arte Doku über Wanderer vs. Biker

Registriert
6. Juni 2010
Reaktionspunkte
39
Ort
Köln
Schaut euch mal die Doku an! Die Herren von der Forstwirtschaft und Jägerei sind die grössten Heuchler, fahren mit Ihren fetten SUVs über die Waldwege und sorgen sich um ihr armes Wild!

Das Schlusswort ist sehr bezeichnend: Es gibt kein echtes Problem, sondern entscheidend ist die Einstellung: In Italien sind die Leute radsportbegeistert und es gibt kaum Probleme.

Arte mediathek: Wanderer gegen Mountainbike
http://www.arte.tv/de/videos/071437-001-A/re-wanderer-gegen-mountainbiker
 
Insgesamt tatsächlich ein objektiver Beitrag, der mit den Kommentaren zum Schluss hin dem Biker schmeichelt. Vor allem die krude Situation in Österreich war gut dargestellt.
Was mich gestört hat, war die Sichtweise der Jäger. Dass vom oberbayrischen Almbauern zwei MTB-Untaten wie 'Wild aufscheuchen' und 'Zaun niedertreten und dann ist das Vieh ausgebüxt' in einem Satz genannt werden, mag verzeihlich sein. Aber den österreichischen Jäger habe ich nicht verstanden: warum verscheucht ein Biker das Wild mehr als ein Wanderer? Die Geruchsmarke ist beim Biker stärker? Sind ebiker somit die wildschützenderen Biker, da weniger müffelnd und dazu noch beim Bergauffahren mit mehr Geräusch??
Aber wie Wildbestand, Jägerinteressen und Naturschutz im Alpenraum (und sonstwo) miteinander verknüpft sind, ist eh kompliziert, oder?

(den thread hätte ich gerne im 'open trails'-Ordner gesehen)

Grüße aus dem Norden,
komamati
 
Was mich gestört hat, war die Sichtweise der Jäger. Dass vom oberbayrischen Almbauern zwei MTB-Untaten wie 'Wild aufscheuchen' und 'Zaun niedertreten und dann ist das Vieh ausgebüxt' in einem Satz genannt werden, mag verzeihlich sein. Aber den österreichischen Jäger habe ich nicht verstanden: warum verscheucht ein Biker das Wild mehr als ein Wanderer?
i

ganz einfach, weil nur österreichische biker wie wildschweine durch den wald hetzen und damit jegliches getier verscheuchen. überall anders auf der welt sind biker waldschleicher, leisetreter die vom wild nicht mal registriert werden.....

im ernst einfach traurig dass eine meist dickbebauchte 60jahre plus spezies mit ihren grünen röcken und fetten suv's einen derart hohen sonderstatus durch ihre intoleranz anderen gegenüber erreichen konnten und damit eine ganze sportlerszene offiziell ihrer liebsten tätigkeit beraubt. leider gehören in ö vielfach politiker ebenfalls zu dieser spezies. daher sind änderung im waldbetretungsgesetz quasi ausgeschlossen zur zeit. aber irgendwann ists für jeden zeit zu gehen. möglich das mit jüngeren generationen ein umdenken stattfindet und die durchaus vorhandenen wirtschaftlichen potentiale aus der bikerriege irgendwie genutzt werden....
 
Die Aussage von dem bayrischen Naturwart or whatever (Ranger) fand ich auch extrem behämmert. Er zeigte den errodierten Wander-/Bike-Trail und meinte die Biker würden hier unangepasst fahren mit blockierenden Rädern...
Habe leider in den letzten Jahren immer wieder erlebt, wie die Forstwirschaft die Böden durch schweres Gerät total zerstört hat. Das führt zu Errosion, aber da stecken halt große wirtschaftliche Interessen dahinter. Und der fette Jäger Ulrich fährt mit seinem noch fetteren Rangerover kurz bis vor seinen Wildstand und lauert dann auf Tiere, die er abknallt und offensichtlich auch Biker stellt. Die Biker auf den Hütten haben die Wirtsleut auch erst akzeptiert, als sie gemerkt haben, dass die Biker mit Ihren sauteuren Radln vermutlich auch mehr ausgeben können, als der einfache Wanderer, der seine Brotzeit im Rucksack hat. Nix gegen Wanderer, bin auch selber immer mal als Wanderer unterwegs, aber irgendwie gehts immer nur um die Moneten.

Frage: Was würdet ihr machen, wenn der Euch wie im Beitrag beschrieben dingfest machen will und bis zu 700 Euro Strafe abkassieren will?
Ich würde mich jedenfalls nicht festhalten lassen, dazu hat er keine Befugnis. Das wäre Freiheitsberaubung und unverhältnismäßig. Sein Gewehr dürfte er schon gar nicht als Drohpotential benutzen, das würde ich fotografieren oder dann auch selber Gewalt anwenden, um Schaden für mein Leben zu verhindern. Und hinterher käme der meinem Bike eh nicht hinter, der fette Förster Ullrich...
Bin ein friedliebender Bürger, aber da würde er richtig Stress mit mir bekommen.
 
