Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich bin das setup mit der fox 36 gefahren.
es war einfach mit ausgezogener stütze nicht angenehm, so als würde man auf einem viel zu kleinen bike sitzen. aber das war min ein M, das dürfte also schon die gedachte sitzposition sein. kann gut sein dass das mit der totem besser werden würde, und halt mit nehm riser....
will das bike nicht schlechtmachen, bins ja nur aufm parkplatz gerollt, aber von der harmonie war das 901 einfach wirklich besser
ist ja auch richtig was du sagst: wenn du das 901 mit einer 36er Fox ausstattest, wirst du kaum DH mit fahren wollen sondern möchtest ein Tourbike mit Federweg satt haben oder von mir aus auch anders rum ein Freerider mit Tourqualitäten. Dann holt man sich den Rahmen eine Nummer länger oder montiert einen längeren Vorbau. Dann passt´s auch vom Gefühl. In der ausgestellten Version (bei dem Bike handelt es sich um ein M) wäre mir das Rad für Tour/Freeride auch zu klein. Will ich DH Qualitäten kommt min 180 Gabel rein und auch ein höherer Lenker. Dann würde es wahrscheinlich auch in M passen.
ich bin das setup mit der fox 36 gefahren.
es war einfach mit ausgezogener stütze nicht angenehm, so als würde man auf einem viel zu kleinen bike sitzen. aber das war min ein M, das dürfte also schon die gedachte sitzposition sein. kann gut sein dass das mit der totem besser werden würde, und halt mit nehm riser....
will das bike nicht schlechtmachen, bins ja nur aufm parkplatz gerollt, aber von der harmonie war das 901 einfach wirklich besser
Das widerspricht doch aber der im alten 901 Thread zum Ausdruck gebrachten Philosophie von Michi: "das 901 ist ein Bike für alle Ansprüche von Tour bis DH und wächst mit seinen Aufgaben durch einfachen Wechsel der Komponenten..."
So jedenfalls habe ich es verstanden- sonst wäre ja auch wirklich nichts besonderes mehr an dem Konzept?
das war ne klasse sache, dass man die bikes proberollen konnte.
das 301er war echt spitzenklasse, würd ich mir jederzeit zulegen.
zum 901er nur soviel: weiß jemand wie sich ein downhiller mit komplett ausgefahrerner sattelstützte fährt? ja? genauso ist die sitzposition auf dem 901. ich habe es mit der talas probegefahren. man sitzt sehr kurz, ich bin 1,83 und wenn es ein M war hätte es schon passen müssen. der lenker ist so weit hinten und unten, war ein sehr komisches fahrgefühl. insgesamt hab ich mich einfach gefühlt wie auf einem aufgebockten freerider...


Bin auch grad am grübeln, ob M oder L! Bin 1,81m mit eher kurzen Beinen Schrittlänge 83,5cm.
Tendier zum L mit 50iger Vorbau.
Einsatzzweck: FR Touren (mit >1000hm), hie und da mit Gondel (eher selten) und max. 2-3 BP Besuche/Jahr
Was mir Sorgen bereitet ist aber der lange Radstend beim L, bei Spitzkehren im schweren Gelände wirds mühsamer werden als mitn Slayer in 19", das einen ca 4cm kürzeren Radstand hat.
Hab mit einen netten Liteville Mitarbeiter telefoniert: Er rät mir tendenziell zum M, ein anderer wiederum zu L!![]()
Bin auch grad am grübeln, ob M oder L! Bin 1,81m mit eher kurzen Beinen Schrittlänge 83,5cm.
Tendier zum L mit 50iger Vorbau.
Einsatzzweck: FR Touren (mit >1000hm), hie und da mit Gondel (eher selten) und max. 2-3 BP Besuche/Jahr
Was mir Sorgen bereitet ist aber der lange Radstend beim L, bei Spitzkehren im schweren Gelände wirds mühsamer werden als mitn Slayer in 19", das einen ca 4cm kürzeren Radstand hat.
Hab mit einen netten Liteville Mitarbeiter telefoniert: Er rät mir tendenziell zum M, ein anderer wiederum zu L!
PS: Frag mich auch, ob ich vielleicht nicht auch ein 301 auch in Betracht ziehen sollte, da ich ja nicht so der Monsterdropper bin und eigentlich einen Ersatz für mein New Slayer such.
Würd ich ja eh gerne, aber lt. dem Literville Mitarbeiter, gibts keine Möglichkeit zum Testen vor der 1. Auslieferung der Serienbikes............. Aber wie immer bist du erst richtig schlau, wenn du eine Probefahrt gemacht hast....
Würd ich ja eh gerne, aber lt. dem Literville Mitarbeiter, gibts keine Möglichkeit zum Testen vor der 1. Auslieferung der Serienbikes......

Nö, längerer Vorbau und andere Gabel gehören bei mir zu den Komponenten.
Das machen die meisten ja jetzt bereits mit dem 301.
Bedeutet im Umkehrschluss, wenn ich mit mein dickes Tourenbike dann doch zum DHler aufrüsten möchte, sollte es wieder ein kleinerer Rahmen sein.wirst du kaum DH mit fahren wollen sondern möchtest ein Tourbike mit Federweg satt haben oder von mir aus auch anders rum ein Freerider mit Tourqualitäten. Dann holt man sich den Rahmen eine Nummer länger
Dann holt man sich den Rahmen eine Nummer länger oder montiert einen längeren Vorbau.
Tzz, tzz. Wenn schon zitieren, dann den ganzen Satz.
... oder man montiert sich einen längeren Vorbau.
Und ergänzend: Die ausgestellte Version hat einen kurzen Vorbau.
Darüber hinaus würde ich, wenn ich beabsichtige mit dem 901er vorzugsweise Touren zu fahren, eher einen längeren Rahmen wählen, ohne zu befürchten, dass damit die DH-Fähigkeit (mit den entsprechenden Federelementen) elementar leidet. Wenn du möchtes, kannst du das als Widerspruch zur Michis Philosophie erhöhen. Ist jedoch nicht mehr als meine persönliche Vorliebe und das sieht ja Gott sei Dank jeder anders.

Die Vorbaulänge ändert nicht nur die Geo, sondern auch ganz wesentlich das Fahrverhalten. Insofern wäre das für mich nicht die Lösung.
Also doch nix mit "nach der gemütlichen Tour schnell die dicke Gabel reinstecken und ab zum DH WC".![]()
Pardon wenn ich da noch mal nach hake. An der Geometrie des Bikes ändert ein Vorbau nichts. Aber natürlich ändert sich das Fahrverhalten, soll´s ja auch bitte. Sonst würde ich ja auch nicht für DH einen kurzen Vorbau montieren.
Stimmt, die Geometrie des Rahmens nicht.
Habe auch versucht ein Rad mittels kurzem Vorbau in Richtung DH zu trimmen, hat mir jedoch überhaupt nicht zugesagt.
Was ich meine: ich habe von Anfang an die Diskussionen um das 901 verfolgt, ebenso Michis Kommentare. Vielleicht kam dabei auch einiges falsch rüber, das Fazit war für mich aber immer: Mit dem Rahmen kann ich bspw. durch einfachen Tausch von Gabel und Vorbau vom gemütlichen Tourenbike kompromisslos auf DHler umrüsten. Das kann das 901 wie kein Rad zuvor......
Wenn ich nun einige Statements hier lese, dann kommen schon Zweifel auf. "Zur Not" geht das jedenfalls auch mit zig anderen Rahmen. (Nein, das stellt keine Provokation dar, nur Neugier.)