ATOMZ Quark oder Adamant A1?

jk1

Registriert
4. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hi!

Ich werde mir in nächster Zeit ein neues 26" Trial Bike kaufen, bin mir aber noch nicht sicher welches:confused:.

Mein Budget liegt bei max. 2000€.

Bisher habe ich 2 Bikes gefunden, die mir gefallen,

das ATOMZ Quark

http://www.trialers-home.net/shop/product_info.php?info=p483_ATOMZ-Quark-26-Zoll.html

und das Adamant A1

http://www.trialmarkt.de/product_info.php/info/p20_Trial-Bike-26--Adamant-A1---short.html

Was meint ihr? Welches würdet ihr bevorzugen?

Falls noch jemand alternativen hat, her damit ;)
 
uhm, 100% den quark! Geometrie, Gewicht und nicht zu vergessen das Aussehn ist eindeutig besser.

edit: Wobei ich mir persöhnlich ein besseres Rad selber zusammenstellen würde, bei 2k€. Für den Faulen bedeutet das: www.trialmarkt.de, einen Rahmen suchen, der deinen Anforderungen entspricht und dann mit Jan (der Inhaber des Shops) kurzschließen und ihn bitten, dein Bike um den Rahmen herum aufzubaun, mit gewünschten Koponenten oder einfach ihn entscheiden lassen. Im Idealfall Trialtech/TryAll Anbauteile verwenden - wobei ich persöhnlich zu ersterem tendiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rockman's sind richtig sexy. Vorallem der neue Kortz, der Slate ist aber auch fein.
Der neure Neon Bow ist von der Geometrie und Aussehen gut und richtig günstig - weshalb es auch mein nächster Rahmen geworden wäre, wenn ich mir nicht einen street-trials rahmen brutzeln lassen würde.
Der Ozonys Cannibal (der noch nicht im Store ist, den Jan aber schon hat) ist ein Klasse Rahmen mit einer schönen Kettenspannungs-Lösung. Bilder hier.

Leider hat der Jan die neuer Rahmen von Yaabaa (Stinger, 1499) (noch?) nicht im Angebot, die taugen auch was :)
 
Da muss ich passen... grad bei Rockman findet man nicht viele defekte Rahmen im Netz. Obs jetzt gut ist, weil keiner gebrochen ist - oder schlecht, weils die Leute dermaßen hingepackt hat, das sie's nicht mitteilen können, weiss ich nicht :D

Edit: Doch, der Jan hat den Stinger doch schon, hier das Komplettbike. Vorallem ist der Rahmen günstig und macht einen stabilen Eindruck bei wenig Gewicht und top Geo. Falls da doch was reißt kannst du für fast das gleiche Geld wie beim Kortz einen zweiten Ersatzrahmen mitbestellen :D Gut, du müsstest dafür noch 100€ draufleben... Ich würde bloß Lenker und Gabel durch eine von Trialtech, die Vorderbremse durch eine Hope und die Pedale durch Wellgo Magnesium ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Yaabaa wäre man dann mit Trialtech Lenker + Gabel und Wellgo Pedale und Hope Bremse bei 1.660€ minus die Originalteile.

Klingt schon verdammt gut...


Jetzt wird die Entscheidung aber noch schwieriger :D

ATOMZ, Rockman oder Yaabaa :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Atomz Quark in M oder das Slate haben beide eine sehr gute Geo. Das Rockman Kortz hat ein zu hohes Tretlager finde ich. Beim Setup würde ich ein 125mm 25° Vorbau empfehlen und ein Riser Lenker.
 
ich würde dir das Atomz empfehlen, hat ne Geilere Geo und halt die letzten aufgezählten gründe stimmen für atomz

Außerdem hat Jan schon genug Kohle :D ;)
 
Ich für meinen Teil würde direkt mal kategorisch alles im einstelligen Kg-Gewichtsbereich ausschließen :p
 
Alle Atomz (~5), die ich bisher gesehen habe, sind nach < 1 Jahr gebrochen.

Alle Adamants (~5, inklusive mein eigenes), die ich gesehen habe, leben noch heute. Meins seit gut 2,5 Jahren.

Ich würde Dir das Adamant empfehlen.
 
Zurück