So doof fand ich den Ranger gar nicht, immerhin konnte er zwischen guter und schlechter Fahrweise differenzieren...Und dass der Protagonist von Fahrtwind am Anfang bei seinem Fahrtechnikkurs auch auf diese falsche Fahrweise hinwies (wenn auch aus anderen Gründen), hinterlässt ja nicht den schlechtesten Eindruck für uns Biker.
Wer einen im Wald festhalten darf, bis die Rennleitung kommt, ist in D klar geregelt: nur der Förster, mit Ausweis. Wenn ein Jäger das tut, ist das eine strafbare Amtsanmaßung. Wie ist das in Ö?
 
Wer einen im Wald festhalten darf, bis die Rennleitung kommt, ist in D klar geregelt: nur der Förster, mit Ausweis. Wenn ein Jäger das tut, ist das eine strafbare Amtsanmaßung. Wie ist das in Ö?
Wurde alles schon 1000-mal diskutiert, bei einer Ordnungswidrigkeit ist das unverhältnismäßig, wenn du festgehalten wirst, auch vom Förster Ullrich, du hast nichts gestohlen, nichts zerstört und auch keinen verletzt. Ich würde es einfach nicht zulassen, dass er mich festhält, will der Dich mit dem Gewehr bedrohen, dann würde es ganz schnell unverhältnismäßig.
Der Berufsjäger und der alte Jagdpächter im Film haben ja offensichtlich auch ohne entsprechenden Rechtsstatus Leute festgehalten, war er ja noch stolz drauf, dass sie (die Biker) es wissen wollten. Solche A...öcher hegen das Wild und den Wald, hinterfotzige Typen, ist dann auch noch stolz darauf, Verteidiger (RA) gewesen zu sein. So eine verlogene Pharisäertruppe. Kommentator der Dokumentation ja auch recht sarkastisch: "Sie verneinen, dass sie Bikern auflauern, dafür hätten sie ja gar keine Zeit, sie stehen ganz im Dienst von Flora und Fauna". Sicherrrrrrrrrrr.
Bei ihren üblen Jagdgesellschaften wird ja auch immer wieder mal einer aus Versehen erlegt. Meist Ü70, halb blind, halb taub und nobrainer.
 
Wurde alles schon 1000-mal diskutiert, bei einer Ordnungswidrigkeit ist das unverhältnismäßig, wenn du festgehalten wirst, auch vom Förster Ullrich, du hast nichts gestohlen, nichts zerstört und auch keinen verletzt. Ich würde es einfach nicht zulassen, dass er mich festhält, will der Dich mit dem Gewehr bedrohen, dann würde es ganz schnell unverhältnismäßig.
Der Berufsjäger und der alte Jagdpächter im Film haben ja offensichtlich auch ohne entsprechenden Rechtsstatus Leute festgehalten, war er ja noch stolz drauf, dass sie (die Biker) es wissen wollten. Solche A...öcher hegen das Wild und den Wald, hinterfotzige Typen, ist dann auch noch stolz darauf, Verteidiger (RA) gewesen zu sein. So eine verlogene Pharisäertruppe. Kommentator der Dokumentation ja auch recht sarkastisch: "Sie verneinen, dass sie Bikern auflauern, dafür hätten sie ja gar keine Zeit, sie stehen ganz im Dienst von Flora und Fauna". Sicherrrrrrrrrrr.
Bei ihren üblen Jagdgesellschaften wird ja auch immer wieder mal einer aus Versehen erlegt. Meist Ü70, halb blind, halb taub und nobrainer.
Einfach weitererlegen! Irgendwann löst sich das Problem selbst!
 
Wurde alles schon 1000-mal diskutiert, bei einer Ordnungswidrigkeit ist das unverhältnismäßig, wenn du festgehalten wirst, auch vom Förster Ullrich, du hast nichts gestohlen, nichts zerstört und auch keinen verletzt. Ich würde es einfach nicht zulassen, dass er mich festhält, will der Dich mit dem Gewehr bedrohen, dann würde es ganz schnell unverhältnismäßig.
Das ist in Österreich eben ein wenig anders. Das Fahren im Wald ohne Zustimmung des Eigentümers gilt lt. Forstgesetz als Verwaltungsübertretung, damit haben Forst- und Jagdschutzorgane durchaus das Recht, dich anzuhalten und ggfalls der Polizei zu übergeben. In der Praxis passiert das zwar so gut wie nie, aber die rechtliche Handhabe dazu ist vorhanden. Und so schleimige Advokaten wie Dr. Gürtler nützen dahingehend natürlich jeden Winkel des Gesetzes aus.
 
Habe mich gewundert, dass besagter Dr. Gürtler sein Nummernschild "W-lf 1" nicht abgedeckt hat. Scheint sich ja ziemlich sicher zu fühlen in Wien und Umgebung.
upload_2017-6-28_12-13-24.png

Er definiert wann die MTB-Saison beginnt und endet. Vorbildliches Verhalten gegenüber dem Forst- und Jagdpersonal wird angemahnt: Hände an die Hosennaht. Als ob MTBler Abfälle hinterlassen würden, habe ich noch nie gesehen. Und wir outen uns selber als illegale Biker, wenn wir dies alles nicht beachten.
Hört sich vom ganzen Wortlaut so an, als wäre hier ein Texas-Sheriff tätig, der seine Gefangenen schikaniert.
Gut dass die Bike-Kollegen in Österreich da mal eine Gegen-Demo zu veranstaltet haben.
 

