Anfänger hat Blut geleckt :)

Registriert
19. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo mtb-news-Forum,

habe schon einiges hier im Forum gelesen (still und heimlich für mich allein :D) und mich nun dazu durchgerungen mir ein "neues" Bike zu kaufen. Da ich vor kurzem eine Runde mit dem alten Bike (sry keine Ahnung was er da verbastelt hat war jedoch irgend ein Kona Stinky :D) meines Kollegen drehen durfte, habe ich nun Blut geleckt.

Fazit ist: Ich suche für mich (1,86m, ca. 85kg) ein Bike womit ich Spaß in den Bergen bei mir (Salzburg - Untersberg/Gaisberg) haben kann. Trotzdem sollte es möglich sein kleinere Touren zu bewältigen (sprich erstmal zum Berg fahren). Unter Spaß sehe ich jetzt keine Drops wie in den ganzen krassen Videos im Netz sondern eher Gelände und wenn sich mal ein Hügelchen zum abheben ergibt, sollte ich auch nicht um diesen herumfahren müssen.

Da ich derzeit nicht bereit dazu bin mehrere tausend Euro dafür hinzublättern (bin ja auch kein Profi und jedes Wochenende werde ich auch nicht zum fahren kommen), dachte ich so an maximal 750€. Die Ausrüsstung neben dem Bike muss ja schließlich auch noch finanziert werden.

Mein Kollege meinte zu mir ich soll mich erstmal hier etwas umsehen und auch mal in den Bikemarkt schauen, da es dort oftmals gute Angebote gibt. Ebenso auf ebay oder anderen Plattformen. Habe nun folgende zwei Angebote gefunden:


Angebot 1:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...ke-norco-team-dh-weiss-80238355?adId=80238355

Hier bin etwas stutzig wegen den angeblichen Achten und vorallem wegen dem Dämpfer. Ebenso keine Angabe zur Größe. Hat jedoch den Vorteil es wird bei mir in der Stadt angeboten und hätte keinen großen Aufwand das Teil abzuholen und Bar zu bezahlen. Leider wohnt mein Kollege ziemlich weit entfernt, so dass er nicht mitkommen könnte (ich hab ja jetzt nicht so die Ahnung auf was zu achten ist).

Angebot 2:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/349984-bergamont-evolve-8-4-enduro

Hier gibt es eigentlich nicht viel auszusetzen. Das es hier und da Schrammen hat und vielleicht der Lack etwa ab ist, störrt mich sowieso nicht. Immerhin will ich damit Spaß haben und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen (sonst würde ich wohl zum LAST Herb greifen :D). Sicherlich müsste ich mir anschauen wie mir die unterschiedlichen Reifengrößen zusagen.


So nun seid Ihr gefragt, gibt es irgendwelche Vorschläge oder Anregungen? Sind die Preise OK oder würde ich viel zu Tief in die Tasche greifen (hab hier im Forum von dem extrem hohen Wertverfall von Bikes gelesen). Bin echt für alles offen.


Schonmal vielen Dank!


Gruß
 
Damit sind keine Touren zu fahren einmal ein Downhiller u. das zweite ist ein ganz komisches Teil , aber noch eher Tourtauglich . Beide wahrscheindlich abgerockt und nur für einen Schraubkundigen zu empfehlen
 
Hm, schade. Was ist denn an dem Bergamont auszusetzen? Bin jetzt auch nicht direkt schraubfaul etc.
Bei dem Norco müsste man ja wohl ggfs. den hinteren Dämpfer und Räder wechseln. Falls es "nur" die Dichtungen sind, würde ich das wahrscheinlich sogar selbst hinbekommen. Wenn es allerdings so:
aussieht, müsste da auch ein neuer her (schätze mal einen Aufpreis von 200€ womit ich bei 950€ liege und es da sicherlich andere Alternativen geben wird). Aus diesem Grund ist auch eher das Bergamont mein Fav. Nur wenn das Teil wirklich nichts ist, rühr ich es nicht an. Ist am Ende nur Schade ums Geld. Habe allerdings über die verbauten Komponenten jetzt nicht soviel schlechtes lesen können.

Was wäre denn eine kostengünstige Alternative, damit ich weiß wieviel ich sonst auf den Tisch legen müsste?

PS: Tour ist wirklich keine Strecke von über 80km gemeint. :)

Vielleicht mal noch als Beispiel (weiß ja nicht ob die Region Salzburg hier vielen etwas sagt...):
sollte in etwa möglich sein.
 
Zurück