Alpin-Skilauf?

BadKöniger

Odenwälder
Registriert
13. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
vielleicht habe ich etwas "überlesen", aber was ist mit Alpin-Skilauf. Ich bin Funcarver und so ca. 20 Tage auf den Brettern:lol: . Wäre es dann "gerecht" sich je 2 Punkte - alt. Sportart für vor und nach der Mittagspause zu geben oder zählt Alpinskisport hier garnicht. Wäre schade, wenn min. 6 Stunden Sport (./. Seilbahn) täglich nicht berücksichtigt würden :confused: , aber vielleicht stellt sich das Problem diesen "Winter" ja garnicht, wenn es weiter so warm bleibt :heul: :heul: :heul: .

Bad Königer - Martin
 
das mit der mittagspause ist schwach argumentiert:
du fährst mit dem lift hoch, kannst dir also pro abfahrt zwei punkte geben, da du dazwischen ja immer pause hast.
die typen, die skitouren fahren, bleiben auf ihren 2 punkten pro tag sitzen - das ist nur gerecht bei so viel übereifer.
 
Man sollte sich nicht an jedem spitzfindigen Auslegungsversuch beteiligen.

In der Vergangenheit wurde es immer so gemacht, dass vor der Mittagspause und nach der Mittagspause je 2 Points eingetragen worden sind!

Voraussetzung ist, dass Du auch die Zeit für je zwei Punkte erreichst!;)
 
Hallo,

ja meine Frage war ernst gemeint :daumen: und wo steht, dass nur primäre Ausdauersportarten als alt. sportliche Aktivität gewertet werden dürfen :mad: . Die Lifttheorie werde ich mir noch überlegen, aber es gibt wenige Abfahrten in den Alpen, die länger als 30min dauern, wobei man könnte seinen Urlaub ja entsprechend planen :cool: :cool: . Die Skitourengeher sind doch bergauf Langläufer oder ???
 
ich fände es ne gute sache wenn man einfahc sagt das man sich alle 2 stunde ein punkt eintragen darf egal ob lift oder anfahrt das wäre viel einfahcer und gerehcter zu handhaben, da es nicht unterschätzt werden sollte 4 studnen am stück ski zu fahren!! man könnte es dann aj eifnach so eintragen das man für 2 studnen einfach nru 2 punkte bekommt also einfach anstatt 2 stunden ne halbe stunde eintragen müsste dann hinkommen!
was haltet ihr davon??
 
Also, so ganz check ichs momentan nicht...

Kurz mal die Geschichte: Ich habe wegen meiner neuen Freundin nach 15 Jahren dieses Jahr erstmals wieder Bretter angeschnallt, ich fahre sonst nur draußen MTB, und das bei jedem (!) Wetter, die komischten Reaktionen von Spaziergängern miteingeschlossen, denn hier in München gibts (normalerweise) auch reichlich Schnee.

Ich musste mich also Anfang des Winters gefallen lassen, dass ich von jedem Schönwetter-Radler überholt werden, auch von reinen "Rollenschwitzern".
Ok, ok, ich musste mich belehren lassen (und habe es auch eingesehen), dass es um adäquates Ausdauertraining in der Wintersaison und nicht um meinen "nur draussen ist echt, alles andere ist Kindergeburtstag"-Spleen.

Aber wenn ich jetzt Skitouren gehe und auch Alpinski fahre, dann finde ich die abwertenden Bemerkungen der Lehrmeister-Fraktion absolut unangemessen!!
Ich weiss wie lang eine rasant gefahrene, lange Abfahrt in St. Anton oder ein stundenlanger Anstieg in die Knochen (bzw. Muskeln) gehen - auch nach reinen Alpinski-Tagen ist meine Funktionsunterwäsche durchgeschwitzt (das kommt nicht vom warmen Winter, bei über 2000m und mehreren Grad unter null) und meine Muskeln zittern so, daß ich die Ski nicht mehr führen kann.

Fazit: es geht so und so - das muss jeder mit sich selbst ausmachen, wenn ich Ski fahre sehe ich das meist als Sport und möchts auch gern so eintragen, denn wäre ich zuhause geblieben, dann hätte ich anstatt ca.6 h Skifahren 2-4h auf dem verschlammten Forstweg hinter mich gebracht...

Das lass ich mir nicht von einer starren Einteilung nehmen, die Downhill dem normalen Radfahren gleichsetzt (was durchaus mit hartem Skifahren vergleichbar ist)...

