Alternative zum Alva 180 Coil

Registriert
16. September 2010
Reaktionspunkte
686
Ort
Zwickau
ist sicherlich hier etwas ketzerisch aber Anbetracht der Lieferzeit und des doch sehr unstimmigen Gesamtpakets des Komplettrades (im Bezug zum Preis, X7 und Avid Elixir passt einfach nicht zu nem Ü3k Rad), welche Alternative gäbe es zum oben genannten bike? Ich überleg immer noch ob ich mir das framekit hole und aufbaue oder doch nen anderen Rahmen.
 
ganz einfach, du hast dir die Antwort ja schon selber gegeben!
Framekit holen, selbst aufbauen oder vom Händler machen lassen, fertig ist dein Wunschrad!

Es gibt viele Enduro-Alternativen, aber nur eins mit Bionicon-System ;)

greez guru
 
meinst du einen anderen bionicon rahmen oder einen anderen hersteller, bei anderen herseller mußt du vermutlich auch warten, ich kann dir nur empfehlen zu warten es lohnt sich, hab das alva air jetzt seit zwei wochen und bin begeistert war jetzt eine woche am gardasee und mir hat der 601 noch nie soviel spaß gemacht, außerdem lässt sich das alva bergauf super fahren dank verstell system und das hat wie guruw ja schon geschrieben nur bionicon
also hab gedult es lohnt sich:)

Gruß Gpunkt
 
Moin,
Bionicon mag echt super räder bauen.
Ich würde auch sehr gerne eins fahren .

ABER mal ehrlich 3999 euro für ein bike
Und ein Frame der nicht viel billiger ist.

Sorry sowas past einfach nicht.

Ich fahre nun auch kein 0815 bike für 2euro 50
Aber ich sehe einfach nicht den gegen wert im bike.

Schau doch mal bei YT oder canyon oder auch Mondraker .
Es gibt bestimmt Räder die genau so gut sind und viel billiger.
 
Naja klar gibts Räder die günstiger sind, aber die haben dann kein Bioniconsystem. Desweiteren gibt es genug Hersteller die Räder im gleichen Preissegment anbieten und deren Austattungsqualität auf gleichem Level liegt. Scott Genius Lt 20 4000€ ebenfalls mit X7 / X9 und Elixir R.
Ne wirkliche Alternative währe wohl das Canyon Torque 8.0 Alpinist.
Oder ein Cannondale Claymore 3
Ein anderes Bike was mit ~ 170/180 mm Federweg was noch vernünftig Uphill tauglich ist fällt mir sonst nicht ein.
 
hallo, meines wissens kostet das alva coil 3399euro und das air 3599euro:)






Moin,
Bionicon mag echt super räder bauen.
Ich würde auch sehr gerne eins fahren .

ABER mal ehrlich 3999 euro für ein bike
Und ein Frame der nicht viel billiger ist.

Sorry sowas past einfach nicht.

Ich fahre nun auch kein 0815 bike für 2euro 50
Aber ich sehe einfach nicht den gegen wert im bike.

Schau doch mal bei YT oder canyon oder auch Mondraker .
Es gibt bestimmt Räder die genau so gut sind und viel billiger.
 
Hab letzte Woche die Gelegenheit gehabt, das ALVA180 Coil einen Tag lang zu fahren. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Und die Optik macht´s perfekt. Eben was anderes als all die Teile, die sonst so rumfahren.
P1090910.JPG
[/URL][/IMG]
 
Yep, bis auf die komiche Bremsscheibe auf der man ein Ei braten kann sehr schick!
Ich würds ja mal gern in Action sehen, also verblockte steile Trails und bissel Airtime in einem Park, gibts schon paar Videos?
 
hab jetzt nochmal mit meinem händler gequatscht und es wird wohl sehr wahrscheinlich ein custom alva 180 coil werden. so wirkliche alternativen gibts halt keine, das jekyll liegt preislich je nach ausstattung schnell weit über 4k und da 'passt' mir dann einiges auch schon wieder nicht ;)
@panino
welche größe bist du gefahren? kannst du vielleicht noch bissel mehr berichten?
 
@panino
Könntest dazu auch einen kleinen Fahrbericht geben? So im Verhältnis zu einem von dir gefahrenen Rad mit vergleichbaren Einsatzgebiet. Werd zwar schauen dass ich im Sommer auch zu einer Testfahrt komme aber ein paar Informationen wären trotzdem ganz nett :-)
 
Yep, bis auf die komiche Bremsscheibe auf der man ein Ei braten kann sehr schick!
Ich würds ja mal gern in Action sehen, also verblockte steile Trails und bissel Airtime in einem Park, gibts schon paar Videos?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bdAaTK2XGMU&feature=related"]YouTube - ‪BIONICON - ALVA180 Fred Abbou 3‬‏[/nomedia]
 
Ich hab das Rad in der Größe XL gefahren. Ich bin 1,90 groß, habe aber eher
lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Mir war es deshalb zu groß. Ein Testsitzen auf einem halbmontierten ALVA Gr. L war mir deutlich angenehmer.
Gefahren sind wir am Tegernsee eine Runde mit ca. 1100Hm, wobei mich am verblockten Anstieg die Gabel begeistert hat, die mir die Hindernisse einfach aus dem Weg räumte. Bergauf hätte ich eigentlich gar nicht so weit absenken müssen, das Rad läuft sehr ruhig und man sitzt sehr zentral.
Bergab habe ich eine neue Dimension kennengelernt. Erstens die unglaubliche Spurtreue, trotz feinem Splitt auf Forstwegen, und dann auf dem verblockten Trail zieht es einem förmlich die Mundwinkel nach außen.
Bis jetzt fahre ich ein Centurion Numinis mit 120mm hi. u. vorne, bereift mit einem Fat Albert 2,4 der schon recht ordentlich greift. Mein Eindruck vom Alva : Bergauf unwesentlich langsamer, vielleicht war auch die 2-fach Kurbel nicht ganz unschuldig, aber bergab kommt halt so richtig Spaß auf. Da bei unseren Touren weniger Wert auf hohes Tempo bergauf, dafür mehr auf Spaß bergab gelegt wird steht meine Entscheidung eigentlich fest.......
 
das geringere tempo bergauf resultiert aus dem gewichtsunterschied zwischen dem alva und dem numinis? übersetzungen kann man ja anpassen aber wenn man aufgrund der geometrie nicht gut hochkommt, das wäre natürlich weniger schön ;)
 
fahre seit 3 Wochen ein hybrid Alva, vorne coil-Kartusche, hinten air; spart etwas Gewicht und fährt sich super. Uphill nicht bei den schnellsten jedoch bequem, downhill geht die Sau ab. Kein wegsacken der Gabel :)welche extrem fein anspricht, Hinterbau schluckt eh alles. :D
Best bike ever driven.
 
Zurück