arrghh - shit can happen....

Wenn ich Spaß habe am Radfahren, riskiere ich zwangsläufig ein paar Narben (oder mehrere;)).
Und wenn's mein Bike erwischt und nicht mich, muß ich mir schon arge Vorwürfe machen!!!

Alternative: Nordic Walking oder Hallenhalma :daumen:

Der Nikolauzi
 
irgendwie habt ihr net verstanden worum es mir geht....
ich habe nicht gesagt, dass ein bike kein gebrauchsgegenstand ist und keine kratzer abkriegen darf...lack wird so oder so immer (irgend wo) durch steinchen etc. abgeschlagen.
ich hab auch nicht gesagt, dass ich deswgen irgendjemand belangen will (sks, oder was hier für spinnernde Vörschläge gemacht wurden)

ich hab lediglich geschrieben, dass ich mich aufrege, da ich mit diesen blöden schutzblechen mein bike noch etwas unansehnlicher gemacht habe...(verständlich, oder nicht, da es vermeidbar gewesen währe...)

p.s.: ist aber recht lustig zu sehen, wie hier (fast) alle die Linie der ersten paar poster weiterhin einschlagen (mitläuferprinzip mäßig..), hätten am anfang ein paar leute gesagt "ja, ist echt *******" währen alle diese lienie gefahren......funny...and sad.....
 
Du trittst hier so 'nen Müll los und nennst die Poster Trittbretfahrer...Du hast doch echt einen an der...na Du weißt schon...
 
maxblass schrieb:
p.s.: ist aber recht lustig zu sehen, wie hier (fast) alle die Linie der ersten paar poster weiterhin einschlagen (mitläuferprinzip mäßig..), hätten am anfang ein paar leute gesagt "ja, ist echt *******" währen alle diese lienie gefahren......funny...and sad.....

Trotzdem wegschmeissen...
 
maxblass schrieb:
p.s.: ist aber recht lustig zu sehen, wie hier (fast) alle die Linie der ersten paar poster weiterhin einschlagen (mitläuferprinzip mäßig..), hätten am anfang ein paar leute gesagt "ja, ist echt *******" währen alle diese lienie gefahren......funny...and sad.....

das glaube ich nicht
 
das geht ja richtig fix bei euch....

ich denke schon, das dieser "Vorbildkarakter" der ersten Poster ne Rolle spielt...aber das kann ja jeder sehen wie er will :rolleyes:

auf jeen fall kauf ich euch nicht ab, dass ihr euch bei sowas nicht ärgern würdet :daumen: und sorry, wenn ich hier eure Bikerehre verletzt habe,indem ich mich ums aussehen meines bikes "sorge"...
und dass hier "so ein müll losgetreten wurde"( rpo35) liegt ja wohl weniger an mit, als an irgendwem anders....es hätte auch durchaus ein "inhaltlicher" fred werden können, es kommt halt drauf ann, was man draus macht....
 
@maxblass: ja, hatte ich bei meiner Judy damals auch. Habe dann bei meiner nachfolgenden Psylo in weiser Voraussicht etwas alten Fahrradschlauch auf die Brücke geklebt, so dass also Das SKS-Blech auf dem Gummi aufliegt und nicht an der Brücke. Zum leichteren Entfernen hab ich die 3 Gummistücken mit Powerstrips befestigt. Hatte an der Kontaktstelle des SKS-Blech auch nen Stück Fahrradschlauch geklebt, aber ich glaube, dass das nicht unbedingt notwendig ist.
Die Psylo ist fast 3 Jahre alt. Trotzdem sieht die Brücke trotz Wintereinsatzes immer noch aus wie neu ;) .
 
Deine Reaktion auf ein bisschen Lackschaden find ich auch eher memmenhaft, da ein MTB meiner Meinung nach eben ein Bike für die Berge ist. Und da gibts zwangsläufig Kratzer und dergleichen. Ich kann zu jedem Kratzer bei meinem Bike - und davon hats inzwischen schon etliche - auch immer eine gute Geschichte erzählen!

Da du aber selber Schuld bist, hätt ich an deiner Stelle keinen Thread aufgemacht. Wer den Schaden hatt muss für den Spott nicht sorgen.

maxblass schrieb:
p.s.: ist aber recht lustig zu sehen, wie hier (fast) alle die Linie der ersten paar poster weiterhin einschlagen (mitläuferprinzip mäßig..), hätten am anfang ein paar leute gesagt "ja, ist echt *******" währen alle diese lienie gefahren......funny...and sad.....

Ach ja, als Mitläufer würde ich mich nicht bezeichnen, sonst wär ich wohl nicht ausgewandert. Wobei wir ja zu zweit per Rad ankamen, aber da ich ja fast immer schneller war als meine Frau, bin ich eher der Vorausfahrer :)
 
maxblass schrieb:
das geht ja richtig fix bei euch....

ich denke schon, das dieser "Vorbildkarakter" der ersten Poster ne Rolle spielt...aber das kann ja jeder sehen wie er will :rolleyes:

auf jeen fall kauf ich euch nicht ab, dass ihr euch bei sowas nicht ärgern würdet :daumen: und sorry, wenn ich hier eure Bikerehre verletzt habe,indem ich mich ums aussehen meines bikes "sorge"...
und dass hier "so ein müll losgetreten wurde"( rpo35) liegt ja wohl weniger an mit, als an irgendwem anders....es hätte auch durchaus ein "inhaltlicher" fred werden können, es kommt halt drauf ann, was man draus macht....

