Argon AM

Hmmmmmmmm.....da ist was dran. Allerdings habe ich an meinem Mega auch 25mm Spacer unterm Vorbau bei 15mm Rise. Solange die Türmchen nicht überhand nehmen, störts mich nicht.
 

Anzeige

Re: Argon AM
Meins bringts mit der Rohloff/Gates auf 13,5 kg
Meine fertige Aufbauliste ;) Für mich das Sorglosbike....:cool:
argonamxul3p.jpg
 
Welche Primär ubersetzung fahrst du denn? Ich möchte auch umrusten von Kette auf Gates:D

vorne: 50er "Blatt",
hinten: müsstes 20er oder 22er "Ritzel" sein...

Ja das sehe ich auch so, nur hinten mehr luft fahren als normal wegen die "snakebites":daumen:

ok, danke für den Tipp

Mein Gates Belt fing nach etwa 1000 km an zu quietschen. Hab dann nen recht guten Beitrag gefunden:

von »Universal Transmisson« – Importeur und Vertrieb des Carbon-Riemens – haben wir dazu folgenden Tipp erhalten: Die Seitenflächen des Riemens mit Wasser, dem etwas handelsübliches Spülmittel zugesetzt wird, abwischen, da sich im Betrieb hier wohl eine »Schicht« bildet, die das Geräusch verursacht.

paar Spritzer Spüli drauf und war Ruhe. Nachspannen nachdem sich der Riemen gesetzt hat.
 
naja, habs bisher 1x machen müssen, lag aber wohl daran dass Riemen noch eingefahren werden musste ( muss sich "setzen") und ichs Rad komplett mit Radreiniger (war wohl öl- und fettschichtlösend :-( :-) eingeseift hab...sollte man wohl nicht bei dem Gates Belt machen... quietschen seitdem wieder weg...

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Von wegen sorglos...

Absoluter Nachteil der Kiste bei entsprechendem Geläuf und Fahrweise: Durchschläge am HR!
Die Geometrie gibt den Speed locker her, das HR eher nicht.

Also immer schön auf die Linie achten...

Kai

hihi....dann muss meine Linie aber ganz schön sauber gewesen sein, beim letzen Rennen in Rabenberg. :)
Fahre aktuell auch die Mountainking - läuft :D, noch ^^

Aber ich gebe dir natürlich recht, bei spitzen Steinen - keine Chance :D zumindest nicht bei meiner Fahrweise ;)
 
So im nachhinein sind die Trails in Rabenberg auch mitm Hardtail fahrbar...Hab ab dieser Woche mein Bike wieder ... Bild zur Reifenfreiheit ...Reifen MK Sport 2.4.. ob der RQ 2.4 bei mir gut passt kann ich erst mitte der woche testen
e8abutys.jpg


Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Sattelgeräusche werden durch meinem Argon AM Rahmen extrem verstärkt so dass es als unangenehm lautes knacken zu hören ist. Wirkt dabei teilweise so als würde es eher aus Richtung Steuersatz kommen, sind aber mit 99% Sicherheit im Rahmen hallende und verstärkte Geräusche vom Sattel. Kennt jemand das Phänomen und hat eine Idee für Abhilfe?
Das Rad ist so geil, diese Geräusche nerven dann einfach.
 
Vermute vom Sattel selbst, habe die gleiche Stützen/Sattel Kombi auch schon an anderen Rahmen gefahren und da gab es keine Geräusche dieser Art. (Bzw. die Geräusche wurden nicht durch den Rahmen verstärkt.) Auch mit zweiten Sattel den ich probiert habe treten ähnliche Geräusche auf.
Stütze im Rahmen scheint mir aber gut fest zu sitzen so dass ich das als Geräuschquelle bisher ausgeschlossen habe.
Glaube echt dass mein Rahmen ein ordentlicher Verstärker ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
is ja einmal Reverb und einmal Schaltwerk, ne?

also damit sie zu den Goodridge Steelflex passen:
Jagwire TitaniumSlick Lube : ehemals L3.

gibts auch als Hydraulic, sollten eigentlich auch für die Reverb gehen, weiß ich aber nich genau.

Das titanium ist zwar etwas dunkler als die Goodrige aber sehen besser aus wie die silbernen, m.M.
:daumen:
 
Sattelgeräusche werden durch meinem Argon AM Rahmen extrem verstärkt so dass es als unangenehm lautes knacken zu hören ist. Wirkt dabei teilweise so als würde es eher aus Richtung Steuersatz kommen, sind aber mit 99% Sicherheit im Rahmen hallende und verstärkte Geräusche vom Sattel. Kennt jemand das Phänomen und hat eine Idee für Abhilfe?
Das Rad ist so geil, diese Geräusche nerven dann einfach.

Bei mir kam das Knacken definitiv von der Sattelstütze: Stütze und Rohr gereinigt, beides mit Montagepaste eingeschmiert, Ruhe war.
 
Wenn man sich den Platz nach vorne in meinem Argon mal anguckt, könnte man auch meinen, das Teil sei von vornerein für 650B ausgelegt.
Könnte auch das für manche zu tiefe Tretlager erklären ;)
 
Zurück