Assos Bekleidung

Lohnen sich 169,00 € für eine Radhose?

  • Auf jeden Fall! Wenn meine Assoshose kaputt ist kaufe ich eine neue.

    Stimmen: 70 59,8%
  • Nein! Meine nächste Radhose wird deutlich billiger.

    Stimmen: 47 40,2%

  • Umfrageteilnehmer
    117
Nachdem ich bei meinem Lieblingshobby auch kleidungsmäßig keine Kosten scheue, habe ich mir auf den letzten zwei Bike-Messen in Friedrichshafen sämtliche Polster angesehen. Ich (weiblich) finde das Polster für Frauen von Assos nicht so gut, weil es in der Mitte einknickt (aua). Und das bei dem Preis. Absolut begeistert bin ich von der Pearl Izumi Micro Sensor. Festes Polster, Flachnähte, trocknet schnell, pflegeleicht. Kostet Liste: 100 EUR (ohne Träger).

Auch die Männerhosen habe ich verglichen und mich hat auch da Pearl Izumi mehr überzeugt: Material, Schnitt, trocknet schneller, Preis: 120 EUR mit Träger (im Laden am Brenner gibt es sie auch für EUR 95). Und "Mann" ist auch begeistert von der Passform und Polster und gar nicht vergleichbar mit seiner alten Assos (ca. BJ 1998 für 300 DM).

Für mich kommt in Sachen Radhosen nur noch Pearl Izumi in Frage.
Generell finden wir aber das Design von Assos super und haben auch Trickots und eine Winterhose (ohne Einsatz). Kostet zwar alles ein Vermögen, aber es rentiert sich. Die Größen fallen wirklich extrem klein aus, einen übergewichtigen Radfahrer mit Assos-Klamotten wird man kaum finden, gehört vielleicht mit zur Strategie. Die Trickots könnten ein bisschen länger sein (oder ich etwas beweglicher?), es macht Mühe, die Rückentaschen zu be- und entladen.

Lass uns wissen, für was Du Dich entschieden hast und wie Du zufrieden bist!
 
... sitzen da haufenweise Näherinnen (an Nähmaschinen). Zusammen-zaubern können die ihre Bekleidungsstücke ja auch nicht. Es sind die Schweizer Lohn- und Nebenkosten, die einen Grossteil des Endpreises ausmachen. Die einzige Überlebenschance ist also die erzielte QUALITÄT.

Übrigens: Auch Kinder in Fernost nähen (von Hand mit Nähmaschine) mit vergleichbarer Infrastruktur. Einfach 100x billiger.

Was die Stückzahlen anbelangt, glaube ich sehr wohl, dass Assos Zahlen erreicht, die eine Best-Shore-Strategie erlauben würde. Doch das Credo (Firmenphilosophie und -ethik) ist halt anders. Bei Assos stehen kurze Prozesswege und (Qualitäts-)Kontrolle durch Eigenleistung im Vordergrund, was meiner Ansicht nach auch richtig ist.
 
Kann mir mal jemand verraten, wie die Assos-Hosen ausfallen? Sollen eher klein ausfallen.... Habe normalerweise XL - was brauch´ ich dann wohl bei Assos - wahrscheinlich XXL. Frage deshalb, weil ich eine bestellen wollte.

Gruß Rainer
 
@raiher

Als ich mir meine Evo gekauft habe (bin auch der XL-Typ) paßte mir XL so eben. Ich habe dann das Größte genommen was es gab (entspricht, glaube ich, XXXL). Ich habe erst überhaupt keinen Unterschied feststellen können. Saß irgendwie genauso wie die in XL. Nach einigen Trageeinheiten war es dann aber OK. Der Unterscheid zwischen den einzelnen Größen ist schwindend klein. Und wie schon erwähnt, eher was für kleine und Leute und Hungerknochen. Einen zwei Zentner Mann kann man die Hosen nicht wirklich ans Herz legen.

