AM Fully für 2000€ Kaufhilfe

Registriert
4. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Abend!

Ich fahre seit 1 Jahr ein Cube AMS 100 und langsam wird mir der Federweg zu knapp!

Da ich es auch bergab ordentlich knacken lassen will hab ich mich eigentlich Richtung AM 150mm Federweg orientiert!

Ich habe mir mal ein paar Bikes raus gesucht die ich ganz gut finde!

Radon Slide 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-AM-7-0_id_18428_.htm

Cube AMS 150 Pro
http://www.bikelager-shop.de/epages...s/355200-0002&ViewAction=ViewProductViaPortal

Canyon Nerve AM 7.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2564

Cube Stereo Team
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...-stereo-team-black-n-grey-n-white/233787.html

YT Wicked 150
http://www.yt-industries.com/shop/i...o=210&x331cd=613qrn7rd579vt91reng0n7on2va0mre

Ich tendiere zum cube ams 150 und zum radon 7.0 da diese auch Testsieger sind!
welches bike würdet ihr euch kaufen??

gruß
 
Nimm noch das Propain Headline in deine Wahl.
Ist ein klasse Bike und ist etwas abfahrtorientierter wie einige andere hier.

Ich habs und kann es echt weiterempfehlen.
 
Klar kannste damit Touren fahren.
mach ich auch.
Geht nicht schlechter Bergauf wie andere in der Klasse, ist halt evtl. was schwerer aber selbst das glaub ich nicht.
Vor allem sind die Parts Sinnvoll.
keine leichtbaufelgen an nem AM, das war was was mich bei anderen Herstellern gestört hat.
Die Kurbel mit 24/38 sinnvoll gewählt so das unten raus die Gänge gleich sind wie bei den 3fach an Cube/Radon/Canyon und Co.
Das ein AM nicht die Granate Bergauf ist ist klar, evtl. geht das AMS auch nen ticken besser bergauf, dafür kanns bergab wohl kaum mithalten.
 
Weil das Trailfox in den letzten Tests immer sehr sehr gut abgeschgnitten hat.
Für 2000,-€ würde ich an deiner Stelle da nicht mehr all zu lange überlegen.

Schnäppchen würde ich sagen.
 
Das Problem ist dann nur das ich das übers Internet bestellen muss!
Das Cube könnte ich beim Händler um die Ecke kaufen!
Bei Garantiefällen gibts dann nur gerenne......

Das sind hier schon wieder alles Entscheidungen.......:)
 
Hallo
Ich finde dass das zweite von dir verlinkte besser ausgestattet ist, was mich aber wundert ob es sein dass man die Gabel nicht absenken kann was ich berauf für ein Handicap halten würde ,das erste kann die Gabel absenken ist aber nur noch in 42 cm erhältlich und ich sehe gerade das zweite von dir verlinkte ist ein 2012 Modell ,das erste ein 2011 und nicht ganz so gut ausgestattet wie das 2012 Modell.
Gruß Hacky
 
Gabelabsenkung ist beim Trailfox auch nicht nötig, des passt schon.

Das Trailfox ist berauf wie bergab einfach erste Sahne. Klettert super ohne Pedalrückschlag und bergab klebt das Rad danke des guten Hinterbaus regelrecht am Boden.

Super Fahrwerk/Hinterbau, da kann leider kein anderes der aufgeführten Räder in beiden Kategorien UP und Downhill 100% mithalten.
 
Erstmal danke für die Antworten!
Das YT fällt raus weil es mir vom Aussehen überhaupt nicht gefällt!

So....
Ich war gerade nochmal bei meinen Fahrradhändler und hab mit dem ne runde gequatscht!
Er hat mir folgende Angebote gemacht:

Cube AMS 150 PRO 1800€
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-ams-150-pro-blackngreywhite/288202.html

Cube AMS 150 Race 2250€
http://www.bike-discount.de/shop/a54221/ams-150-race-black-anodized.html

Haibike Q FS RX PRO 2400€
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,7890,detail.html

Lohnen die 450€ mehr? (PRO-Race)
was sagt ihr zum Haibike?
 
Ich hatte vor kurzem auch eine Diskussion mit dem Händler über Rabatt und er meinte dann das es noch garkeinen Grund gibt 20% zu geben weil die neuen Cubes speziell die Fullys erst gegen November verfügbar sein werden, er lies sich auch nicht davon abbringen und blieb bei seinen 10% und das Bike blieb letzt endlich im Laden.

Ich persönlich finde die Optik vom Haibike sehr gelungen und die Komponenten sind auch nicht zu verachten.

Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem das AMS 150 Pro gekauft und ist begeistert. Ich mag es allerdings mehr wenn man "im" Rad sitzt so wie beim Jekyll oder beim Stereo, deswegen habe ich mir jetzt auch ein Stereo zugelegt.

Beim AMS 150 sitzt man einfach primär auf einem Tourer der auch Bergab Spaß macht aber ich mag lieber das sitzen im Bike deswegen das Stereo ;)
 
Den Preis werde ich auch noch ein bisschen drücken können! Hab mein AMS 100 auf für 1200€ anstatt 1600€ bekommen.
Aber nochmal zu meiner Frage! Lohnen die 450€ mehr? (PRO-Race)
Oder würdet ihr das Haibike vorziehen?
 
soooooooo...
Nach langer Suche habe ich jetzt ein Paar Bikes in die engere Auswahl genommen.

Cube AMS 150 Race-----2000€
Specialized Stumpjumper elite ---2300€
Specialized Stumpjumper FSR Comp ---2200€
Scott Genius LT 30 2011 ----2400€
Specialized Enduro 2011 -----2500€

Die Qual der Wahl!
Ich will wenns geht eig um 2000€ bleiben! Wenn es sich allerdings lohnt würd ich ein bissel tiefer in die Tasche greifen!
Das Race gefällt mir eig recht gut! Aber ich weis nicht ob es vll ein bisschen zu Tourenlastig ist!?
Die beiden Specialized sind eig perfekt bis auf die Farbe!!
Das scott ist eig ein hammer Angebot! es ist von 3600 reduziert!
Das Enduro scheint keine Gabelabsenkung zu haben!

Ihr könnt ja mal euren Senf dazu tun und vll mal sagen wie ihr euch entscheiden würdet


danke
 
Zurück