Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Äh, ich zähle uns hier eher nicht zu Canyons Zielgruppe.
Was hat ein fein durchdachtes, schön gemachtes Bike wie das 901 mit den Taiwangerippen zu tun, die mit Edelkomponenten zugeklatscht werden ?
 
nur mal so nach 6 bier

ein canyon torque is kein schlechtes rad

und liteville produziert auch in taiwan

mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig

natürlich will ich ein 901 haben, nur leider wird es immer teurer

2400 euro sind kein pappenstiel

mal sehen, fürs 901 wird mein gehalt reichen...


aber nur weil liteville ein tolles superenduro rausbringt, schläft die konkurrenz nicht.

ich find mein 301 supi und das 901 auch.
nur leider ist ein 901 für mich zur zeit wie ein canyon torque:
ich kann es nicht vorher testen...

daher WARTEN...
nur leider schläft die konkurrenz nicht

ähm, wiederhole ich mich?

Alex
 
Naja wie nen Canyon würde ich jetzt sagen ist es nun wirklich nicht.
Und das die Konkurenz nicht schläft macht ja nix im Gegenteil ich finde es zur Zeit echt erschreckend wie schlecht viele sogenannte FR und DH bikes eigendlich sind.

Meine Hoffnung liegt jetzt in den Testcentern das diese möglichst bald die Hobel bekommen. Aber der Trost der mir bleibt ist ich fahre mit meinem 301 immer noch den Kiddies auf ihren DH Bikes bei uns auf den lokalen Strecken weg. Solange das 301 so gut geht, geht es bei mir eh nach der Deviese besser geht immer muss ich aber auch nicht sofort haben.

(Schön wärs natürlich trotzdem)

Und der Preis ist nun echt etwas heftig aber war zu erwarten. :heul:
Von Aussagen wie alle Rahmen sind schon weg jetzt aber schnell reservieren... lasse ich mich eh nicht stressen. Wie lange die Leute die super schnell ihr 101 bestellt haben dann doch warten mussten konnte man ja sehen.
 
Habe ich wohl den ;) vergessen. Selbstverständlioch nicht allen.

Aber die meisten können bei uns einfach nicht fahren. Bzw für die Strecken hier brauchts auch nicht wirklich so einen Boliden.
 
Bzw für die Strecken hier brauchts auch nicht wirklich so einen Boliden.
:daumen:

Bin auch gespannt wann die ersten 901 Rahmen kommen und wie die Aufbauten aussehen bzw. wo das Gewicht liegen wird. Die Verfügbarkeit sollte ja sicher ähnlich sein wie in Propers Prognose vom Herbst 2007: Preview in Finale -> Eurobike 2008 -> Lieferbar Frühjahr 2009. :D Ich bin der Meinung, lieber ein wenig Zeit vergehen lassen, ordentlich testen und am Ende kommt ein geiles Bike raus. Für mich ist ein erster Test unter realen Bedingungen der Ritt vom Komposter zum Berg " über den man nicht spricht" gewesen. ;)

Ick denke der Komposter muss beim BROCKEN-ROCKEN ne Menge Fragen beantworten. :D

checkb:winken:

PS: Es gibt auch schon ernsthafte Überlegungen in der BR Crew ein Torque zu kaufen und mit dem 901 mal richtig zu vergleichen. ( Tour, Trail, Bikepark, Bike and Hike )
 
Moin vom Regen verhaengten Largo,

wie es aussieht ist wohl schon die erste charge 901 Ausverkauft...... zumindest steht es so auf der LV Homepage :(


gruss
Ollo

PS netter Dealer Hinweis, Herr checker ;) :D
 
warten wir mal ab wann es lieferbar is...

Michi meinte doch schon in Finale, das viele Händler damals schon 20 Rahmen wollten, ohne das sie das Ding gesehen hatten.

Dann muss man es eben bei nem Versender ordern, der ein grosses Kontingent bestellt hat.

Oder abwarten und 301 geniessen.

Die ganzen schönen Gimmicks werden ja wie zu erwarten nicht ins MK1 kommen

ich mein damit die KeFü oder die Carbonschwinge

mal sehen...
 
warten wir mal ab wann es lieferbar is...

Michi meinte doch schon in Finale, das viele Händler damals schon 20 Rahmen wollten, ohne das sie das Ding gesehen hatten.

Dann muss man es eben bei nem Versender ordern, der ein grosses Kontingent bestellt hat.