Gruß

Michael
 
Hab mir ´ne Mille vor gut einem Jahr gegönnt, weil ich immer mit Sitzproblemen zu kämpfen hatte. Also ich mit bestens zufrieden,
das beste was ich bis jetzt hatte. Die Preise sind aber wirklich gesalzen
 
Kuschelbaer8 schrieb:
Assos Bekleidung gibts bei andis Sportbikes in der Wengengasse.
woa, danke für den Tip... Hatte damals nämlich sogar beim Distributeur gefragt und der wusste nix von Ulm. Werds zwar nicht mehr lange nutzen können, gibt aber sicher noch andere Ulmer hier.
 
Hab zwei Assos einmal die Uno und eine FI13.
Obwohl die FI13 als die Hose angeboten wird und ca. €70 teurer ist als die Uno kann ich keine grossen Unterschiede zwischen den beiden Hosen feststellen!
Also wenn Assos Hosen, dann reicht auch eine Uno!

Baloo
 
Ich hab's getan! Gestern habe ich mir für den stolzen Preis von 185,00 € eine FI13s2 gekauft. Leider waren in meiner Größe keine Vorjahresmodelle für 169,00 € mehr vorrätig. Konnte zwischen den Modellen keinen Unterschied erkennen.

Also muss schon sagen: Tolles Polster, super saubere Verarbeitung, tolle Optik, sitzt in XL wie angegossen (sonst habe ich M oder L). Jetzt bin ich aber mal gespannt wie sie sich fährt. Für den Preis habe ich jetzt extrem hohe Erwartungen, hoffentlich werden die jetzt nicht enttäuscht. Ich traue mich fast nicht die Hose draußen anzuziehen. Würde ich lieber in eine Vitrine legen.

Die Gore F1 hat übrigens exakt das gleiche Polster wie die Mille von Assos.

Gruß
Micki
 
Nur so als Tip (wenn ich auch etwas spät dazustose...).
Bei Zweirad Stadler gibt es die FI Mille zur Zeit im Angebot für 99EUR.
Ich hab meine jetzt...!
Also, schmerzfreie Trails.

Gruß
Hart´l
 
bin jetzt schon mehrere ca 4-5 stunden touren mit meiner gore f1 gefahren, das ist eine coproduktion zwischen gore und assos, also von gore gefertigt und mit dem orginal assospolster.

ich kann nur sagen: einfach super!!!

toddy
 
auch ich habe mir die zu dieser Saison die FL13 geleistet, und das als Schwabe !!! :lol: :daumen:

Nun, ich bin bisher absolut zufrieden, keinerlei Druckstellen, keine Falten, viel Bewegungsfreiheit, sitzt wie angegossen. Allerdings sollte man sich der "Gemächtbehaarung" :D entledigen, dann zupft nichts mehr.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist schlecht, aber ich habe inzwischen eine Protective, eine Fox und Andere im Schrank hängen, die zusammen weit mehr als den Preis gekostet haben.
 
Hi
Ich habe auch seit diesem Jahr meine erste Assos Hose Modell Fi Mille der Preis lag bei 123€ für mich die beste Hose die ich bis jetzt getragen habe!! Besonders das Sitzpolster ist sehr angenehm.

Gruß
Giant Fan
 
31_012-145_B.jpg


NEINN, das bin ich ich ..... :D . Schon mal was von Trigema gehört???? Ich auch nicht :D .... BIS vor ein oder zwei Monate. Machen aber neuerdings auch Bike Klamotten, sogar noch "Made in Germany".

