Anzeige wegen Northshore

was immer gut geht und bei behörden den rechtsweg etwas aushebelt( falls es dafür noch nicht zu spät ist) wenn ihr einen auf gemeinnützig macht.
d.h. bei euch wird die jugendarbeit gross geschrieben.
also besorgt euch einen stadtrat oder ähnliches dem das wichtig ist(oder mit dem man in der schule war ;-) und schreibt nen kleinen bericht in der tageszeitung mit entschuldigung aber pocht auf die leistungen für die kinder.....ihr macht es ja nur deswegen.
schliesslich sind die kids weg von der strasse blabla.
dann steht nämlich der nachbar als kinderhasser(übertrieben ausgedrückt) da und wer will das schon.
bei uns wurde deswegen sogar mal ein enduro motorrad rennen ( da ist die toleranz noch viel weniger) erlaubt weil die einnahmen teilweise gesependet wurden. es geht unglaublich viel wenn man nur die richtigen hebel zieht.
sollte das ganze schon amtlich unterwegs sein wünsch ich schon mal viel spass und gute nerven.

Mit Verlaub, das ist Anarchie!

Genauso entstehen nämlich auch viele Aktionen gegen Mountainbiker (oder Enduro-Fahrer etc.), nämlich politisch am Gesetz vorbei unter Nutzung von sogenannte Beziehungen.
 
Wann wird der deutsche Freerider endlich begreifen, dass wir nicht in BC wohnen, sondern in einem Raum mit stark eingeschränkten Nutzungsrechten, in dem ein Kompromiss für alle der Hintergrund für vieles ist.

wenn ihr NorthShore Stunts fahren wollt, fliegt nach Vancouver, geht in die deutschen Bikeparks und unterstützt dort die Entwicklung - und seid zufrieden mit den Trails (geduldet oder offiziell) die ihr habt.

Man braucht keine Hühnerleitern um Spass beim Biken zu haben.
 
Für Rheinland-Pfalz schaut mal hier rein:

http://www.baurecht-dienst.de/demo/zrp01.htm#LBauORP_11

§ 62 Abs. 1 Nr. 6, 7, 10, 11 Genehmigungsfreie Vorhaben

Biete Euch eine bessere Verhandlungsbasis.

Dann muß man aber auch wissen, daß etwas nicht gegen den Flächennutzungsplan (der in der Regel Wald darstellt) verstoßen darf. 4Insoweit hat sich selbst Winterberg mit der eigenen DH-Strecke im Wald planungsrechtlich schwergetan.

Man kann auch versuchen, über eine sog. Privilegierung an die Sache herankommen, also ggf. §35 Abs.1 Nr.4 BauGB. Mit baurechtlichen Genehmigungsfreiheiten im Wald kommt man nicht viel weiter, weil da auch noch Naturschutzrecht (z.B. auch Artenschutz) und Forstrecht mitwirken.
 
@tilman
genau dass ist das problem das wir deutsche haben.
lieber das gesetz zu 100% befolgt als eine kleine ausnahme gemacht und ein paar kids ein projekt gegeben.
unser enduro rennen war damals für alle ein erfolg-wir hatten spass und ein paar hundert für nen guten zweck warn auch drin. heute steht ne halle drauf und die spuren hat jeder vergessen.
der rest der eu/welt hat sich da nicht so und lebt damit auch lockerer als wir.
aber als richtiger deutscher....zucht&ordnung...the angry germans wie die kanadier uns nennen.

ich nutze meine connections und fahr auf jedenfall lockerer damit als hier einen auf §-reiter zu machen. kann man sich als selbstständiger auch nicht leisten. aber jeder wie er will--nix für ungut
 
ohhh wollt dich nicht in deiner berufsehre kränken...haben anwälte überhaupt sowas ??


neee war nur spass nicht explodieren spasssss
ich bau doch keine trails, bin doch nicht verrückt überhaupt ist es doch verboten....LOL
 
Ganz klar 100% verboten, bitte Forstschutzgesetz lesen.
Wenn ihr gut mit der zuständigen Behörde steht kann man was drehen (grundstück sichern etc...), doch wenn nicht dann tut es mir leid für euch.

Habt bestimmt viel Zeit und Schweiß reingehauen, wa?

greetz
 
Hallo zusammen,

ich habe versprochen gleich bescheid zu sagen, wenn es bezügl. Freeridestrecke/Northshore etwas neues gibt.
Und ihr werdet es vielleicht nicht glauben - aber das Blatt wendet sich zum Guten. Wir dürfen Strecke und die Northshores behalten - aber ein paar
Auflagen müssen wir schon noch einhalten. Aber damit können wir sehr
gut leben.

