Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
ich habe jetzt schon zweimal aus meinem Bekanntekreis vernommen, daß sie ihre neuen Bikes AM 05 in Größe M an Canyon zurückgegeben haben, weil beim Einfedern das Hinterrad am Sattelrohr streift.
Nach Rückfragen mit Canyon hiess es, das sei Einstellungssache des Dämpfers, daß heisst für mich, man darf den Dämpfer nicht mehr auf das Gewicht des Fahrers einstellen, sondern muß soviel Luft reindrücken, bis der Reifen nicht mehr an den Rahmen stößt![]()
Ich denke, diese Aussage ist mehr als schlecht und spricht nicht gerade für die technische Qualität des Personals von canyon.
Habt ihr mit anderen Rahmengrößen auch dieses Problem, im speziellen mit der Größe XL ?
Gibt es schon jemanden, der diese Größe fährt ?
Lipper-Zipfel
Und? Macht kurz "rrrtt". Was soll kaputt gehen. Das ist ein Ausnahmefall. Wenn es mir nicht passt, mach ich nen 2,25er NN drauf, fertig.
Warum lang um den heißen Brei herumreden: Das ist eher ein klassischer Konstruktionsfehler, auch wenn der Fall mit dem Berühren des Sitzrohrs mit dem Hinterrad nur im extrem seltenen Fall auftritt. Für ein kontrolliertes Biken müssen die Räder frei rollen oder abgebremst werden, wenn ich das möchte und darf nirgends anschlagen. Auch wenn der Reifen vielleicht nur kurz am Sitzrohr anschlägt: hat von Canyon mal jemand bedacht, welche Kräfte dann genau an welchen Stellen wirken? Ist das Sitzrohr für diese Belastung ausgelegt? Ich meine, dass das grundsätzlich nicht passieren darf, solange wie ich den maximal angegeben Federweg ausnutze.
Das passiert aber auch nur, wenn jemand ohne TÜV-Abnahme an seinem Auto schraubt. Beim TÜV würdest Du dafür nie eine Freigabe bekommen. Da muss immer ein paar mm Luft sein zwischen Radhaus und Reifen, ansonsten ist Bördeln angesagt. Hier reden wir aber von eine Standardreifen, der mit dem AM ausgeliefert wird und nicht davon, dass jemand einen 2.5er Reifen anstelle des 2.4er montiert hat.... Sicher doch! Irgendwann schrabbt es auch ab einer bestimmten Reifengröße an den Kotflügeln und/oder Radhäusern an jeden x-beliebigen VW-Golf. Ist dann sicher auch ein Konstruktionfehler von VW, oder?
According to Lipper-Zipfel 126mm. But don't count on that! Lipper-Zipfel probably doesn't even own a Canyon AM.so with the 2,4 NN what is the effective rear suspension travel before the tire touches the seatube?
Dann hast Du aber noch nie in ein Auto-Forum geschaut. Konstruktionsfehler ist vielleicht auch etwas übertrieben, weil die Konstruktion des AM (wie auch des ES übrigens) eigentlich genial ist. Nur dürfte man das AM dann nicht mit 2.4er Reifen anbieten, wenn die (wenn auch wenig wahrscheinliche) Möglichkeit des Kontaktes mit dem Sitzrohr beim Einfedern besteht. Oder man sollte zumindest seitens Canyon darauf hinweisen dass diese Möglichkeit im extremfall besteht, aber keine negativen Einflüsse auf Stabilität oder Fahrverhalten hat.Beim Auto schreib ihr doch auch nicht jedes Rasseln oder Quitschen in ein Forum...
"Genial"?...weil die Konstruktion des AM (wie auch des ES übrigens) eigentlich genial ist....