Alutech ICB2.0: Jetzt vorbestellen [Update]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1 Jahr, 5 Monate und 21 Tage nach der ersten Idee, der ersten Diskussion sind wir hier an diesem Punkt angelangt: Alutech nimmt bis zum 1.11.2015 Vorbestellungen für das ICB2.0 an! Alles was ihr zum Start wissen müsst, gibt es in diesem Text.


→ Den vollständigen Artikel "Alutech ICB2.0: Jetzt vorbestellen [Update]" im Newsbereich lesen


 

Rahmenkit 50% Anzahlung kommt mit Monarch plus
Bike 2700€ kommt mit Monarch
Debon Air beschreibt ja nur die Luftkammer!
Ok, dann wird es wohl es bei mir wohl doch eher Raw mit Monarch+. :daumen::bier:
Laufräder und Gabel (ist doch ne Pike, oder?) sind zwar interessant, aber mir nicht so viel Wert dass ich dafür den Aufpreis in die Hand nehmen würde. Dafür bin ich mit meinem derzeitigen Setup zu zufrieden. Und im Zweifel dürfte sich das eine oder andere Teil sich ja auch durchaus im Bikemarkt wiederfinden. :D
 
Huiuiui... Habt ihr aber ganz schön viel aus dem sram Regal gegriffen!

Aber egal. Preis des build Kits nochmals 100 billiger?

Grüße!
 
Ok, grad mal nach dem Roam 40 gegoogelt und, schwupp, reduzierten sich die interessanten Teile auf die Gabel. Mein DT Spline CSW dürfte dem Ding gegenüber keinen Nachteil haben. Ok, die Bremse dürfte im vergleich zu meiner Elixir noch besser sein, aber Bremsen tut die auch ziemlich gut.
Nene, da bleib ich lieber individuell.
 
nur so zwex der Planung, ab wann kann man das build kit bestellen und wann kann man dann mit dem Radl rechnen? (so ca, kommt sicher nicht auf den Tag drauf an!)
 
Bestellen vermutlich ab morgen. Wenn die Bestellung noch in die erste Charge fällt ist so grob im April mit Lieferung zu rechnen. Vielleicht auch noch März.
 
Ich frag mich eher, wie der roam 40 Satz mit dem Bikepark harmonieren wird...

Waren die rail deutlich teurer?!

Grüße!
 
Ich frag mich eher, wie der roam 40 Satz mit dem Bikepark harmonieren wird...

Waren die rail deutlich teurer?!

Grüße!
Der Roam läuft in unseren Testbikes seit Finale letztes Jahr ohne einen einzigen Service, nachspeichen oder Dellen! Und das Video von Maxi in Latsch habt ihr sicherlich gesehen, was der Entwerter nicht kaputt kriegt, sollte auch bei den meisten anderen halten.. Zumal wir ein TRAILBIKE gebaut haben, der Bikepark ist sicherlich nicht das Paraderevier. Das ICB3 wird ein Bike mit BIKEPARKFREIGABE, Doublewide in Schneeflecktarn, Marfoxxi Super Monster und GustavM. Versprochen. Nicht.
 
Der Roam läuft in unseren Testbikes seit Finale letztes Jahr ohne einen einzigen Service, nachspeichen oder Dellen! Und das Video von Maxi in Latsch habt ihr sicherlich gesehen, was der Entwerter nicht kaputt kriegt, sollte auch bei den meisten anderen halten.. Zumal wir ein TRAILBIKE gebaut haben, der Bikepark ist sicherlich nicht das Paraderevier. Das ICB3 wird ein Bike mit BIKEPARKFREIGABE, Doublewide in Schneeflecktarn, Marfoxxi Super Monster und GustavM. Versprochen. Nicht.
Gib bitte mal den Link zum Video. :)

send per tapatapadu
 
Dann machen wir halt FOX Decals auf die Pike. Den meisten würden es nicht auffallen. :D

Sicher. :lol:

Die Decals würden mich da aber am wenigsten beunruhigen - meistens sind sie eh unpassend und gehören angepasst oder entfernt. Aber ich finde, das Kashima-Coating vom Dämpfer darf sich ruhig noch an einer weiteren Stelle des Bikes finden. Das Schwarz der Pike mit dem Kashima am Dämpfer ... in meinen Augen schwiiiierig, sag ich mal. Wenn Pike, dann auch ein schwarzer Dämpfer ... aber Optik ist bei so 'nem Bike vielleicht nicht das Allerwichtigste. ;)
 
Erst Vorfreude machen und dann verneinen. :(
Das Wort "Bikeparkfreigabe" ist IMHO völlig sinnfrei.

