Alutech Teibun

Registriert
30. April 2009
Reaktionspunkte
1.276
In der neuen MountainBike wird das Teibun als Race-Enduro Ableger des Fanes vorgestellt. 140 oder 150mm Federweg mit strafferer Abstimmung. Drei Ausstattungsvarianten mit 27,5". Die Gabeln sollen 150-160mm FW haben.

Mehr Infos gibt's nicht. Weiß von Euch jemand genaueres? Auf den ersten Blick nur minimal vom Fanes differenziert.
 

Anzeige

Re: Alutech Teibun
In der neuen MountainBike wird das Teibun als Race-Enduro Ableger des Fanes vorgestellt. 140 oder 150mm Federweg mit strafferer Abstimmung. Drei Ausstattungsvarianten mit 27,5". Die Gabeln sollen 150-160mm FW haben.

Mehr Infos gibt's nicht. Weiß von Euch jemand genaueres? Auf den ersten Blick nur minimal vom Fanes differenziert.


zur Eurobike wird es wohl mehr geben....... und es sieht wirklich aus wie ein AM auf Steroiden ;););) ...zumindest ist das AM bis auf die größeren Räder zu 99% identisch (Geodaten fehlen noch)
 
Mal gucken wie lange der Jü das treibt, gibt genug Hersteller, die an zu viel Angebot kaputtgegangen sind.
 
Immo heißt es eher an der selben Schraube zu drehen wie die Industrie ..und die bringt genau solche Sachen......
Ich habe es in Willingen gesehen und es macht bestimmt Sinn wenn man "schneller" sein will.......
 
Hier ohne Pinion.
noch paar weiter Fotos gibts hier.
http://www.soulrider-ev.de/eurobike-2013-alutech-news/

Teibun1.jpg
 
Genau. Und dann lieber die alten mit anständiger Inbus-Schlüsselgröße. Da kann man wenigstens mit ruhigem Gewissen 10Nm drauf geben.

Ansonsten: Die Ausstattung ist scmackofatz....ein Traum. Würde ich, bis auf die Bremsen und Reifen, sofort so nehmen.
 
Genau. Und dann lieber die alten mit anständiger Inbus-Schlüsselgröße. Da kann man wenigstens mit ruhigem Gewissen 10Nm drauf geben.

Ansonsten: Die Ausstattung ist scmackofatz....ein Traum. Würde ich, bis auf die Bremsen und Reifen, sofort so nehmen.

...und dann aber beeeilen... Mich haben auch als einziges an dieser Konfig die Bremsen gestört. Und der Preis ist mit ca. 4.299 sogar fair - wenn man sieht, dass Ghost für lächerliches XT Lector 7 den selben aufrufen will... Am Stand wurde mir erklärt sie wurden die Logistik gerade auslagern. Ab einem bestimmten Datum könnte man dann nicht mehr über abweichende Konfig sprechen...

LG,
Holger
 
Hab ja eine Fanes und kann die zur Not noch immer auf 650B umbauen...wird billiger, als ein neues Bike ;)
Den Wegfall der Individualisierung finde ich übrigens schlecht. Das war bisher eine sehr positive Tugend von Alutech. Räder von der Stange gibt es doch genug. Das sollten sich Jü und Basti nochmal überlegen.

T25 ist OK. Ich würde mir aber lieber eine Lösung wünschen, wo man nicht mehr dies U-Scheiben zwischenfummeln muss. Dann würde ich da auch mal öfter saubermachen.
Irgendwie werden Neuerungen an Stellen gemacht, die ich für nicht erneuerungsbedürftig finde. Da gibt es ganz andere Punkte, z.B. das Hauptlager insgesamt oder die Führung der hinteren Bremsleitung am Hauptlager vorbei.
 
Soviel ich weiß soll auch weiter custom angeboten werden.
Nur muss mal sehen das Jü&Basti heut komplettbikes anbieten zu einem Preis für den man früher grad mal einen Wildsau frame der kaufen konnte.
 
Zurück