And now: Flame me! :)

So long, ride on, may the snow fall!
Thomas
 
also bitte: keiner hat was dagegen, wenn du skifahren gehst.
aber wenn du dich an dem winterpokal-spiel beteiligen willst, dann halte bitte auch die regeln ein.

falls nicht, dann wäre eine begründung sinnvoll, warum du in genau deinem fall eine ausnahme wert bist.
 
das bergaufsteigen mit touren-skiern wird im WP allgemein anerkannt mit langlauf gleichgesetzt. da kannste massig punkte machen.

und das RICHTIGES (bergab)-skifahren derbes kraftausdauer-training sein kann, bestreitet auch keiner

aber krafttraining ist eben alternativ.punkt.

gruß,
greg
 
das bergaufsteigen mit touren-skiern wird im WP allgemein anerkannt mit langlauf gleichgesetzt. da kannste massig punkte machen.

und das RICHTIGES (bergab)-skifahren derbes kraftausdauer-training sein kann, bestreitet auch keiner

aber krafttraining ist eben alternativ.punkt.

gruß,
greg

äh, und Downhill ist Radfahren und da wird die Unterscheidung nicht gemacht?
:)

Ist zwar nicht ganz eingängig, aber ich habe das schon antizipiert (siehe meine Eintragungen), weil ich keine Lust habe, meine Skitouren oder Abfahrten zu differenzieren, jedenfalls bei den jetzt nachgereichten Eintragungen...
Zukünftig werde ich wohl mitstoppen müssen *grins*
 
begründung, sich nicht an die regeln zu halten, wär also: "keine lust".

Aber nein! Ich halte mich doch sklavisch an die Regeln:
Ich trage "alternative Sportarten" ein obwohl das teilweise Touren sind, bei denen ich ja theoretisch mehr eintragen könnte.
Ergebnis: der ganze Tag zählt 2 Punkte, soviel wie 30 Minuten radfahren...

Ich denke, das sollte auch die kritischten Geister besänftigen, zusätzlich darf ich Trainings vom Anfang der Saison (Winter kann man das fast nicht nennen) nicht mehr nachttragen - das bedeutet, dass ich auf Platz 1700 versauere, aber mich trotzdem gut fühle und wir uns gern im Sommer bei nem Marathon begegnen können... *lach*
 
Krass, wie manche beim Winterpokal einen unnötigen Ergeiz entwickeln.

Dann könnte ich mein täglichen Fahrten mit dem Bike in die Arbeit auch eintragen und damit pro Woche 20 Punkte mehr sammeln. Tue ich aber nicht und runde meine Trainigseinheit auch weder auf, noch plane ich meine Einheiten so, dass ich evtl. einen Punkt mehr bekomme könnte. Also immer schön locker bleiben und an die Regeln halten ;)
 
he! *lach*
Frage mich gerade, ob Du mich, damit meinst...ich glaube schon, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

Arbeitsfahrten:
Ne Freundin von mir fährt jeden Morgen ne Stunde zu Ihrem Institut und abends zurück...*kurz überschlag'* 160 Punkte aus dem Stand, nur die Nachträge der letzten 4 Wochen *LOL*

Hast übrigens Recht, irgendwie langweilts mich selbst schon wieder - vielleicht trag ich jetzt nix mehr ein :))
 
warum dann der aufriss um 14:57 uhr?
wolltest du uns nur mitteilen, dass dein penis länger ist, als die punktewertung vermuten lässt?

LOL, der ist nett, eigentlich wollt ich nur meinem Unmut über die unglückliche, starre und m.E. ungerechte Einteilung kundtun und andere mit derselben Meinung unterstützen...

Die Größe meines Gemächts würde ich ungern thematisieren, oder wir machen nen neuen Thread "D.S.W." auf
:cool:
 
LOL, der ist nett, eigentlich wollt ich nur meinem Unmut über die unglückliche, starre und m.E. ungerechte Einteilung kundtun und andere mit derselben Meinung unterstützen...

man wird es hier niemals allen recht machen können, damit müssen wir leben, keiner wird ja zum mitmachen gezwungen und zu gewinnen gibt's ja au nix...

ich find's auch ganz schön bescheuert, dass man z.b. für 2 punkte 30 min nordic walking (=alternative sportart) oder 40 min laufen muss, aber eigentlich ist's ja eh wurscht ...

Die Größe meines Gemächts würde ich ungern thematisieren, oder wir machen nen neuen Thread "D.S.W." auf
:cool:

es gibt doch genügend threads zu dem thema :daumen:
für den anfang reichen diese:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=193129

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=230712

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=234011

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=162403

etc etc ;)

gruß,
greg
 
he! *lach*
Frage mich gerade, ob Du mich, damit meinst...ich glaube schon, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

Hast übrigens Recht, irgendwie langweilts mich selbst schon wieder - vielleicht trag ich jetzt nix mehr ein :))

Keine falsche Sorge, ich meinte dich nicht ;)

Ich finde den rein quantitativen Vergleich der Trainingseinheiten schon sehr interessant. Man darf die ganze Sache halt nur nicht zu Ernst nehmen und/oder jeden Quakes dort eintragen, nur damit es Punkte gibt. Und letztendlich geben die Punkte ja auch nur einen geringen Aufschluss über die erzielte Leistung.

Klar ist auch, dass wir uns in einem MTB Forum befinden. Also gibt laufen weniger Punkte als biken. Und alternative Sportarten geben noch weniger. Aus eigener Erfahrung und begeisterter Skifahrer weiss ich, dass skifahren fürs mountainbiken wenig bis nichts bringt, so anstrengend wie es auch sein kann. Zumindest als Hobbyskifahrer, der gerade 20 mal im Jahr skifahren geht.
 
Zurück