Aufbau 901

:D Ich geh mal davon aus, dass du es bei der gleichen Verkaufstelle wie ich bestellt hast - da wurde ja anfangs auf den Nikolaus gesetzt, jetzt wirds wohl eher der Osterhase....
Ja diese Warterein sind immer schlimm.....aber was soll man machen. Hab mal 8 Monate auf ein Bike warten müssen. Ich hoffe ja dass ich diesmal nicht so eine Warteinferno zu erwarten hab.
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
So heute gabs ein vorweihnachtliches Christkind:) (leider hats mir den 901Rahmen noch nicht gebracht :heul:
ABER: LRS für mein 901 ist gekommen:love:

Ich frag mich jetzt, aber ob die für das X12 System notwendigen Endkappen mit dabei waren - georderd hab ich sie ja. Mir kommt vor das sie fehlen, oder sind das die schwarzen Dinger an der Achse: (Die Schnellspanneradapter sind noch nicht entfernt!).

wo gekauft, was bezahlt ??
 
Moin,

es gibt bei Liteville nur Kappen von DT und das auch erst einmal als Ausnahme.
Die Kappen müssen also beim LR Hersteller oder Vertreiber geordert werden.
Und wie auf der Syntaceseite schon steht, unbedingt X 12 tauglich, sonst gibt es die normale 12 mm Achse.


gruß ollo der das schon durch hat :rolleyes::rolleyes:
 
Tach,

lt. Markus von Liteville gibt`s ab Feb.´09 unter nachfolgender Artikelnummer: 107 298 01 die Endkappen für Mavic. Die Endkappen von DT liefert Liteville (Stand 12/2008) bis zum Zeitpunkt das DT eigene im Programm hat.

Der moment. Liefertermin ist im übrigen März 2009 :heul:!!

Gruss
chris
 
@Helium
Kein Thema. Hoffen wir mal, dass es in der Tat dabei bleibt....

Kommen wir aber mal wieder zum Aufbau zurück.

Ich bin mir moment. unschlüssig ob ich eine Saint Kurbel oder eine SLX Kurbel verbauen soll. Was meint ihr??

Ebenso bin ich mir beim Umwerfer (ja, E-Type) unsicher... XT, SLX oder Saint?? Was spricht für welchen?

Gruss
chris
 
SLX Kurbel und Umwerfer beim AM Aufbau, die sind preisgünstig, verschmerzt man eher da man mit den Dingern ja doch das eine oder andere Mal hängenbleibt, und ich finde das Design recht ansprechend, bei eher downhilllastigem Aufbau würd ich eh nur eine Singlekurbel mit Kefü montieren.

Gruss toschi
 
slx? ich weiß ja nicht, wer wäre vor einem jahr auf die idee gekommen, sich ne lx-kurbel an einen 2.200 € rahmen zu dübeln...
hammerschmidt ist denke ich ne gute sache, wenn das 901 als extremtourer aufgebaut wird. da kann ja bodenfreiheit nicht schaden.
 
Glaub auch daß das mit der Hammerschmidt ziemlich genial wird. Wo ich jedoch etwas Bedenken habe ist im August bei der Bike Attack, da wird mir in schnellen Tretpassagen das große Blatt fehlen, aber was solls, im Moment ist mir Bodenfreiheit wichtiger.
 
Glaub auch daß das mit der Hammerschmidt ziemlich genial wird. Wo ich jedoch etwas Bedenken habe ist im August bei der Bike Attack, da wird mir in schnellen Tretpassagen das große Blatt fehlen, aber was solls, im Moment ist mir Bodenfreiheit wichtiger.
Wenn Du die Bike Attack mit 3- fach fahren willst, dann schraub dir keine zu teuren Teile ans Bike. Das große Kettenblatt wird allein durch Steinschlag auf den schnellen Passagen ruiniert. So wie das Unterrohr etc.
 
Ich kenne die Bike Attack Strecke nicht. Bei der Mega bin ich mit 22/38 gefahren und hatte die langen Gänge nicht nötig. Dafür habe ich mir die Kettenführung verbogen und "Schalten unter Vollast" wäre hier und da auch willkommen gewesen. :) Insofern würde ich mir die Hammerschmidt (vorausgesetzt, sie bewährt sich im Langzeittest) für solche Rennen sofort ans Rad schrauben.
 
Ich kenne die Bike Attack Strecke nicht. Bei der Mega bin ich mit 22/38 gefahren und hatte die langen Gänge nicht nötig. Dafür habe ich mir die Kettenführung verbogen und "Schalten unter Vollast" wäre hier und da auch willkommen gewesen. :) Insofern würde ich mir die Hammerschmidt (vorausgesetzt, sie bewährt sich im Langzeittest) für solche Rennen sofort ans Rad schrauben.

wow 22/38 :eek: funktioniert das noch gut bei dir? ich fahr 22/36 und hab da schon manchmal probleme, weil die kette vom großen aufs kleine kettenblatt entweder nicht runterfallen will, oder gleich zu weit fällt...
 
wow 22/38 :eek: funktioniert das noch gut bei dir? ich fahr 22/36 und hab da schon manchmal probleme, weil die kette vom großen aufs kleine kettenblatt entweder nicht runterfallen will, oder gleich zu weit fällt...

Ich war mich schon nicht ganz sicher, als ich das gepostet habe. Hatte das aber noch irgendwie im Hinterkopf. Habe es gerade gecheckt, es sind in der Tat die "Standard"-22/36. :)
 
aber 750 euro fur den Hammerschmidt is ganz teuer meine ich; Vielleicht dann doch ein konventionelles System montieren....

Naja...der Preis fällt bereits - z.B.: hier ein gutes Angebot (Innenlager, Schalthebel und Schaltwerk kommen halt auch noch dazu):

http://bike-components.de/catalog/Kurbel+%26+Innenlager/MTB+Kurbel/HammerSchmidt+All+Mountain+Kurbelgarnitur

Ich hab meinen 901er Aufbau schon geändert und werde auch ne Hammerschmidt montieren!!

mfg
 
aber 750 euro fur den Hammerschmidt is ganz teuer meine ich; Vielleicht dann doch ein konventionelles System montieren....

Hi,
wie kommst du auf den Preis? Schau mal bei BC vorbei da steht sie für 429,-

http://bike-components.de/catalog/HammerSchmidt+Freeride+Kurbelgarnitur

Ups zu langsam!!

Ich hab mir für mein 901 eine alte/neue Hone Kurbel gekauf. Die wird zuerst mal mit einer e13 Kettenführung montiert und später durch die Hammerschmidt ersetzt.
 
400euro is ein guten Preiss, davor kauft mann nict ein Kurbel, Innenlager, Schalthebel und Schaltwerk... Dank vor den Tipp!

Still; I'll still wait a bit on all your test-results of the 901 before I will buy myself one => Banshee scream and banshee wildcard out => 901L (schwarz axoliert) in :D

- zocchi 66SL 180-140 / magura Wotan 160
- complett syntace
- Hammerschmidt oder konventionell mit SLX
- sram 9.0 schaltung
- dt swiss laufad
- Schwalbe Big betty 2,4 zoll

SPASS-MASCHINE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück