Argon FAT

Wenn ich eins hätte wäre ich auch abge****t wenn jetzt schon 200 rumfahren.

Weil du was exclusives willst oder weil du Angst hast auf dem Trail einem anderen Dicken zu begegnen ? :confused:

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Wahrscheinlichkeit nen Fatbiker abseits eines Fatbike-Treffens im Wald anzutreffen äußerst gering ist ;) und ich fahr meins schon ne Weile.
 

Anzeige

Re: Argon FAT
Es geht um eine Werbeaussage, die stimmt oder nicht stimmt. Falsche Werbeaussagen sind unlauter und im Grunde Verarschung. Mache stört es verarscht zu werden, manche nicht.

Aber ich glaube bevor sich jemand ein Urteil bildet, bräuchte man erst mal Fakten.


Hier jedenfalls die Werbeaussage:

"Jetzt kommt' s FAT!
Grelles Grün, fette 3.8er Reifen, übliche Nicolai-Manier, so präsentierte sich das nagelneue Nicolai Argon Fat Bike. Als Teil einer Sonderserie, mit max. 60 Stück, wird das Rad 2014 in unsere Produktpalette aufgenommen. Fatbike fahren macht einfach Spaß. Ob Sand, ob Schnee, ob tiefster Schlamm das Fatbike wird euch bei keinem Untergrund im Stich lassen. Die breiten Reifen vermitteln direkt ein sicheres Gefühl und verleihen der Fahrt eine einzigartige Note. "

Das ist eindeutig: 60 Stück maximal!!

Jede Interpretation oder Abweichung von der Aussage wäre halt ganz einfach Verarschung oder bauernschlaue Haarspalterei, was auf´s Selbe hinausläuft.
Dabei ist es völlig unerheblich warum es jemandem wichtig wäre ein Exponat aus einer limitierten Sonderserie zu kaufen.

Mir reicht grundsätzlich schon etwas zu kaufen, was auf dem Konzept unlauterer Werbeaussagen gründet, selbst wenn es mir 10x egal ist ob 60 oder 2000 Argon FAT durch die Gegend fahren.
 
Warum sollte ich Angst haben einen anderen Dicken zu begegnen ? Also Post 164 sagt schon genau das aus was ich denke. Limitiert ist eben Limitiert, das gibs gar kein wenn und aber...

Aber wie schon geschrieben weiß hier ja keiner was von genauen Stückzahlen, deshalb isses Wayne
 
Nicolai schreibt ja von einem Teil einer limitierten Sonderserie,
(aber) in grellgrün + roter Extra Love.

Das ist nun nicht besonders angreifbar und grellgüne Fatbikes mit,
sagen wir mal blauer Extra Love, werden diese Sonderserie
nicht verletzen.


Und da man hier ja schon einige Nicolai Fatbike(rahmen) in Raw oder Schwarz
auftauchen kommt meine böse Vorraussagung :

Die limitierte Sonderserie in grellgrün+rot von nur 60 Stück wird bis 2020 ausreichen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikolai schreibt ja von einem Teil einer limitierten Sonderserie,
(aber) in grellgrün + roter Extra Love.

Das ist nun nicht besonders angreifbar und grellgüne Fatbikes mit,
sagen wir mal blauer Extra Love, werden diese Sonderserie
nicht verletzen.


Und da man hier ja schon einige Nikolai Fatbike(rahmen) in Raw oder Schwarz
auftauchen kommt meine böse Vorraussagung :

Die limitierte Sonderserie in grellgrün+rot von nur 60 Stück wird bis 2020 ausreichen !

Ja eben! Das meine ich mit bauernschlauer Haarspalterei in der Interpretation des Geschriebenen. Bzw. mit bauernschlauer Formulierung des Werbetextes, bei dem bereits von Anfang an geplant ist, welchen Eindruck er erwecken wird, um sich dann genau so herauszureden, wie Du es eben beschrieben hast...mit haarspalterisch formal interpretierter Lesart. Rein logisch unangreifbar, "stand doch da". Aaaber das Geschmäckle.... :D

Zumal es beim Modellwechsel 2013/2014 da ja diesbezügliche einige Punkte gab: Ion18, Helius AM, Ion16 26", der 26" Verzicht generell...

