AMS150 vs. Stereo

Registriert
20. März 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Murgtal
Hallo,

ich verstehe die Produktpolitik von CUBE in 2011 nicht mehr so ganz:
Wann sollte ich mir ein AMS150 kaufen, wann lieber das Stereo?

-> Beide sollen "All Mountain" sein
-> Beide sollen tourentauglich sein
-> Beide haben vorne 150mm Federweg (normalerweise grenzen die Hersteller den Einsatzbereich ja über den Federweg ein...)
-> Beide haben 2.4er Reifen drauf
...

Auf dem AMS ist die Haltung natürlich anders, dass Stereo wird durch seine Geometrie bergab seine Stärken haben. Aber wo will Cube die Bikes positionieren, welchen Bikertyp womit ansprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke Cube will seine AMS-Fangemeinde nicht verprellen und somit dem Hype um immer mehr Federweg gerecht werden.

Fahre selber ein AMS, 150mm Federweg halte ich für etwas übertrieben.

Gruß Schwitte
 
Naja ich fahre bisher ein Stereo, hab mich aber in der grösse verschätzt. Jetzt stehe ich vor der Wahl: wieder ein Stereo oder ist ein AMS 130/150 eine alternative? Wo genau sind die fühlbaren unterschiede? Pro/kontra Argumente?
 
knappe 1,84m bei ca. 83cm schrittlänge, 18"

von der schrittlänge sind die 18" ok, aber mein oberkörper ist zu lang
habe eine armlänge von 67cm, beinlänge 90cm, fausthöhe 84cm, beckenhöhe 112,5, schulterhöhe 151
 
und bist du zufrieden mit der größe?
ich bekomme rückenschmerzen auf meinem.
denke 20" passt, fahre am Samstag mal eins probe..
bei der gelegenheit kann ich gleich mal das ams 150 unter die lupe nehmen...
 
passt wunderbar... 20" ist mir viel zu groß
Habe aber auch kürzere Arme wie du... denk ich mal... wie misst du denn die Armlänge genau?
 
bin ja auch größer als du, da ist ja eigentlich klar das mir 18" zu klein ist
hatte vorher das ams in 20" und hatte immer das gefühl es sei zu groß und mir dann blind ein stereo in 18" gekauft.
dumm gelaufen :o

geht mir auch so, habe in etwa deine Maße und fahre ein 20" AMS kommt mir auch immer etwas zu groß vor, nur war mir damals auch ein 18" AMS zu klein.
Das Stereo würde mir auch gefallen, allerdings solange Cube kein 19" rausbringt wird das wohl nichts.
Haste evtl. schonmal versucht einen längeren Vorbau zu montieren?
 
Du darfst nicht (so wie ich damals) außer acht lassen das das AMS länger ist als das Stereo! Demnach könnte dir ein 20"Stereo - notfalls mit kurzem vorbau - gut passen.

Zu deiner frage: Ich fahre jetzt am 18 Zoll Einen 100 er Vorbau. Das ist schon grenzwertig! Auf einem all Mountain kommt mehr einfach nicht in Frage. Hatte an eine gekröpfte sattelstutze gedacht, aber bin schon mit der alten fast am Limit. Denke mit dem Hintern über dem Rad zu sitzen bringt auch keine Vorteile fur die Effizienz bergauf.

On topic: ich denke das 150er AMS ist gut geeignet für "lange" Leute die gerne gestreckt sitzen und auf federweg nicht verzichten wollen.
 
Ich seh den Sinn im AMS 150 nicht. Das Stereo hat zumindest theoretisch einen tourentauglicheren Sitzrohrwinkel. Das AMS mit seinen 72° Sitzrohrwinkel hat ein längeres Oberrohr, längere Kettenstreben aber einen kürzeren Radstand und nur ein halbes Grad mehr Steuerrohrwinkel? Wie kann das sein?

Das Stereo hat angeblich zwei Grad steileres Sitzrohr? Wenn man sich Bilder mal anschaut, mag man das kaum glauben:
577910ae16.gif

Stereo
7cec7f0d03.gif

AMS

Lange Vorbauten und vor allem gekröpfte Sattelstützen machen meines Erachtens am Stereo null Sinn. Wenn das nötig ist, dann doch lieber eine Nummer größeren Rahmen. Das AMS scheint mir nicht Fisch noch Fleisch.
 
Richtig. Und genau deswegen fahre ich das Stereo morgen eine Nr großer Probe. Hoffentlich passts. Rückenschmerzen usw nehmen mir sonst jegliche Motivation den Berg hoch zu fahren.
 
Ich habe ein homegym im Keller, 3 x die Woche freies Hanteltraining, 5 Jahre Trainingserfahrung. Wegen Rückenschmerzen beim Biken einfach auf schwache Muskulatur zu schliessen ist vielleicht etwas zu einfach gedacht.

Morgen weiss ich mehr..Dann folgt die Qual der Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von der Geometrie habe ich bei dem AMS das bessere Gefühl da es hinten stabiler aussieht, ich habe momentan noch das Focus Thunder pro und der hinterbau ist genauso tief wie beim Stereo, das ist nicht richtig stabil und ich habe immer das Gefühl das das Bike in der Kurve einknickt!

Nur die Meinung (Erfahrung) eines Leihen!!!

Gruß Alex
 
Also ich meinte das so, wenn ich mit einer Hand den Sattel halte und mit der anderen seitlich am Rad hin und her bewege merke ich beim Focus das es sich ziemlich leicht verwindet und das merke ich beim Kurven Fahren doch sehr!
Keine Ahnung ob das bei anderen Bikes mit gleicher Bauweise auch so ist!
 
Bestellt.
Hab's auch Probe gefahren hat gut gepasst. Endlich konnte ich mich mal in das Bike "reinziehen" und meine Kraft wirklich nutzen.
Und so kann ich auch einen kurzen Vorbau statt dem 100mm prengel fahren.
 
Zurück