pHONe^dEtEcTor
G3N3R4L^5H3RM4N
die e.13 zweifach kettenführung (DRS) hat an ihrer grundplatte gleich die aufnahme für den e-type umwerfer dran. also alles kein problem mit umwerfer+kefü+adapter.
Eigentlich hab ich garkeine Zeit, wollt aufs Bike, versuche es aber trotzdem auf die schnelle zu erklären:
In meinen Augen ist die Kefü nicht dafür gedacht mit EType Umwerfer + ISCG Adapter zu fahren, da sich beides nicht kombinieren lässt. Wenns überhaupt hinhaut, dann lässt sich so ein Adapter nur mit einem Kettenblatt kombinieren, im folgenden die Erklärung.
Normalerweise fluchtet der EType Umwerfer mit der Aussenkante des Innenlagergehäuses, da lässt man dann auch alle Spacer des HT2 Innenlagers weg. So ein Adapter (habe zufällig gerade einen hier liegen) ist ca. 5mm dick. Wenn daran noch die Kefü (mit der EType Schelle + Umwerfer dran) montiert wird, sitzt der Umwerfer ganze 5mm! weiter aussen als gedacht (während die Kurbel weiter an der selben Stelle sitzt, da der Adapter an der Innenlagerklemmung auf 2,5mm verjüngt ist). Genau das wird aber zum Problem, denn es ist z.B. beim 301er zwischen EType Umwerferplatte und kleinem Kettenblatt mit Kette drauf genau so viel oder wenig Platz, dass da nix schleift, sich die Kette aber auch nicht dazwischen verkanten kann etc...
Wäre da nun noch der Adapter mit im Spiel, würde das kleine Kettenblatt oder sogar schon dessen Schrauben an der Platte der Kefü schleifen, wenn nicht sogar blockieren. Eventuell müsste man noch die Gewindeteile der Kurbel fürs kleine Kettenblatt komplett wegschleifen bzw. entfernen, was oft der Fall bei DH Fahrern und dessen Bikes mit einem KB praktiziert wird, da einfach zu wenig Platz vorhanden ist... Manche DH Kurbeln besitzen überhaupt keine Aufnahme für kleine Kettenblätter (z.B. Truvativ), bei der Diabolus z.B. kann man die Aufnahme entfernen bzw. montieren...
Die normale ISCG Aufnahme (alt wie auch 05) fluchtet nicht mit der Aussenkante des Innenlagergehäuses, sie ist ein wenig nach innen versetzt, ca. 1-2mm und hat nichts mit diesen Adaptern (Höllenteile!) gemeinsam...
Die Kefü lässt sich in meinen Augen nur mit einer echten ISCG Aufnahme + EType Umwerfer kombinieren, nicht aber mit einem zusätzlichem Adapter. Anders wäre es, wenn die Kefü einfach mit dem Innenlager geklemmt würde, dann würde es aufgehen, gibt es aber so nicht...
Auch gibt es IMHO keinen Rahmen, der für EType Umwerfer gedacht ist und eine ISCG Aufnahme besitzt...
Die bessere Alternative zur e13 Kefü wäre die Zweig bzw. Dreist mit Innenlagerklemmung von G-Junkies...
Zuletzt bearbeitet:


nicht wenn da noch eine Hammerschmidt mit im Spiel wäre 
).