Z
Zaskar01
Guest
Ist wie mit den 29ern damals,
für Viele ist es einfach nix, aber die anderen haben riesigen
Spass damit.
Ist der 29er Hype damit offiziell als beendet erklärt, Herr Pofalla?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist wie mit den 29ern damals,
für Viele ist es einfach nix, aber die anderen haben riesigen
Spass damit.
Guten Tag,
nein wir haben noch keine 60 FAT Bike Rahmen gebaut.
Die Limitierung ist in der Frästeilproduktion begründet. Wir haben nur 60 Yokes und Hufe gefräst. Diese liegen jetzt auf Lager und werden bei Bedarf in Rahmen geschweißt.
Falls diese Parts eines Tages aufgebarucht sind und ein weiterer Bedarf an FAT Bike Rahmen besteht, werden wir uns nicht scheuen neue Bauteile zu fertigen. Hier kann es allerdings passieren das diese in abgeänderter Form gefertigt werden.
So bleibt den bis dahin gefertigten Bikes das Alleinstellungsmerkmal erhalten.
Gruß
Vincent
Wo gibt's denn die MRP Gabeln? Und mal ne generelle Frage zur Einbaubreite:
Wäre die White Brothers (MRP) Rock Solid mit 100mm ausreichend? Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die bis 4" Reifenbreite freigegeben ist.
- Hier könnte ja dann z.B. eine "normale" Hope Pro 2 Evo verwendet werden.
Ansonsten die White Brothers Snowpack? Die ist ja zumindest auf den ganzen Argon FAT Bildchen zu sehen. Die hätte wiederum 135mm Einbaubreite.
- Ergo Hope Pro 2 Evo Fatsno
Hinten ist auf jeden Fall eine Nabe mit 175mm zu verwenden, richtig?
Der nächste Satz Frästeile bitte für 4.7'' Reifen
Vielleicht werde ich dann noch mal schwach ...
Wird es dann auch eine Version geben, in die man eine Rohloff einbauen kann ?
lg
Wolfgang
Gates muss dann natürlich auch noch möglich sein.
Das Argon gehört unter den Dicken halt zu den schöneren
und werterhaltenden.
Ist wie mit den 29ern damals,
für Viele ist es einfach nix, aber die anderen haben riesigen
Spass damit.