Oder abwarten und 301 geniessen.

Die ganzen schönen Gimmicks werden ja wie zu erwarten nicht ins MK1 kommen

ich mein damit die KeFü oder die Carbonschwinge

mal sehen...

Ich habe letzten Donnerstag mit Liteville telefoniert. Carbonschwinge kommt jetzt nach deren Auskunft definitiv zum MK 1 und die Kettenführung wohl ziemlich sicher. Das ist auch ein Grund warum die Bikes erst ab Februar 2009 lieferbar sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carbonschwinge kommt gleich zu Anfang?
Wundert mich nur, hieß doch vom Michi aus - hier im Forum- sie kommt sicher nicht gleich.
Hat die Kettenführung schon jemand gesehen? Auf der Eurobike war davon nix zu sehen.
 
:daumen:

[...]
PS: Es gibt auch schon ernsthafte Überlegungen in der BR Crew ein Torque zu kaufen und mit dem 901 mal richtig zu vergleichen. ( Tour, Trail, Bikepark, Bike and Hike )

Also bin das Torque mal eine Tour lang gefahren. Ich denke nicht das dass 901 sich auch nur annährend so fahren wird.

Wenn doch wird es jedenfalls kein rad für mich.
Aber im grunde mache ich mir da bei Michi keine sorgen.

Zum Bergab ballern mag es ja noch gehen aber Bergauf ist es durch das gewippe eine Katastrophe. Was sich allerdings lohnt ist ein Torque kaufen probe fahren ausschlachten und 901 aufbauen. Den Rahmen kann man dann dem Altmetal oder Ebay zuführen.
 
Moin

zurück von der 4-Tages-Tour und zu Hause wartete ein großes Paket auf mich

Die ersten Teile fürs 901 sind da. Wobei sie ja wohl erstmal in ner Wildsau verbaut werden, bis ich das 901 Probe gefahren habe.

Die Gabel, eine Manitou Sherman SPV 170/130 mm ist grade auf dem Weg zu Akira-Tuning nach Bern zum Service und Tuning.

Mein neuer LRS war im Paket:



für 355 Euro inkl der Bereifung ;-)
Natürlich wechsle ich den BB nach hinten und den MM nach vorne...

weiss einer, ob das hier das RWS thru bolt 10 mm Steckachse-System ist?



wenn ja war leider der Schnellspanner/die Steckachse nicht dabei.
Egal, bei dem Preis ;-)

ich frei mich...
 
Kannst du mal mit dem Hammer auf die Felge hauen und mir sagen, ob die wirklich härter sind als die alten vom 2350 LRS? Dann würde ich die nämlich auch fürs 901 einplanen.....:lol::lol::lol:
 
Ja, das sieht wie 10mm aus, ist also für RWS ThruBold gedacht. Du brauchst also entweder eine 10mm RWS Achse oder einen Liteville-Rahmen mit X-10 Achse. Ich weiß nicht wie die Nabe innen aussieht, wenn genug Platz ist kann man die Kappen auch auf 12mm aufbohren um beim 901 die X-12 Achse verwenden zu können.
 
Für die 10mm Variante sollte es doch auch einen Umbaukit auf 12mmm von DT geben.

Ja gibt es: Umrüstkit dtswiss.

Wie schauts eigentlich mit der Einbaubreite aus, hab da irgendwo irgendwas von 142mm statt 135mm glesen!
Würd aber eigentlich schon gerne meine vorhandenen Ex1750 und E2200 im 901 verwenden....
Wird das hinhaun? Gibs da auch was zum Um-Aufrüsten?
 
Der Hinterbau ist tatsächlich breiter als 135 mm

Liteville meinte, da würde es einen DT Umrüstsatz geben.

DT wusste davon am Telefon aber nichts.

Beim 10 liegen die Endkappen bei
fürs 901 könnte ich mir das auch vorstellen.
Hat ja noch Zeit - ich rechne mit März 09...
 
Ist das dann ein 150er Hinterbau-Standard, oder was eigenes ? 145 oder so ?
Langsam werdens mir bißchen viel Innovationen. So groß und wichtig ist Liteville auch nicht, dass da soviele Nabenhersteller auf den Zug aufspringen werden und Naben/Adapter anbieten werden.
Diese Einschränkung finde ich unnötig, da es mittlerweile 135er und 150er Steckachse zuhauf gibt.
 
Zurück