Altkönig vs. AlpenX

Registriert
10. November 2009
Reaktionspunkte
2
Hi,
ich habe ein Frage an die, die den Altkönig runter gefahren sind und schon einen Alpencross gemacht haben.
Die ersten ca. 50m den Altkönig runter, sind technisch a.m.S. schwieriger als der Rest, den es runter geht.
Wie sieht es bei einem normal schweren Alpencross aus? Also Standard Wege (Garmisch-Riva), wie sind diese Wege, eher wie die ersten 50m, oder eher wie die restliche Strecke ?
Beispiel hier go-crazy Level 2
Mir ist klar, ist eine sehr theoretische Frage, aber ich zähle auf Euer Feedback :daumen:
 
Hi,

Ich weiss nun zwar nicht welche Abfahrt vom Altkönig du genau meinst, aber nach meiner langjährigen Alpencross-Erfahrung musst du auch mit längeren verblockten Passagen rechnen, ähnlich wie am Altkönigwall, aber keineswegs generell.
Die Trailbeschaffenheit ist in den Alpen sehr vielfältig, wenn du die klassischen Routen fährst ist aber das meiste für geübte Mountenbiker ohne weiteres machbar, und ab und zu schieben ist keine Schande, und mitunter auch anzuraten wenn neben dir z.B. die Uinaschlucht gähnt (ist eh Bikeverbot).

Im übrigen führen die meisten Alpencrossrouten überwiegend über öde Forstwege und Asphaltstrassen, aber wenigstens die Landschaft ist oft Grandios.
 

Anhänge

  • 4980098809_4937da58e4_z.jpg
    4980098809_4937da58e4_z.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 110
  • 5005641660_0d5ec44bc2_z.jpg
    5005641660_0d5ec44bc2_z.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 101
Wie schon gepostet gibt es viele verschiedene Arten in den Alpen von Abfahrten....
Naja wenn du die Abfahrt meinst die über den Steinwall meinst geht das schön in die Richtung von manchen AlpenX Abfahrten, was meiner Meinung nach der große Unterschied ist, das sie
a)manchmal viel viel läger sind
b) abrichkanten haben die man nicht runterfallen möchte
c) man diese Abfahrten mit vollem Rucksack und nach mehreren Stunden Tour fährt

Aber von der Technik her glaube ich nicht das es sehr viel härter ist und wie gesagt schieben ist keine Schande auf einem AlpenX
 
Wenn Du beim Alpen-X einigermaßen sicher unterwegs sein willst, solltest Du die Trails vom Altkönig mehr oder weniger (d.h. ohne lange zu schieben) alle komplett runterfahren können.

Viele der schönsten Pässe (z.B. Schneebergscharte, Eisjöchl, Rabbijoch, Pfunderer Joch, Fimberpass) haben längere Passagen im S2 Bereich und daher sollte die Technik so solide sein, dass man da nicht ständig ins Schwitzen kommt. Natürlich geht es auch mit weniger Fahrtechnik aber dann muss man mitunter länger schieben oder nahe seiner Sturzgrenze fahren. Würde beim Alpen-X auch immer etwas defensiver sein, d.h. nur dort fahren wo man zu 100% sicher ist. Mit dickem Knie ist es nämlich nicht so spaßig...

Fazit: Wenn Du auch die etwas schweren Trails vom Altkönig sicher runterkommst, musst Du Dir in den Alpen keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sind die Taunustrails aufgrund ihrer eher steinigen Beschaffenheit ein recht gutes Mittelgebirgs-Trainingsrevier (verglichen zum Beispiel mit Spessart oder Rhön). Die Kollegen im Thread haben ansonsten eigentlich schon alles wichtige gesagt.
 
Hi

Als Einleitung: Der Altkönig ist mein liebster Hügel hier im Taunus und den von Dir verlinkten AlpenX bin ich schon mit GoCrazy gefahren :D

Wenn man mit 'normalen' Veranstaltern einen AX fährt (also nicht die extrem Veranstalter von denen es einige kleinere gibt, die aber auch damit werben) sind diese immer bestrebt alle heil wieder nach Hause zu bekommen. D.h. man fährt gar nicht richtig heftige Sachen oder Routen sondern eben die entschärften.
Auch fahre ich persönlich bei einem AX wesentlich defensiver als hier am Altkönig, es ist schließlich a) rarer Urlaub (bin kein Studi mehr) b) Familie allein zu Haus c) keine Lust auf Heli Flüge liegend.

Wenn Du am Altkönig Spaß hast und alle Abfahrten dort als Training nimmst wirst Du bei der Zentral1 von GoCrazy echte Freude haben.

Dann musst Du nicht mal die Nord- und Nordwest-Abfahrten am Altkönig fahren. Für einen geführten AX sind Kondition und Trainingshöhenmeter m.E. wichtiger als beinharte verblockte Abfahrten zu üben...

Zusammenfassend: Fahre die Zentral1 nächstes Jahr, sind richtig spektakuläre Panoramen drin und Du wirst es genießen...

Ciao

PS: Schick mir ne PN mit Deiner Mobil#, dann erzähl ich Dir gerne mehr.
 
Schau dir einfach mal paar Filmchen bei Youtube an.
Das Gefälle kommt auf den Videos nicht so rüber, aber man bekommt schon mal einen Eindruck.

Such mal nach:
Fimberpass
Montozzo Scharte
 
Zurück