Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es verklebt die SKF Dichtungen mehr als das es schmiert.Was spricht gegen etwas Fett auf den Staubabstreifern?
Motoröl geht, habe ich auch lange verwendet.
Aber seit ich das neue Fox Gold getestet habe, nehme ich nur noch das zur Schmierung.
Auch in der Luftkammer.
Bei SKF Dichtungen solltest du keinerlei Fett mehr verwenden, nur das Öl!
Nur noch.Hallo Rocky,
würdest du dann das Fox Gold auch in der Luftkammer der Fox Dämpfer füllen (anstatt des Float Fluids)?
Einen Fingerhut voll, mehr nichtDanke! Spart so schon mal ne zusätzliche Bottle. Wieviel ml würdest du in die Luftkammer eines RP23 / RP2 gegeben? Infos zu den Dämpfern findet man auf der Fox HP ja nicht gerade.
Das Fox Fluid ist doch viel dickflüssiger , ca 70W und soll die Lufteinheit abdichten...Natürlich kann es nicht mit dem Gold Öl ersetzt werden.
Nimmst Fuchs Silkolene RSF PRO in 10er.Servus zusammen,
falls Leute wieder auf der Suche sind, noch folgende Ergänzung.
Ich habe heute mit FOX Factory Germany gesprochen, weil ich für meinen Float CTD Dämpfer nach 10WT Red gesucht hatte und dies nur noch vereinzelt/teuer verfügbar war. Laut Aussage von FOX gibt es das 10WT Red nicht mehr. FOX selbst verwendet mittlerweile nur noch das 10WT Green (also mit Zusätzen) für alle 10WT eingesetzen Dämpferöle. Diese betrifft auch alle "Open Barth" Dämpfer, inkl. meinem Float CTD.
Ob man "lieber" auf das äquivalente R.S.P. zurückgreift, sei natürlichjedem selbst überlassen.
Viele GRüße,
Flo
Das rote FOX war das gelabelt Fuchs 1:1.D.h. Ihr würdet trotz der FOX Aussage zu "Red" (bzw. RSF) tendieren?
Ein grünes FOX hätte ich da, ein anderes müsste ich erst bestellen oder nochmal auf hardflipper zugehe.