Anhänge

  • upload_2017-6-28_12-13-24.png
    upload_2017-6-28_12-13-24.png
    221,9 KB · Aufrufe: 111
Auf 15.000 Euro hat dieser Jäger 2 MTBler verklagt, weil sie seine Forststraße benutzt haben. Echt verrückt!
 

Anhänge

  • upload_2017-6-28_16-36-54.png
    upload_2017-6-28_16-36-54.png
    36,6 KB · Aufrufe: 27
Gestern erst wieder erlebt wie sich ein junges Reh nicht von mir hat stören lassen und langsam und gemütlich vor mir die Waldautobahn überquert hat. Und das obwohl ich nicht wirklich langsam war...
 
Ich habe es mir gestern angeschaut und bin zwiegespalten. Das Schlusswort war gut, und die Szene wo der oberste Schützer von Flora und Fauna mit seinem Riesenjeep am Radfahrverbotsschild vorbeifährt auch.
Andererseits muss man fragen, warum bei Herrn Gürtler nicht kritisch nachgefragt wurde, was denn die Werbung für die Unternehmungen des Herrn Brodschelm da sollte oder was ein Bikepark mit Mountainbiker vs. Wanderer zu tun haben soll.

Aber man muss wohl froh über den Versuch einer differenzierten Darstellung sein: Lieber Haare in der Suppe als Suppe im Haar ;)
 
Gestern erst wieder erlebt wie sich ein junges Reh nicht von mir hat stören lassen und langsam und gemütlich vor mir die Waldautobahn überquert hat. Und das obwohl ich nicht wirklich langsam war...
Bin im Sommer auch häufig sehr früh vor der Arbeit mit dem Bike auf meinen hometrails unterwegs. Fast immer sehe ich Rotwild, letzte Woche ein kleines Kitz, was völlig unbeeindruckt 5m neben mir her lief. Vorletzte Woche einen möchtigen 16Ender mit einer Hirschkuh 10 m neben mir, haben sich kaum wegbewegt, linsten nur zu mir rüber, war Ihnen eher peinlich, dass ich sie beim Turteln überrascht hatte. Sind mittlerweile wohl an Menschen gewöhnt,.
 
Hier ist auch ein sehr schöner Bericht dazu: https://www.shz.de/deutschland-welt...e-lernen-jaegern-auszuweichen-id17059581.html

Ich weis leider nicht mehr wo ich das gelesen habe, es gab aber wohl mal eine Umfrage welcher Jäger eine höhere Abschussquote hat, die die Stundenlang im Wald rum pirschen und sich verstecken usw. oder die die sich verhalten wie normale Wald Besucher. Die Zweite Gruppe hatte höhere Abschussquoten, komisch oder?
 
Hatte in meinem Bekanntenkreis einen Jäger, der mir vor längerer Zeit berichtete, dass so viel Wild (insbesondere wohl Wildschweine) in unserer Region in den Wäldern sei, dass die Jäger gar nicht mehr Herr würden. Ich sehe auf der Autostrecke abends im Scheinwerferlicht fast immer am Wegesrand Hirsche, Wildschweine etc. Bin letztens mit meiner Frau durch die Heide. Plötzlich sehe ich eine Rotte Wildschweine, halte meine Frau fest, die sie nicht bmekrt hatte und weiterlaufen wollte und ca. 8 fette Wildsäue, laufen wie die irren 10 m vor uns über den Wanderweg und ab ins Dickicht. Ich rieche die Wildschweine immer mal wieder (haben einen würzigen Geruch), wenn ich mit dem Bike unterwegs bin, habe aber vor den Kandidaten auch echt Respekt. Die können richtig aggressiv werden und einem wohl das Bein durchbeißen, wenn Sie wollen.
Ein Kollege von mir hatte vor Jahren einen Unfall mit dem Moped auf der Auto-Strecke, die durch das Waldstück führt. Eine aggressive Sau hat ihn bei voller Fahrt vom Krad geholt.
Wenn ich schon mal durch offenes Gelände ohne richtigen Weg/Trail fahre, halte ich immer extrem die Augen auf, da ich dort sehr häufig die frisch aufgewühlten Schlammlöcher der Wildschweine sehe.

Von daher gibt es viel zu viel Wild... , aber die Argumentation der obigen Jäger ist eh bullshit
 
Also der österreichischen Herrn Dr. rechtsanwalt Wollte eigentlich sagen: Mountainbiker stinken mehr wie ich mit mein fetten SUV und Hund zusammen, und die leere Futterwiese ist recht scheisse, weil ich nur Tiere nur erschiessen mag in offene Wiese damit ich es abholen kann, anstatt mitten in Wald wo ich mit meine Knie orthese und fetten Bauch nich mit SUV kommen kann.

So ein Realität ist zum kotzen....
 
Zurück