Das Schreiben der Kreisverwaltung war als Anhang leider zu groß, deshalb hier die wichtigsten Passagen aus dem Dokument:

... der Beginn der Trasse ist in einer Wiesenfläche oberhalb eines Fichtenbestandes vorgesehen. Bauliche Anlagen jeglicher Art sind nicht geplant. Fremdes Material wird nicht eingebaut. Nur mit Bodenmodulierungen (Vertiefung, Hügel) wird die Strecke im Offenland gestaltet. Holzkonstruktionen und dergleichen sind hier nicht geplant.

Im Nadelwald werden Holzbrücken und Bodenvertiefungen bzw. - aufschüttungen angelegt. Die Strecke wird nur in Erdbauweise hergestellt. Befestigungen jeglicher Art sind ausgeschlossen. Bis auf eine etwa 50 cm breite Trasse wird der Boden wieder begrünt.

Ein in der Örtlichkeit nur teilweise vorhandener Gewässerlauf wird an einer Stelle berührt. Beeinträchtigungen sind nicht zu erwarten. Ansonsten ist mit der Strecke ein Abstand von 10 m zum Bachlauf einzuhalten.

Infrastrukturmaßn. sind in dem Bereich der MTB-Strecke nicht vorgesehen.

Zwei bis drei kleine Hinweisschilder werden aufgestellt.

Auf das Amphibienvorkommen und deren Wanderstrecken in dem Bereich ist Rücksicht zu nehmen. GGf. sind Absprachen mit der Naturschutzbehörde zu treffen.
Unter den o. a. Voraussetzungen sind nachhaltige Beeinträchtigungen für den Naturhaushalt und das Landschaftsbild im Naturpark Nassau nicht zu erwarten ...



Peter (vom MTB-Team Schaumburg)

www.singletrail.net

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
 
Herzlich Glückwunsch, lieber Peter, das zu lesen, freut mich sehr.:daumen:

Weiterhin viel Erfolg wünsche ich Euch.;)

Wenn ich Euch irgendwie helfen kann, kontaktiert mich einfach.

VG Martin




Ansprechpartner in Sachen Marketing & Sponsoring der DIMB e.V.
sowie Sprecher der DIMB IG Köln/Bergisches Land

Im Dornbusch 3
51429 Bergisch Gladbach
FON: (0 22 04) 96 89 14 - 1 (AB) (*)
FAX: (0 22 04) 96 89 14 - 2
MAIL: [email protected]
SKYPE: Martin.Nettersheim (*)
* Telefonzeiten: Mo. - Do. 09.00-13:00 + 15:00-17:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
 
Der weitere Ausbau der Downhillstrecke ist mittlerweile schon fast abgeschlossen.
Gestern haben wir im Rahmen einer Vorstandssitzung schon einen
Veranstaltungstermin für 2008 festgelegt. Es wird ein Downhillrennen
mit Ausscheidungsläufen, Zeitnahme u.s.w. geben.

Wenn ihr mögt, schaut doch bitte mal unter http://www.singletrail.net nach.
Ihr müsst hier nur direkt unter der Überschrift "Home of Mountainbike Team Schaumburg" den Link zum Movie Trailer: Kidscamp 2007 anklicken.
Der letzte Part dieses Trailer bekommt ihr einen guten Eindruck von der Strecke....

Gruß

Peter (vom MTB-Team Schaumburg)
 
Perfekt und Glückwunsch :daumen:

Ich werde kommendes Jahr versuchen einen ähnlichen Weg zu gehn. Allerdings über eine frisch gegründete Radsportabteilung, eingebunden in einen Sportverein. Den dazugehörigen Dirtpark bauen wir gerade :)
 
Herzlichen Glückwunsch.. hab mir die Strecke auch gleich auf dem Vid angeschaut. Super. Ich wünscht wir hätten so was in der Gegend. Da müsst ich ncih immer 100 km zum nächsten Biekpark fahren.
 
Habe mir gerade mit großem Interesse diesen thread reingezogen. Echt interessant und aufschlussreich. Mein Sohn und ich überlegen auch schon, was man bei uns in der Ecke (ca. 30 km von der holländischen Grenze = Flachland pur) wohl machen könnte. Wir biken immer durch unsere sog. Heide und durch eine Truppenübungsgebiet der Rekrutenschänder von Coesfeld (hab ihr vielleicht was von gehört). Die Kaserne wird in kürze komplett dicht gemacht und der Wald ist eh schon reichlich von den Bundis zerfetzt. Ein paar Hügelchen mit ca. 15 Höhenmetern sind da auch drin. Vielleicht geht da ja was in Absprache mit den Behörden. Eure Ausführungen - insbesondere der gute Ausgang - läßt mich hoffen. Mal schaun.
 