Habe das obige Teil für 72 EUR gekauft .... Gonso kannst du dagegen in der Pfeife rauchen. Sitzt super, Nähte sind klasse, Beinabschluss nicht "abschnürend" , Polster ruckzuck trocken, nur der Schriftzug scheint mir nicht so lange zu halten (na da drück ich mal ein Auge zu ... :D )... für den Preis ein super Angebot. Für eine Assos bin ich doch noch zu geizig ... :D
ABER das "antibakteriell behandelte Sitzpolster" kommt auch aus der Schweiz (schon mal ein Anfang ... :bier: )

MFG Oliver
 
Besonders gefällt mir die neue Damen Bike Mode, Radler Hosen für die Frau von Heute ..... wie wir Männer es gerne hätten :D


12_306-225_B.jpg



Schönes Wochenende allen!!!

MFG Oliver
 
Wie sieht es denn bei der T FI. Mille mit dem Stoff aus, hält der ggf. auch mal einen leichten Sturz aus? Ich denke schon dass sich so eine Investition bezahlt macht, aber nicht wenn es eine 140€ Hose bei dem kleinsten Sturz komplett zerlegt.

Kann ggf. auch jemand was zu der trägerlosen H FI. Mille sagen?

Mfg|Sulibats
 
thomasx schrieb:
die FI Uno wird gerade bei Ebay für 83 Euronen angeboten. Laut Beschreibung Modell 2004, neu OVP. 20 Stück waren im Angebot.
da habe ich auch zugeschlagen und bin nicht enttäuscht worden.

Super Hose mit einem wunderbaren Sitzpolster, sehr fest superbequem.
 
@Lupi
ich habe aber nicht bestellt, würde als Freizeit und Hobbyfahrer für eine Hose soviel Geld nicht ausgeben. Da warte ich bis ich ein Schnäppchen machen kann, und das ist bei Assos kaum möglich. Habe mir eine Decsente Elast Bibshort gegönnt, die hat auch ein mehrschichtiges festes Sitzpolster, vom Feinsten. Habe dafür nur 40,00 € bezahlt, war von 120 € runtergesetzt. Habe da wirklich einen Top Kauf gemacht. Die Hose hat keine Bahnen mehr nur eine Flachnaht zwischen den Beinen, die Hose sitzt wie eine zweite Haut. Die ist bei Stadler immer noch laut Internetshop im Angebot.
 
sulibats schrieb:
@thomasx: Meinst du diese Hose von Descente bei Zweirad-Stadler? Steht leider nicht dabei, um welches Modell es sich handelt.

Mfg|Sulibats
genau diese Hose habe ich bestellt. Hat aber zwei Wochen gedauert bis ich sie endlich hatte. Auch war sie nur in Anthrazit in meiner Gr. verfügbar, aber egal.
Genaue Bezeichnung laut Lieferschein: Descente Elast Bibshort.
Bei www.descente.ch , kann man sich genauer über das Modell informieren.
 
thomasx schrieb:
@Lupi
ich habe aber nicht bestellt, würde als Freizeit und Hobbyfahrer für eine Hose soviel Geld nicht ausgeben. Da warte ich bis ich ein Schnäppchen machen kann, und das ist bei Assos kaum möglich. Habe mir eine Decsente Elast Bibshort gegönnt, die hat auch ein mehrschichtiges festes Sitzpolster, vom Feinsten. Habe dafür nur 40,00 € bezahlt, war von 120 € runtergesetzt. Habe da wirklich einen Top Kauf gemacht. Die Hose hat keine Bahnen mehr nur eine Flachnaht zwischen den Beinen, die Hose sitzt wie eine zweite Haut. Die ist bei Stadler immer noch laut Internetshop im Angebot.


Ist ja normalerweise auch wahnsinn der Preis , aber ich wollte mir mal was gönnen.
Und mein Popo hat sich bisher nicht beschwert ;)
 
@thomasx: Hm, die Descente wäre in meiner Größe auch nur noch in Anthrazit verfügbar, aber wäre ja sicher trotzdem noch dezent.

@Klaus46: Macht der Stoff denn einen robusten Eindruck? Die Mille würde mich ja schon reizen, nur wenn ich die Zerlege fang ich auch an zu :heul:
 
Zurück