American Classic Disc LRS

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
0
Moin,

gibt ja hier einige Kommentare zu den Naben aus dem Hause AMCl, aber leider konnte ich nicht allzu viel über den komplett-lrs finden.
geht um den hier:
http://cgi.ebay.de/American-Classic...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

der wird ja vermutlich maschinell von amcl vorgefertigt geliefert? deshalb wollte ich mal fragen, wie die einspeichqualität vom dem lrs ist und wer mit ihm vlt. sogar schon erfahrungen gemacht hat? felgen und naben user gibts ja aber zu dem komplettsatz hab ich wie gesagt bisher noch nicht wirklich was gefunden.
danke.
 
Da würde ich definitiv den Nope atmosphere LRS von aktionsports empfehlen, wiegt das Selbe und ist wesentlich Qualitativer

AMCL soll sehr große probs mit der HR Nabe sowie dem Freilauf haben

die Nope kosten im Tagesangebot 260€, und die 20€ rentieren sich definitiv.
 
Das wäre die Alternative.
Allerdings sehe ich das Nabenproblem nicht so kritisch. Kenne auch jemanden, der die fährt und jede Saison mal die Lager zu wechseln find ich jetzt nicht so dramatisch. Außerdem scheint es das Problem mit den Nope Naben auch zu geben. Haben ja jetzt auch die ersten Probleme mit den Lagern...
Deshalb würd ich es mal von der Einspeichung abhängig machen.

Und einen guten Rutsch wüsch ich euch allen! :cool:
 
erstmal ein sportliches neues jahr ans forum und die user.

wollt dann doch nochmal nachhaken, ob meine aktuelle einschätzung halbwegs hinhaut:
maschinell eingespeichte lrs sind allgemein recht präzise und besser als schlechte per hand eingespeichte. maschinell ist gut, aber ordentlich per hand eingespeicht ist besser.
 
ja. darüber bin ich mir im klaren.
hab aber nochmal ne allgemeine felgenfrage und wollte deshalb keinen neuen thread auf machen. hab grad von SUNringlé ne mail im bezug auf die Ufo-felge bekommen in der mir folgendes geschrieben wird:
"the life span of it may be shorter compared to a 0 degree XC."
ist die amcl-felge 0°? wo ist da der unterschied/vorteil?
danke.
 
Zurück