Wie's wohl an der Brücke, unter der Disc-Leitung aussieht?
 
street_d_rt_fun_004.jpg

street_d_rt_fun_002.jpg


Der Rahmen ist 2 Monate alt... Na und... wöllt ich keine Kratzer dürft ich auch nicht fahren... so ist es halt. Ich bin auch schuld dran weil ich am Anfang schwer aufs Bike klargekommen bin... Man was sind die paar Kratzer...

:lol:
 
Alles Trittbrettfahrer, ist echt traurig. Dabei könnte ich wetten dass jeder hier heulen würde wenn er einen Lackplatzer am bike oder der Gabel hat. Ist bei mir auch nicht anders. Um Schäden vorzubeugen fahre ich nur noch auf asphaltierten Strassen, habe alles am bike mit Gummi abgeklebt, regnet es, fahre ich nicht, fange ich an zu schwitzen dann mache ich langsamer, der Schweiß könnte auf meinen Rahmen tropfen und den Lack schädigen.
Neeeee Leute, ihr seid echt arm.

@maxblass: Wenn Du hier ein Thema eröffnest dann musst Du auch die Antworden der anderen user akzeptieren und sie nicht beleidigen/beschuldigen weil Du mit den Antworten nicht klarkommst.

Habe ich neue parts oder ein neues bike dann freue ich mich. Habe ich bald optische Mängel dann soll es so sein.
An meinem Freerider hatte ich nach der ersten Ausfahrt schon einige Lackabplatzer, glücklich war ich natürlich nicht darüber, aber gestört hat es mich nicht wirklich, ist halt mal ein Mountainbike, die wollen feste hergenommen werden. Die Unterseite meiner Sherman ist blank vom Schlamm der scheuert. Soll ich deswegen weinen? Oder nur fahren wenn es trocken ist?

Lieber über Dinge aufregen die es auch wert sind.

Gute Nacht.

-dg-
 
drivingghost schrieb:
Um Schäden vorzubeugen fahre ich nur noch auf asphaltierten Strassen, habe alles am bike mit Gummi abgeklebt, regnet es, fahre ich nicht, fange ich an zu schwitzen dann mache ich langsamer, der Schweiß könnte auf meinen Rahmen tropfen und den Lack schädigen.
kann ich bestätigen. in deidesheim ist drivingghost vor mir an den wurzel- und geröllpassagen immer abgestiegen und hat sein rad um es zu schonen geschoben. :lol:
 
also wenn dich das aufregt, dann solltest du meine vanilla nicht zu sehen bekommen....die ist sowas von zerkratzt...
aber was mich am meisten ärgert ist ein ca. 1x1cm großer lackplatzer, der beim transport von 2 bikes in einem vw polo passiert ist..
 
also ich kann den ersteller des threads vollkommen verstehen-da pflegt und liebt man sein bike-und dann wird durch zubehör ein schaden verursacht.sicherlich lassen sich kleinere macken bedauerlicherweise nicht vermeiden-aber gerade bei neuen sachen schmerzt es ungemein.wenn es wenigstens noch ein monsterdrop von 15 metern gewesen wäre-und dann zwei kleine abschürfungen an der gabel-aber von einen stück plastik-das ist ärgerlich.ich habe diesen winter ein gefundenes rennrad wieder aufgebaut,welches ebenfalls macken vom vorbesitzer hatte.also stundenlang gedremelt mit schleifmitteln-sah top aus-wie aus dem laden.und dann die schalthebel nicht fest genug gezogen (sind noch klassiker mit schelle)-erfolg war,dass das schaltwerk die schelle über den rahmen zog-effekt ein ca. 1 cm langer kratzer-würg!also weider dremeln wie ein major und farbe drauf-würg!
die ersten macken sind immer die schlimmsten-also lass dich hier nicht ärgern!
 
Morgen!
Jetzt hab ich fast 2 Seiten durchgelesen. Aber eine Frage bleibt. Was ist überhaupt ein "Schutzblech"? :ka:
 
Schutzblech am Bike???? Aber wer macht denn so was?

der versierte mountainbiker fährt heutzutage ohne diese hässlichen dinger am Bike und frisst, wie es sicht gehört, ein pfund dreck so wie einen halben hundehaufen pro ausfahrt, denn nur so stellt sich das pure mountainbike vergnügen ein. ausserdem fördert es die Fahrtechnik (wer fährt schon gerne durch hundesch…) und was noch wichtiger ist, es stärkt das Immunsystem.



Bleib Gesund, friss Dreck!!
eine initiative gegen plastik am bike.​
:love:
 
also ich hab ungerne dreck im gesicht, speziell in den augen...
grbrauchsspuren stören mich nicht, nur diese unnötigen kratzer....naja, wie auch immer.....
 
Zurück