Wir biken immer durch unsere sog. Heide und durch eine Truppenübungsgebiet der Rekrutenschänder von Coesfeld (hab ihr vielleicht was von gehört). Die Kaserne wird in kürze komplett dicht gemacht und der Wald ist eh schon reichlich von den Bundis zerfetzt. Ein paar Hügelchen mit ca. 15 Höhenmetern sind da auch drin. Vielleicht geht da ja was in Absprache mit den Behörden.

Coesfeld = Neues Thema!!!

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4365584#post4365584
 
P.S. Schaut mal unter www.singletrail.net rein, vielleicht habt ihr ja Interesse
an unserem 24-Stunden Rennen an der Burg Hohenfels...;)

Hm - ich habe gerade mal das Video auf Eurer Seite angeschaut.

Auf der einen Seite: Respekt, wie der Junge fährt.

Auf der anderen Seite habt Ihr da schon ganz schön im Wald rum gebuddelt. Dazu kommt aus meine Sicht das negative Beispiel dazu, dass den Kids da gegeben wird.

"Mach mit der Natur, was Du willst, hauptsache Spass gehabt"

Ich würde und werde es meinen (bikenden) Söhnen nicht so vorleben wollen.

Gruß

MC
 
Hm - ich habe gerade mal das Video auf Eurer Seite angeschaut.

Auf der einen Seite: Respekt, wie der Junge fährt.

Auf der anderen Seite habt Ihr da schon ganz schön im Wald rum gebuddelt. Dazu kommt aus meine Sicht das negative Beispiel dazu, dass den Kids da gegeben wird.

"Mach mit der Natur, was Du willst, hauptsache Spass gehabt"

Ich würde und werde es meinen (bikenden) Söhnen nicht so vorleben wollen.

Gruß

MC

Locker bleiben... :)
natürlich ist es nicht OK das man eifnach so irgendwas in einen Wald baut.
ABER es hat sie alles dem guten zugewendet und nun sogar offiziell , was bedeutet das es SO SCHLIMM nicht gewesen sein kann.
Lieber die Kinder im Wald nen bisl Bauen lassen anstatt sie auf Straße spielen zulassen oder auf einem Spielplatz (wo dann andere, welche evtl. keine perspektiven haben die kinder zum rauchen alk usw verführen)

sag mir nicht das du nirgends durch den wald fährst... oh natürlich nur auf befestigten wegen..... wo vorher mal planzen und tieren waren^^... welche dann aufgrund der Fülle an Wanderern und Bikern vergrößert wurden.

naja leben und leben lassen^^
björn
 
Locker bleiben... :)
natürlich ist es nicht OK das man eifnach so irgendwas in einen Wald baut.
ABER es hat sie alles dem guten zugewendet und nun sogar offiziell , was bedeutet das es SO SCHLIMM nicht gewesen sein kann.
Lieber die Kinder im Wald nen bisl Bauen lassen anstatt sie auf Straße spielen zulassen oder auf einem Spielplatz (wo dann andere, welche evtl. keine perspektiven haben die kinder zum rauchen alk usw verführen)

sag mir nicht das du nirgends durch den wald fährst... oh natürlich nur auf befestigten wegen..... wo vorher mal planzen und tieren waren^^... welche dann aufgrund der Fülle an Wanderern und Bikern vergrößert wurden.

naja leben und leben lassen^^
björn


Ich bin ganz locker.

Und ich fahre nur auf Wegen, die z.T schon zig Jahre existieren. Jedenfalls fahre ich nicht querfeldein. Allerdings gibts bei uns genügend Wege, auf dennen man mindestens soviel Spaß haben kann, wie auf Eurer slebstgebauten Strecke....

Den einzigen Eingriff, denn ich/wir uns erlauben, ist Wege freizuräumen, wenn Totholz reingefallen ist.

Ich hab auch nichts gegen DH ooder andere Formen des MTB Sports.

Im Einzelfall ist es sicherlich auch in Ordnung solche Pfade zu bauen. Es kann aber nicht angehen, das jeder baut wo und wie es ihm gerade einfällt.

BTW: Meine Kinder spielen und bauen im Wald (und fahren dort auch MTB auf befestigten Wegen) und hauen auch mal einen Nagel in einen Baum. Sie ziehen aber nicht mit schwerem Gerät los und halten Sich am Waldrand in der Nähe der Bebauung auf.