Alle wollen nur Kohle, schon klar, scheiß auf das Geschwätz von gestern. Momentan erscheint mir an der Stelle allerdings eine Sekte wie Speiseeis verlässlicher als N.

Aber nochmal, im Moment alles Spekulationen bzgl. des Argon FAT.
 
Guten Tag,


nein wir haben noch keine 60 FAT Bike Rahmen gebaut.

Die Limitierung ist in der Frästeilproduktion begründet. Wir haben nur 60 Yokes und Hufe gefräst. Diese liegen jetzt auf Lager und werden bei Bedarf in Rahmen geschweißt.

Falls diese Parts eines Tages aufgebarucht sind und ein weiterer Bedarf an FAT Bike Rahmen besteht, werden wir uns nicht scheuen neue Bauteile zu fertigen. Hier kann es allerdings passieren das diese in abgeänderter Form gefertigt werden.

So bleibt den bis dahin gefertigten Bikes das Alleinstellungsmerkmal erhalten.

Gruß

Vincent
 
Danke. Alle wieder beruhigt, dass ihr keine Heuschrecken seit.

Also 2 bestellen, eins für die Vitrine und schlechte Zeiten (wieviel Brot wird man wohl für einen FAT Rahmen erhalten können? ) und eins zum Angeben.

Trotzdem erstaunlich, was ich mit der kleinen scherzhaften Frage nach dem Guru-FAT-Ausstoß so ausgelöst habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne, bei einem Starrbike will ich auch schon einen Außendurchmesser der mindestens dem von den 29ern oder größer entspricht.

G.:)
 
Nicht das man mich irgendwie falsch versteht.
Ich finde die Firma Nicolai und ihre Produkte sehr gut.
Ich hätte auch liebend gerne ein Argon Fatbike.
(In raw, schwarz oder hellblau :love: )


Die Limitierung ist in der Frästeilproduktion begründet. Wir haben nur 60 Yokes und Hufe gefräst. Diese liegen jetzt auf Lager und werden bei Bedarf in Rahmen geschweißt.

Falls diese Parts eines Tages aufgebarucht sind und ein weiterer Bedarf an FAT Bike Rahmen besteht, werden wir uns nicht scheuen neue Bauteile zu fertigen. Hier kann es allerdings passieren das diese in abgeänderter Form gefertigt werden.

Aber ich finde nach wie vor in diesem Zusammenhang, Begriffe wie
"begrenzte Anzahl" oder "Limitierung" vollkommen unglücklich,
unangebracht und irreführend.


So bleibt den bis dahin gefertigten Bikes das Alleinstellungsmerkmal erhalten.

Könnte aber einfach auch mal bedeuten dass man später einfach die
selben Teile nachfräst weil es nichts zu verändern gab ....




Und ja, ich bin auch ein Freund der Grossserie,
mir ist das auch vollkommen wurscht wie viele das gleiche Rad fahren
wie ich und hab mich noch nie für eine Sonderserie interessiert, nur weil
sie limitiert ist - kann aber andere verstehen die darauf Wert legen.
 
Ich vermute, dass bei Nicolai keiner damit gerechnet hat, dass mehr als 60 Stück vom Argon FAT nachgefragt werden. Es weiss auch keiner, wie viele jetzt echt verkauft werden. Vielleicht haben die ganzen "Verrückten" ja jetzt eins bestellt und die Nachfrage ebbt nun ab. Eigentlich ist das Rad ja doch ziemlich speziell und um ein FAT-Bike mal auszuprobieren doch etwas teuer.

Bin aber auch am überlegen, hätte aber auch gerne 4.8er Reifen (Wenn schon, denn schon)
 
Eigentlich ist das Rad ja doch ziemlich speziell und um ein FAT-Bike mal auszuprobieren doch etwas teuer.


Das haben schon viele gesagt :D


Das Argon gehört unter den Dicken halt zu den schöneren
und werterhaltenden.

Ist wie mit den 29ern damals,
für Viele ist es einfach nix, aber die anderen haben riesigen
Spass damit.
 
Zurück