1. Bekommt das ICB eine Bikeparkfreigabe? Nein.
2. Ist das ICB stabil? Ja.
2. Würde ich das ICB persönlich auch mal im Bikepark fahren? Jau!
2. Hält das ICB also Bikeparkbesuche aus? Kommt drauf an!

Auf Fahrstil, Fahrergewicht, Sprung- und Droptechnik und so viel mehr. Wäre ich Hersteller, würde ich alles bis auf Freerider und Downhiller niemals mit einer Bikeparkfreigabe ausstatten, denn ich habe schon so viele Pappenheimer gesehen die auf leichtesten Bikeparktrails stabile Parts kaputtdengeln bis zum Gehtnichtmehr und sich im schlimmsten Fall dann beschweren, dass das Zeug nicht hält. Auf der anderen Seite kenne ich viele Fahrer, die mit richtig leichten Allmountain-Rädern in Bikeparks abgehen wie sonstwas, ohne auch nur eine Delle in der Felge zu produzieren.

Und abgesehen davon hat es Basti ja schon gesagt: Es ist ein Trailbike. Und Trails können Isartrails sein, aber auch knackige Rumpelpisten. Und für alles in diesem Bereich ist das Bike auch gedacht - IMHO.
 
Der Roam läuft in unseren Testbikes seit Finale letztes Jahr ohne einen einzigen Service, nachspeichen oder Dellen! Und das Video von Maxi in Latsch habt ihr sicherlich gesehen, was der Entwerter nicht kaputt kriegt, sollte auch bei den meisten anderen halten.. Zumal wir ein TRAILBIKE gebaut haben, der Bikepark ist sicherlich nicht das Paraderevier. Das ICB3 wird ein Bike mit BIKEPARKFREIGABE, Doublewide in Schneeflecktarn, Marfoxxi Super Monster und GustavM. Versprochen. Nicht.

Wollte nur mal nachhaken...

Des öfteren wird ja behauptet, dass man mit 21mm nicht fahren kann etc...

Außerdem hieß es die ganze Zeit, dass man mit dem icb eben SCHON AUCH MAL IN DEN BIKEPARK kann...

Nervig, weiß ich! Aber wir reden ja auch nicht von nem sticker für 4,95;)

Ich bin auf gleich gespannt...

Grüße!
 
Wollte nur mal nachhaken...

Des öfteren wird ja behauptet, dass man mit 21mm nicht fahren kann etc...

Außerdem hieß es die ganze Zeit, dass man mit dem icb eben SCHON AUCH MAL IN DEN BIKEPARK kann...

Nervig, weiß ich! Aber wir reden ja auch nicht von nem sticker für 4,95;)

Ich bin auf gleich gespannt...

Grüße!
Ich finde @Freesoul hat es gut auf den Punkt gebracht: Man kann wenn man kann, aber nicht jeder kann! Ich fahre seit Oktober 2014 ausschließlich ICB, ich bin nicht der Langsamste aber auch nicht der Leichteste und wenn meine Kondition nachlässt, fahr ich ziemlich rumpelig. Das Rad hält mehr aus, als ich so manchem 11Kg Trailbike zutrauen würde, aber es hat dennoch einen definierten Einsatzbereich. Wer seinen Carrera 4S im Steinbruch festfährt, obwohl das Ding ja Allrad hat, hat evtl den Einsatzbereich fehlinterpretiert.....
 
Ja gut...

Materialmörder bin ich jetzt nicht gerade.

Mich hat die Auswahl nur ein wenig stutzig gemacht. Ich hätte glaube ich die rails gewählt, weil Gewicht für mich eher zweitrangig ist.

Die Spannung steigt!

Grüße!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück