigung oder gefälle. zum beispiel vom kohlmaiskopf rüber zum großen asitz (leogang). das sind 10 kilometer anstrengenster wurzeltrail -> einfache strecke. und zurück musst du ja auch noch.

ich habs schon 2x gemacht. glaubs mir einfach mal ;)
 
Na dann. Werde das eh mit Guide vom Bike&Soul aus machen, dann wird wohl nochmal leichter ohne selbst den Weg finden zu müssen. ;)
 
Kurze Frage zu dem Trainings-Tagebuch: Sind die Höhenmeter nur die nach oben oder hoch und runter zusammen gerechnet? Wenn es nur die nach oben aufaddiert, dann ist das gar nicht so schlecht....
 
höhenmeter sind nur die die von unten nach oben gefahren wurden. Das ist bei aber zumindest im Radsport grundsätzlich so.
 
höhenmeter sind nur die die von unten nach oben gefahren wurden. Das ist bei aber zumindest im Radsport grundsätzlich so.

Bei mir ist das auch so, aber Brittas Aussage von damals klang anders. Deswegen meine Frage......




mhm die Daten sind aus Endomondo exportiert und da werden anscheinend hoch und runter zusammen gerechnet... ich fahr ja nur Grundlagenausdauer und das waren hoch 200 und runter 300 oder so (gefühlt waren es nur 50m) :(

sorry ich muss dich enttäuschen ich bin echt noch die voll Pfeife ;)
 
Ich weiß gar nicht, warum man um diese Sache so einen großen Zinober machen muss. Wer was tun will, spendet für DKMS, egal ob sie die Albrecht-Route locker durchradelt und 2 Tage zu früh ankommt, oder ob sie auf allen Vieren über die Alpen robbt. Das Eine hat mit dem Anderen im Prinzip nullkommanichts zu tun.

Ich persönlich denke, dass sie es auf jeden Fall schafft, denn sie scheint die Willenskraft zu haben. Es haben schon schlechter trainierte Leute die Alpen überquert. Ist aber eigentlich unwichtig. Sie will ja Knochenmarksspender werben und keinen Kult um ihre Person erzeugen. Oder?
 
Ich lese immer Willenskraft. Wenn ich in beiden Beinen Krämpfe habe was hilft mir da mein Willen.

Man darf auch nicht vergessen das auf FB auch Leute mit lesen die nicht so in der Thematik stecken.

Wenn das so rüber kommt ich mach das mal nebenbei steckt da schon etwas Gefahrenpotential drin.

Nicht das rauf macht zum Beispiel mir ( für mich ) Sorgen ,sondern eher das runter.

Wäre dafür das jeder der hier schreibt sich typisieren lässt. Dann haben wir schon viel gekonnt und dürfen auch unken.
;)
VG Andreas

Ich habs damals für den Sohn meines Kollegen gemacht. ( Beweihräucherungsmodus aus)
 
In der 11. Klasse gab es einen Aufruf, da war jeder unserer Schule dran!
Ein Kumpel hats sogar gemacht, obwohl er "kein Blut sehen konnte". Da isser einfach weggeknickt :-)
 
Ich weiß gar nicht, warum man um diese Sache so einen großen Zinober machen muss. Wer was tun will, spendet für DKMS, egal ob sie die Albrecht-Route locker durchradelt und 2 Tage zu früh ankommt, oder ob sie auf allen Vieren über die Alpen robbt. Das Eine hat mit dem Anderen im Prinzip nullkommanichts zu tun.

Ich persönlich denke, dass sie es auf jeden Fall schafft, denn sie scheint die Willenskraft zu haben. Es haben schon schlechter trainierte Leute die Alpen überquert. Ist aber eigentlich unwichtig. Sie will ja Knochenmarksspender werben und keinen Kult um ihre Person erzeugen. Oder?

Ja genau… Ich denke auch dass Britta über die Alpen fahren wird. Es sei denn irgendeine Unbekannte macht ihr einen Strich daraus: die kennen wir heute allerdings nicht. Die Unbekannte wird allerdings nicht unbedingt Willensstärke und Ausdauer heißen. Eher Arschpickel, oder Wetterextrem. :cool:

Die Mission dass es Britta über die Alpen schafft ist zwar noch nicht in trockenen Tüchern, allerdings in vollem Gange. Ich wette aktuell ein halbes Jahr "Spülmaschine ausräumen" darauf dass sie es packt. Wir sind ein 6 Personen Haushalt… die Spülmaschine muss also mehrmals täglich ausgeräumt werden. Daran sieht man: ich bin mir sehr sicher. :D :D :D

Nicht das rauf macht zum Beispiel mir ( für mich ) Sorgen ,sondern eher das runter.

Ja, das runter. Die aktuelle Schwierigkeit liegt darin dass Britta beim "runter" im Gegensatz zu einem routinierten Biker nicht entspannen kann. Sie ist aufgeregt und verspannt. Das strengt zusätzlich an. Aber auch hier ist sie auf einem guten Weg. Bis in 6 Wochen hat sie das drauf. Sicher.

In der 11. Klasse gab es einen Aufruf, da war jeder unserer Schule dran!

Ja… ein Aufruf wäre super. Das sich viele Typisieren lassen. Hier im Forum, Schule und Arbeitsstelle. Das wäre super. Einen passenden Stammzellspender für Ines haben wir bisher leider noch nicht gefunden. Hier brauchen wir Hilfe.
 
Hab ich schon letzte Woche gesehen, die ersten langen Touren sind gemacht worden, weiter so, ich drück die Daumen das es klappt und ich glaub auch fest dran bei den Fortschritten der Fitness. Nur unvorsehbare Ereignisse können das Gelingen der Tour stoppen.
 
Zurück