jetzt wirds langsam interessant. ich bin 2008, als der kaiserjägerweg auch gesperrt war (erdrutsch), auf der passstraße gegenüber durch centa san nicolao gefahren und habe die ganze zeit übers tal hinweg auf diese straße geschaut. man konnte abgerutsche stellen erkennen und wir kamen zum schluss, dass das wohl nicht ohne weiteres gehen würde. aber was heißt das? wieviel "klettersteig" steht da genialen weltkriegstrails entgegen? wenn das verhältnis noch halbwegs gesund wäre könnte man sich die straße ja zumindest mal ansehen? vielleicht findet sich ja jemand, den die neugier in den weg reingetrieben hat? klettersteigset hätt ich ja...
..m..
Hallo MATTESM:
Ich war letztes Jahr im August von oben (Carbonare, Comando Austriaco) an der alten Centa-Straße. Geht bis auf das eine Loch (siehe Bild hier im Thread, kann man rechts über die Böschung umtragen) super zu fahren, bis man die Ex-Osteria erreicht hat. Danach muss man in eine schottrige Rinne absteigen (Drahtseil, Warnschild: nur mit Klettersteig-Set), diese dann an einer Felswand rechts verlassen.
Im Oktober noch mal da gewesen, dann von unten die Piste hoch bis zu einem kleinen Unterstand gebiked und zu Fuß weiter; hier beginnt gleich der drahtseilgesicherte und komplett abgerutschte Teil (siehe meine Galerie
http://reini1.re.funpic.de/Homepage...rentino 2009/Centa/Centa/slides/P1020310.html). Der Abschnitt zwischen hier und Stanga ist der am schlechtesten erhaltene der gesamten Strecke.
Man kommt dann streckenweise nur mittels Drahtseil über die Schuttreisen oder an der Wand lang. Hilfreich wäre es , zu zweit zu sein, um an manchen Stellen das Rad weiterreichen/abnehmen zu können.
Fahrbarkeit in etwa 95% im oberen Teil bis Stanga, der untere Teil ist nur etwa zu 50% fahrbar. Ab Ende der Drahtseile nette Forstwegabfahrt durch Wald bis an die Straße bei Caldonazzo.
Empfehlenswert nur für Biker, denen Tragen und klettern am Drahtseil mit Bike auf dem Rücken nichts ausmacht...
Ansonsten GEILE Szenerie
Bei Interesse Bilderein paar Bilder auf meiner HP:
Galerie zur Centa-Straße (zu Fuß von unten):
http://reini1.re.funpic.de/Homepage/Seite%205%20Galerien/Mountainbiken/Trentino%202009/Centa/Centa/index.html
Bilder von einer anderen Tour über Kaiserjägerweg und den 219er runter zur Osteria Stanga und ins Centa-Tal über Sent. 217:
http://reini1.re.funpic.de/Homepage/Seite%205%20Galerien/Mountainbiken/Trentino%202009/Kaiserj%E4gerweg/album/index.html (leider schlechte Bildqualität vom Handy

)
Ich habe die ein oder andere Tour auch in Worte gefaßt, da stehen auch ein paar Infos zu der Tour drin.
Hier geht es zur Seite mit den Beschreibungen:
http://reini1.re.funpic.de/Homepage/pg012.html
Hoffe, es ist etwas an Infogehalt dabei (leider etwas spät, aber habe den Thread erst jetzt gefunden/gelesen) ...
Ach ja: Schrottrox (weiter oben) kann ich nur zustimmen:
Den Sent. 219 kann ich nicht empfehlen! Das ist mit dem Radel an der Grenze der Vernunft, vor allem mit Gepäck! Hab leider keine aktuellen Fotos. Alternativ dazu jedoch das besondere Highlight - den Sent. della Pace. Dieser führt quasi etwas höher gelegen, parallel zu dem Sent. 219 und kann fast durchgängig befahren werden. Die Schlüsselstellen sind mit "Treppchen" versehen, einige Brückchen sind verbaut und Drahtseile gespannt. Im Gegensatz zum 219er wird dieser Weg gepflegt und ist auch aktuell (siehe Bilder von 12.09.09) in bestem Zustand.
Gruß, Stefan