Gruß

MC


PS: Im Prinzip finde ichs ja auch gut, dass ihr Euch für die Kids engagiert
 
hi. ich gehöre da nicht zu :) kenne sie auch nicht ;)

fand es nur nicht so toll wie auf den bengels rumgehackt wird, nur weil sie die Rechtlage nicht kenne :) und jeder weiß das in Deutschland alles was neu ist erstmal abgeblockt wird. (ich arbeite übrigens auch in einer Kreisverwaltung )

Sicherlich haste recht, dass sowas einfach nicht geht, bagger nehmen und nen haus bauen :)

viele grüße
Björn
 
fand es nur nicht so toll wie auf den bengels rumgehackt wird, nur weil sie die Rechtlage nicht kenne :) und jeder weiß das in Deutschland alles was neu ist erstmal abgeblockt wird. (


Das zentrale Problem ist ja nicht die "eine" Rampe, die irgendwo gebaut wird.

Das zentrale Problem ist, dass sehr wohl jedem klar ist, dass er nicht irgendwo irgendwas bauen darf. Das persönliche Rechtsempfinden eines einigermaßen zivilisierten Menschen sollte das mitbringen.
Man kann es nicht beweisen, dass diese Personen die Rechtslage im Detail nicht kennen (wollen).

Wenn dann nicht eingeschritten wird, dann wird eine solche Anlage ständig erweitert und wenn die Linienführung nicht richtig passt, wird daneben eine neue angelegt ("es sagt ja niemand was")
Und - wenn jemand eine Strecke unerlaubt anlegt, keine Konsequenz daraus erfährt, der wird bei weiteren bauaktivitäten eine immer geringer werdende Hemmschwellle an den Tag legen.

Die gültigen Gesetze und Verordnungen dienen (Mal gut - mall besser) dazu das Mitenander zu regeln.

Sportler wollen gefördert werden, die Umwelt geschont, Kinder behütet, Senioren versorgt.

Irgendwann geht es nicht ohne Regeln. Ich verstehe auch nicht, dass auf der einen Seite der tropische Regenwald geschützt werden soll, im heimischen Wald "kommt es ja nicht so drauf an"...


Naja - ein Stück Lebensraum ist zerstört, im nachhinein wird es legalisiert. ist ja alles ok...:(

Weitermachen...

Gruß

MC
 
mir fallen die tage mal wieder die ganzen holzmachenden aasgeier auf, die mit schwerstem gerät, privatfahrzeugen, traktoren und sonstwas durch den wald hacken, teilweise mit grob fahrlässiger rücksichtslosigkeit spaziergänger und insbesondere radfahrer gefährden, dem waldboden das letzte bisschen jungfräulichkeit rauben und ihn verdichten, dass er wahrscheinlich jahrtausende braucht, um sich zu erholen.

der wald ist momentan (bei uns) ein einziges schlachtfeld... überall privatfahrzeuge, industrieroder, traktoren. die ziehen furchen ins unterholz, dagegen ist winterberg ne bowlingbahn...

jaja... und wenn man ne kleine line in den wald bastelt gibts ärger. das ist eben das ganze bekloppte profitgeile system. was geld bringt hat die natur zu verkraften... was keins bringt, da wird gemeckert.

oh, mann... ich komm grad in rage... ich geh mal raus ne runde fahren; abreagieren!

grussascha
 
....
oh, mann... ich komm grad in rage... ich geh mal raus ne runde fahren; abreagieren!

grussascha

Deine Rage kann ich sehr gut nachvollziehen.

Aber!

Wird Unrecht dadurch besser, wenn es mit dem Unrecht anderer begründet wird?

Das ist leider eine Unart unserer Gesellschaft. Wenn einer Millionen an Steuern hinterzieht gehört er in den Knast, wenn ich selbst in der Steuererklärung falsche Angaben mache ist das eine bagatelle oder gar Volkssport...

Mein Tipp: Dreh ne Runde und entspann Dich - wenn Du hohen Blutdruck hast verschwindet der Holzernter auch nicht.:daumen:

Gruß

MC
 
Warum freut man sich eigentlich nicht über neue Strecken, die für den Nachwuchs gebaut werden? MTB hat sich verändert/verändert sich, und warum sollen wir als "Alte" da nicht mitziehen?

Vor 20 Jahren waren die Xcler die Rabauken, heute die Freerider? Wer ist ees morgen?

@Schaumburg: WEITER SO!!!!!! Finde ich Super!!
 
Zurück